thejano
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 30.01.2009 22:19
@ firefighterffe
Ich habe nie behauptet, dass Du lügst !
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
|
thejano
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 30.01.2009 22:34
naja der aufbau is wie bei ziegler alpas heißt gebaut,und ein komponent kann auch reißen oder warum ham die des problem dann??
ich wes sicher zu 1000% das des so war und des die bf ne wandlung machen will!!!
Habe heute mir der zuständigen Abteilung bei uns im Werk Kontakt aufgenommen, eine Wandlung ist dort weder bekannt noch angefragt worden ...soviel dazu.
Wenn Du mir die BF nennst, auch per PN, werde ich mal schauen was da wirklich dran ist.
|
thejano
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 30.01.2009 22:35
-- s.u.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 31.01.2009 20:07
na dann is ja gut!!!
|
thejano
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 31.01.2009 21:12
Warte aber imernoch auf den Namen der BF
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 31.01.2009 22:22
des geht dich bestimmt nichts an,weil ich sicher nicht sage wo ich her komme!! und wenn du schon was anfechtest von leuten die damit arbeiten und von dennen ich des weiß und du meinst des stimmt alles nicht, na dann bitte is es doch oky!!
|
thejano
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 31.01.2009 23:19
Schwätzer ! ich sag es doch ! Halt Dich mit solchen Sachen besser zurück ! und bau weiter Sandburgen. Amen
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 31.01.2009 23:48
lol du weißt doch garnicht was du da überhaupt sagst^^
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 01.02.2009 11:41
@gelberwicht
wisst ihr woran's lag???
wir hatten das mal und es war einfach schlicht die batterie überladen und dann wollte er nicht
und ich finde wie ihr hier teilweise auf ivevco und spieziell magirus rumhackt is und fair einige wissen noch nicht einmal die beiden auseinander zu halten
bei einem feuerwehr fahrzeug soll aus meiner sicht alles fuktiponieren und halt egal wie schlecht und billig es aussieht
wenn es probleme in der technic bei der elektronik oder so gibt dann sind das nict selten inderkrankheiten von irgendwelchen technicschen neuerungen die zu diesem zeoitpunkt eingetreten sind und die eure feuerwehr wahrscheinlich unbedint haben musste oda zwangsläufig bekam
und ich glaube nicht dass nur iveco als chassis diese probleme hat die wird es bei allen lkw herstellern geben bei dem einen mehr bei den anderen weniger
und zu info iveco magirus is der aufbauhersteller nicht der mit dem 4 rädrigen gerät darunter
ihr könnt das hier nicheinmal auseinander halten und hack drauf rum
|
Skeggjoeld
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 01.02.2009 12:03
kann mich über Iveco-Magirus net beschweren... Unser relativ neues HLF 20/20 tut seit fast 3jahren brav seinen Dienst ohne auch nur rumzumucken.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 01.02.2009 12:13
siehste genau so siehts bei unserem lf auch aus nur das tlf hat wegen der neueren und wahrscheinlich auch dre technik die noch in den kinderschuhen steckte ein bisschen rumgezickt
|
Skeggjoeld
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 01.02.2009 12:19
mal gucken wies mitm neuen RW2 und 20/40SL ausschaut ^^
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 01.02.2009 13:27
ja cool
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 01.02.2009 13:27
naja aber ein großer preisunterschied is da schon,und möchte ich mal wissen warum des so is!?
|
Skeggjoeld
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 01.02.2009 13:29
dat frag mich nich... Musste Herrn SBI oder SBR fragen ^^
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 01.02.2009 13:54
teuer ist nich gleich qualität
qualität kann auch günstig sein
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 01.02.2009 16:04
das is richtig, aber ich kann mir deas nicht so recht vorstellen, sonswürde jeder dann iveco-magirus kaufen und jeder würde besser berichten darüber!!!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 01.02.2009 17:59
ja richtig
aber es gibt komunen mit viel geld welche die fats püleite sind die können sich dann keinen mb mt rosenbauer aufbau leisten
ich denke ma manche probleme können auch an mangelnder pflege liegen z.B. wackelnde schrauben sollen nicht sein aber lösen sich halt sollten auch regelmäßig nachgezogen werden zumindest in den ersten monaten
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 01.02.2009 18:00
und noch ne frage kaufst du z.B. teuere marken shirts wenn du das gleiche für weniger bekommen könntest
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 01.02.2009 19:23
ja gut manche firmen übertreiben schon,aber zb. ein billiges shirt hällt nicht solange wie ein teueres(eigene erfahrung). aber das sich schrauben lösen und elektoteile nicht richtig funktionieren, dürf eig. nicht sein.
|