GelberWicht
Gruppenführer
|
Geschrieben am 17.01.2009 21:26
also ich finde Iveco kan MAN und Mercedes nicht das Wasser reichen!!!
|
|
|
GelberWicht
Gruppenführer
|
Geschrieben am 17.01.2009 21:52
san voll de kisten wir ham a Lf, a Dl und an SW2000 und san gar ned damit zufrieden de ganze verarbeitung und so da is unser TLf 24/50 af an MAN und unser RW af an Unimog VIEL besser!!!
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
marciii1985
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 17.01.2009 22:01
naja,haben auch 4 ivecos im stadtgebiet...mal ehrlich,dolle ist nicht mit den dingern.motortechnisch soll das ein reinfall sein,aber ok,wir haben nen atego mit ziegler aufbau.beim aufbau gibts nichts zu meckern,aber der mb an sich ist sehr geräuschintensiv in sachen klappern und so.mein klarer favorit wäre ein rosenbauer aufbau auf mb 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.01.2009 22:21
aber wenn du sagst der aufbau von ziegler is oky, aber der mb is sehr laut im innenraum
warum is dann dein favorit ein mb mit rosenbauer aufbau??
|
TomTom81
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 18.01.2009 00:55
von der verarbeitung her ist IVECO der größte mist...
wir haben ein LF16/20 IVECO/Magirus, das ist 6jahre alt und fällt schon teilweise auseinander.
-fensterkurbeln brechen regelmäßig ab.
-heizungsregler spinnt
-türen schliessen nicht richtig
-verkleidungen fallen ab
-billigste werkstoffe
-getriebeübersetzung unter aller kanone
... und unzählige werkstattbesuche wegen: ABS, Bremsen, Kühler...
Der aufbau von Magirus is auch ned recht viel besser.
-rost schon nach 3-4 jahren
-schübe klemmen und lager gehen öfter mal kaputt
-pumpe lässt sich oft nicht beim ersten mal einkuppeln
-manometer schon öffter defekt
-schrauben einfach herausgefallen
-elektikprobleme
-furchtbare geräusche beim fahren(knarren und knacken)
-und, und ,und...
im gegensatz dazu haben wir ein TLF24/50, MAN/ GFT. das ist 13 jahre alt und da war am Fahrgestell noch nie was! an der verbindung von fahrgestell zum aufbau ist nach den jahren nur einmal der auspuff abgerissen, ansonsten war am aufbau auch noch nichts grösseres.
Wir sind ne FF mit ca. 200 alarmeinsätzen/jahr also unsere fahrzeuge werden schon gefordert...
Mein fazit: IVECO ist nicht empfehlenswert.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
TomTom81
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 19.01.2009 21:21
schade das hier keiner mehr was reinschreibt...
hätte mich interessiert ob noch andere so "gute" erfahrungen mit IVECO-Magirus gemacht haben...
siehe beitrag oben drüber...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.01.2009 22:17
Also persönliche Erfahrungen noch nicht. Aber demnächst. Wir holen nächsten Freitag unser LF10/6 Allrad auf MB Atego ab
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.01.2009 00:05
auf magirus???
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.01.2009 06:19
Ja, Atego mit Magirus Aufbau
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.01.2009 12:46
Von dem HLF wo ich darein geschrieben habe, des war auch ein MB Atego1428AF!! und bei den hat sich der Aufbau abgesenkt hinten!!! des Fahrzeug is jetzt etwas über 2 jahre alt.
|
kainomatic
Oberfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 20.01.2009 16:01
also wir haben ein mercedes mit nem aufbau von schlingmann schon über 10 jahre und noch NIE ein problem mit irgendetwas gehabt deswegen mercedes und schlingmann :+++
ich will damit auf keinenfall andere hersteller runterziehen aber mit unserem fahrzeug hatten wir noch nie probleme deswegen kommt bei unserer ff nur noch mercedes mit schlingmann ins haus 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.01.2009 17:09
es is ja nichts gegen mercedes, wir haben bei unserer ff auch nur mercedes und sind damit zufriden der aufbau ist von ziegler!!
aber ich habe gemeint ein MB auf magirus das des nicht so toll is wie ich es ja auch erzählt hab mim HLF!!!
ich sage das des beste mercedes auf ziegler ist!!
|
kainomatic
Oberfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 20.01.2009 18:11
des war ja keine kritik ich wollte auch einfach nur meinen senf dazu geben xD
ach ja du meinst wohl ziegler auf mercedes umgekehrt säh es aber auch bestimmt nicht schlecht aus 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.01.2009 18:48
ich glaube das des aber nicht geht, also sry für mein schreibfehler aber jeder weiß was damit gemeint is wo nachdenkt!!!!
|
Iroon
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 20.01.2009 19:20
Wir haben MERCEDES ATEGO und SCHLINGMANN Aufbau. Alles zusammen ein gvutes Fzg. aber sehr anfällig für kleine Lapallien...z.B. Elektroprobleme mit Blaulichtanlange.
|
Rasty
Zugführer
|
Geschrieben am 20.01.2009 20:47
also ich finde die alten Ivecos,so Bj 86 sind voll ok.Gut leichter Rostansatz,aber Technisch enwandfrei! Bei den heutigen Ivecos wäre ich auch vorsichtiger,da hört man öfter mal was negatives
|
TomTom81
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 27.01.2009 20:12
.....
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.01.2009 20:15
was soll das bedeuten??
|
TomTom81
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 27.01.2009 20:20
ich hab was schreiben müssen das der beitrag nach vorne rutscht weil meine kollegen ihn lesen wollten, ihn aber nicht gefunden haben.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.01.2009 21:02
also unser 2. lf ist auch ein alter magiruns das ist ein schei*
da immer die fensterhebel abfallen
die türen halten nicht mehr das ist soo ein kacka
|