Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.03.2009 23:37
Aber ich guck mir das auch an weil man sich schön drüber lustig machen kann ooder noch mehr fehler finden kann *grins*
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.03.2009 23:39
Achtet mal aufßs Blinklich!
min 1 mal pro Sendung bei Martinshorn aus!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.03.2009 22:11
also das ist mir auch schon aufgefallen aber was ich völlig sinlos finde ist das ausrücken wie gesagt immer mit den gleichen fz und das zu beispiel bei nem einsatz bei dem man nich ma ne dla braucht ^^
|
Feuerfrosch55
Zugführer
|
Geschrieben am 15.03.2009 21:01
also kann mir mal einer erklären, wie es eine komplett blinde frau geschaft hat sich erfolgreich bei einer leitstelle zu bewerben?
is das ne fördermaßnahme für behinderte gewesen?
wer ne idee hat, ich bin ganz ohr
|
tlf16251
Zugführer
|
Geschrieben am 18.03.2009 18:07
ich glaub sie hatte einen unfall und ist seitdem blind
|
RomanMLink
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 18.03.2009 19:05
Serienrolle aus 112 – Sie retten Dein Leben: Als Koordinatorin der Wache nimmt Rita Brandt die Notrufe entgegen und leitet, wenn nötig, den Einsatz ein. Die ehemalige Polizeiobermeisterin wurde bei einem Einsatz angeschossen und erblindete. Doch ihr fehlendes Augenlicht hat ihre anderen Sinne geschärft. Das macht sie als Koordinatorin in der Leitstelle unersetzlich. Sie schätzt die Notsituationen so gut wie niemand sonst ein und ist als erste Ansprechpartnerin für Menschen in Not eine beruhigende Instanz. Auch für ihre Kollegen hat sie immer ein offenes Ohr.
Quelle: RTL
Meine Quelle:http://www.tvwiki.de/index.php/Rita_Brandt
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Jannik
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 20.03.2009 14:20
also kann mir mal einer erklären, wie es eine komplett blinde frau geschaft hat sich erfolgreich bei einer leitstelle zu bewerben?
is das ne fördermaßnahme für behinderte gewesen?
wer ne idee hat, ich bin ganz ohr
In irgendner Folge versteht sie sogar das Nicken von irgendwem
|
Nochdhesse
Wehrführer
|
Geschrieben am 20.03.2009 14:38
Ich schau mir den Mist immer nur dann an, wenn ich kurz vorm einschlafen bin und wieder wach werden muss. Da geh mein Puls so schnell unter die Decke... Die laienhaften Fehler, die feuerwehrtechnischen Fehler, die trotz Beraterteam in Kauf genommen werden und dann noch das geschnulze!!!!!! Es ist zum heulen...
|
Abensberger
Wehrführer
|
Geschrieben am 20.03.2009 14:39
jup...
|
tlf16251
Zugführer
|
Geschrieben am 20.03.2009 14:50
in der einen folge geht der polizist ohne pa in das haus und husted sich fast zu tode und der einsatzleite daneben ohne pa hat keine probleme
|
Firefighter2965
Gruppenführer
|
Geschrieben am 20.03.2009 15:56
Mitunter ist das da Relativ komisch. Aber wie ne Blinde in die LZ kommt kp. Ist aber unnormal. Ich glaube sowas würde es in Deutschland nie geben. Aber wie ihr schon sagt es fährt ein MAN los und kommt ein Daimler an das hab ich noch garnicht mitbekommen. aber ich werde jetzt ma drauf achten.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Feuerfrosch55
Zugführer
|
Geschrieben am 20.03.2009 16:11
okee, das mit dem unfall verstehe ich noch, das sie weiter für den staat arbeitet, aber ich hoffe doch mal sehr, das es nie vorkommen wird, das tatsächlich eine blinde frau in einer leitstelle arbeitet.
wie möchte sie auch feststellen, welche fahrzeuge verfügbar sind und so weiter?
|
Joggl2801
Zugführer
|
Geschrieben am 21.03.2009 10:10
Mit einem Blindencomputer bzw entsprechenden Eingabe- und vor Allem Ausgabegeräten. Ich bin selber Supporter und wir betreuen auch solche Geräte, die Menschen die damit arbeiten können auch oft nicht weniger als Menschen die sehen können. Also das is schon möglich!
Aber manche Sachen wie Baupläne oder sowas sind da schon schwieriger!
|
Feuerfrosch55
Zugführer
|
Geschrieben am 21.03.2009 13:26
das blinde leute nicht mit pcs arbeiten können bezweifle ich auch nicht, aber ich denke schon das es ein sicherheitsrisoko ist, beispielsweise, wenn die technik ausfällt.
|
Joggl2801
Zugführer
|
Geschrieben am 21.03.2009 13:45
Das mit dem Ausfall ist schon wahr, aber wie oft passiert das? Und wenn, gibt es ja auch noch sehende Kollegen. Und blinde Menschen können dafür zum Beispiel häufig viel besser auf Menschen am Telefon reagieren oder zusätzliche Informationen aufnehmen. Das kann in einer Notrufannahme durchaus von Vorteil sein!
|
RomanMLink
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 22.03.2009 17:20
Das mit dem Ausfall ist schon wahr, aber wie oft passiert das? Und wenn, gibt es ja auch noch sehende Kollegen. Und blinde Menschen können dafür zum Beispiel häufig viel besser auf Menschen am Telefon reagieren oder zusätzliche Informationen aufnehmen. Das kann in einer Notrufannahme durchaus von Vorteil sein!
SO ISSES DA AUCH!!
|
lb15
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 26.03.2009 14:22
rück mal mit dem elw mit dem rtw1 mit dem hlf1 einer dlk und zwei streifenwage aus und komm dann mit nem elw nem rt1 dem hlf2 und einem streifenwagen an
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 26.03.2009 18:21
Die Sendung ist sowieso mist ich meine wenn es heißt VU rückt die DLK sogar mit aus schwachsin oder
|
Olli96
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 26.03.2009 19:32
Also in unserer Wehr rückt die Dlk mit zu größeren Hilfeleistungen aus. Aber nicht bei Person im Pkw eingeklemmt.
|
Michellandre
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 06.11.2009 20:31
112 sie retten dein leben ist wirklich unrealistisch ich gucke lieber medicopter 117 aber nur die 1.staffel
|