Iveco-Magirus

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Iveco-Magirus
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 > »
Benutzer Beitrag

Rasty

Zugführer

Rasty

Geschrieben am 27.01.2009 21:36 Zitieren Beitrag melden

kann ich kaum glauben.All diese Probleme haben wir nicht

 

FFGrube

Zugführer

FFGrube

Geschrieben am 27.01.2009 21:52 Zitieren Beitrag melden

also ich persönlich finde Mercedes gut. Und als Aufbauherrsteller Ziegler

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.01.2009 21:57 Zitieren Beitrag melden

Wir haben einen Iveco auf Magirus und einen Mercedes auf Ziegler.
Ich finde den Magirusaufbau besser...erfahrungssache

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.01.2009 22:43 Zitieren Beitrag melden

also ich kann mir auch nicht vorstellen das iveco-magirus besser als die anderen ist, man sieht ja schon den großen preis unterschied also irgendwo muss bei iveco-magirus gespart sein!!!
ich kann ziegler auf mercedes sehr gut empfehlen!!

thejano

Stv. Wehrführer

thejano

Geschrieben am 28.01.2009 00:45 Zitieren Beitrag melden

Von dem HLF wo ich darein geschrieben habe, des war auch ein MB Atego1428AF!! und bei den hat sich der Aufbau abgesenkt hinten!!! des Fahrzeug is jetzt etwas über 2 jahre alt.


Jetzt muss ich da mal eingreifen, aber so einen Schrott habe ich noch nie gehört !! Ein Aufbau kann sich niemals absenken! da dieser mit dem Fahrgestell fest verbunden / montiert ist !
Es wäre schön wenn man Erfahrunem nur dann schreibt, wenn man davon auch Ahung hat.
Nichts für ungut..... aber Jugendfeuerwehr ist schon was schönes und wenn man von etwas erzählen kann, was einer gehört hat weil es einer dem anderen erzählt hat dann passt nicht immer ins reale Leben.

thejano

Stv. Wehrführer

thejano

Geschrieben am 28.01.2009 00:47 Zitieren Beitrag melden

.....

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 28.01.2009 16:38 Zitieren Beitrag melden

naja wenn du meinst, des is mir eig. ziemlich egal was du denkst oder was du glaubst ich wes es sicher das des so war und besser wissen von dennen will ich erst recht nichts zutun ham sry!!!!!!!!
jugendfeuerwehr?????

thejano

Stv. Wehrführer

thejano

Geschrieben am 29.01.2009 01:12 Zitieren Beitrag melden

Versuch mal deutlich zu schreiben dann weiss auch ein alter Mann worum es geht, aber für dass was ich mir zusammen reimen kann hier die Antwort...

Dann glaub und weiss es weiter besser, ich komme aus dieser Branche und habe somit keine Ahnung !?!
Denk mal ein bischen nach und schau Dir mal das Fahrzeug und den Aufbau von unten an und wenn Du soweit bist dann erkläre mir das nochmal !!!!!!!!!!!!! wie das gehen soll

Dieser Beitrag wurde editiert.

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 29.01.2009 08:39 Zitieren Beitrag melden



Jetzt muss ich da mal eingreifen, aber so einen Schrott habe ich noch nie gehört !! Ein Aufbau kann sich niemals absenken! da dieser mit dem Fahrgestell fest verbunden / montiert ist !
Es wäre schön wenn man Erfahrunem nur dann schreibt, wenn man davon auch Ahung hat.
Nichts für ungut..... aber Jugendfeuerwehr ist schon was schönes und wenn man von etwas erzählen kann, was einer gehört hat weil es einer dem anderen erzählt hat dann passt nicht immer ins reale Leben.


Hat er eventuell gemeint, dass sich der Aufbau gelöst hat, Schweissstellen gebrochen durch die Belastung und so weiter?

thejano

Stv. Wehrführer

thejano

Geschrieben am 29.01.2009 10:52 Zitieren Beitrag melden

Dies wäre möglich, wobei der Aufbau niemals mit dem Fahrgestell verschweißt wird, Verwindungsfreiheit des Aufbaus muss gegeben sein.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.01.2009 14:57 Zitieren Beitrag melden

du ich erzähl oder behaupte nicht irgendwas was nicht stimmt,sicher weiß ich vil nicht die ganzen fachaustrücke,aber mich als lügner hinzustellen des is scho der hammer!!! der aufbau hat sich soweit hinten abgesenkt das von der anhängerkupplung(mit dem teil wo man den bloßen hochdruck das der am aufbau angedockt hat,aber es stimmt ja alles nicht was ich sage,aber die bf will des fahrzeug umtauschen und ham jetzt richtig ärger!!aber es stimmt ja net nach deiner meinung.na dann

GelberWicht

Gruppenführer

GelberWicht

Geschrieben am 29.01.2009 15:28 Zitieren Beitrag melden

und wie geht das?????????

der aufbau liegt doch auf dem fahrgestell auf oder ned???????

jan343

Stv. Gruppenführer

jan343

Geschrieben am 29.01.2009 21:09 Zitieren Beitrag melden

Zu IVECO kann ich nur eins sagen SCHEIß Pizzaplech,ich bevorzuge SCANIA,MAN und Mercedes

GelberWicht

Gruppenführer

GelberWicht

Geschrieben am 29.01.2009 21:43 Zitieren Beitrag melden

meine rede jan343!!!!!!!!!!!!!xDDDDDDDDD

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 29.01.2009 22:00 Zitieren Beitrag melden

Zu IVECO kann ich nur eins sagen SCHEIß Pizzaplech,ich bevorzuge SCANIA,MAN und Mercedes

Kommt immer auf die Umstände drauf an...
Die neuen IVECOS sehn scheisse aus...
Aber wir haben ein paar ältere Fahrzeuge von Iveco... und die sind noch immer Flott unterwegs...
und auch Scania ist nicht das gelbe vom Ei... Sicher hat sich Scania einen Namen gemacht... aber perfekt sind se auch nicht...

siehe www.fwsh.ch

GelberWicht

Gruppenführer

GelberWicht

Geschrieben am 29.01.2009 22:06 Zitieren Beitrag melden

perfekt ist kein hersteller!!! aber keiner hat so viel maken wie IVECO oder?????????????

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 29.01.2009 22:07 Zitieren Beitrag melden

^^ Naja Gibt ja nicht nur ein paar Hersteller...;)
wie ist es mit TATRA oder sonstigen?;)
wenn ihr nur IVECO, BENZ; Scania, DAF und so kennt, kein wunder:P
es gibt dutzende von LKW marken;)
und alle haben macken, und zu behaupten, dass IVECO am meisten hat, ist doch gewagt...

yooliesven

Wehrführer

Geschrieben am 30.01.2009 12:22 Zitieren Beitrag melden

kann feuerwehrmäßig - aufbauten - nicht mitreden, hab beim bund vor jahrhunderten auf iveco-magi fahrschule gemacht und danach dann auf die guten alten 1017 gewechselt, von der verarbeitung, dem platzangebot und im leichten gelände war der benz um längen besser.

GelberWicht

Gruppenführer

GelberWicht

Geschrieben am 30.01.2009 14:03 Zitieren Beitrag melden

gesten hatten wir einen einsatz!!!!! und unser LF auf einen IVECO is ned angesprungen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!(Anlasser)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.01.2009 16:12 Zitieren Beitrag melden

naja der aufbau is wie bei ziegler alpas heißt gebaut,und ein komponent kann auch reißen oder warum ham die des problem dann??
ich wes sicher zu 1000% das des so war und des die bf ne wandlung machen will!!!

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 > »