Script: nextGen Ereglam AAO

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Scripte » Script: nextGen Ereglam AAO
Seiten
« < 1 2 3 ... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 ... 47 48 49 > »
Benutzer Beitrag

Ereglam

Zugführer

Geschrieben am 27.03.2012 08:48 Zitieren Beitrag melden

INFO


und zwar " Brand in Reifelager " läuft unter Stichwort F2G, es wurde mir kein ELW Vorgeschlagen.

Wenn das Problem bei noch einem Script Nutzer auftreten sollte, braucht Ihr dieses nur unter Zusätzliche Fahrzeuge im Script nachtragen.


dann hast Du etwas an der AAO geändert, denn gemäß meinem Vorschlag im Script alarmiere ich nach F3G, womit ein ELW per se mit alarmiert wird.

PS:
bei mir wird erst ab F3 generell ein ELW mit alarmiert...

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.03.2012 12:56 Zitieren Beitrag melden


dann hast Du etwas an der AAO geändert, denn gemäß meinem Vorschlag im Script alarmiere ich nach F3G, womit ein ELW per se mit alarmiert wird.

PS:
bei mir wird erst ab F3 generell ein ELW mit alarmiert...



Hallo Ereglam,

muss leider wiedersprechen keine änderung vorgenommen, da ich scon Deiner AAO vertraue. Soll ja nun auch kein Problem sein denke ich mir oder???

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.03.2012 12:58 Zitieren Beitrag melden




Hallo Erglam,

muss leider wiedersprechen keine änderung vorgenommen, da ich scon Deiner AAO vertraue. Soll ja nun auch kein Problem sein denke ich mir oder???



Hallo,
verändert NEIN nur 1 weiteres Optionales Fahrzeug LF/HLFS dazu ansonsten keine Veränderung vorgenommen.

Ereglam

Zugführer

Geschrieben am 27.03.2012 20:27 Zitieren Beitrag melden




Hallo Ereglam,

muss leider wiedersprechen keine änderung vorgenommen, da ich scon Deiner AAO vertraue. Soll ja nun auch kein Problem sein denke ich mir oder???

so, jetzt blicke ich nicht mehr durch.

Brauerei ist gemäß meiner Vorlage: F2L+ELW,GWL,GWA
Reifenlager: F3G+GWL|LF/HLFS,LF/HLFS

Per se wird bei mir ab F3 immer ein ELW mit alarmiert. Wenn dann noch ein weiterer ELW angefordert wird, dann stimmt wohl was nicht.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.03.2012 21:43 Zitieren Beitrag melden


so, jetzt blicke ich nicht mehr durch.

Brauerei ist gemäß meiner Vorlage: F2L+ELW,GWL,GWA
Reifenlager: F3G+GWL|LF/HLFS,LF/HLFS

Per se wird bei mir ab F3 immer ein ELW mit alarmiert. Wenn dann noch ein weiterer ELW angefordert wird, dann stimmt wohl was nicht.

Ich habe an der AAO nichts verändert.
Brand in Reifenlager läuft unter F2G.

Angehängte Dateien:

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 28.03.2012 06:24 Zitieren Beitrag melden

@Ereglam: es ist tatsächlich so, dass seit dem letzten Update zum Reifenlager kein ELW mehr alarmiert wird, Alarmgruppe F2G, ohne ELW. Mir ist es auch erst aufgefallen, als zum ersten Mal eine Nachforderung ELW zu dem Einsatz kam, die mich schon stutzig gemacht hatte. Zu hause hatte ich es korrigiert, hier an der Arbeit aber noch nicht, so dass ich den "Fehler" jetzt auch hier bestätigen kann :)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 28.03.2012 10:04 Zitieren Beitrag melden

Morgen!
Ich habe einen kleinen Vorschlag zur Option "Bewerbungsphase starten":

Manchmal möchte man nicht in allen BF-Wachen eine neue Bewerbungsphase starten, Wachen mit 100+ Leuten sind nämlich eigentlich einfach nur teuer. Anfangs ist die Möglichkeit, in allen Wachen gleichzeitig 1-5 Tage Bewerbungsphase zu starten recht hilfreich.
Allerdings hat man bei 30+ Wachen keine Lust mehr, sich die einzelnen Wachen mit Personalbedarf herauszupicken, um gesondert die Bewerbungsphase zu starten.

Nun mein Vorschlag:
Es gibt ja in der Wachübersicht die eingebaute Funktion, für jede Wache eine Zahl x einzugeben, die die Soll-Stärke anzeigt.
Nun wird in dem Bewerbungsphasenmenüpunkt eine Option hinterlegt, nur Wachen mit weniger als x FM anzuzeigen.
Hierbei könnte auf die bereits bestehende Funktion zurückgegriffen werden (Vorteil: für kleinere oder Hauptwachen abweichende Soll-Personalstärken), oder man integriert ein Auswahlfeld direkt oberhalb des Bewerbungsphasenauswahlfeldes und nimmt eine Zahl x als Fixum für die Sollstärke.

Praxis:
Man definiert sich selbst eine Zahl x (2 LF, 2 SF, RTW --> 78 People, also z.B. 80). Nun werden in der Bewerbungsphasenübersicht nur noch diejenigen Wachen angezeigt, die Personalnotstand haben. Ein Klick auf "5 Tage Bewerbungsphase starten" und in kürzester Zeit besteht der Personalmangel nicht mehr.
Gleichzeitig überwacht man auf diese Art und Weise diejenigen Wachen, die eigentlich genug Personal haben - allerdings treten die FM hier im Spiel ja gerne aus, wenn keine neuen Kameraden hinzukommen. Sobald nun die eigentlich voll ausgestattete Wache unter den definierten Soll-Bestand an FM rutscht, kann mit wenigen Klicks und ohne großes Suchen den Personalmangel wieder korrigieren.

Ist so eine Option praktikabel/einbaubar/überhaupt erwünscht?

Ereglam

Zugführer

Geschrieben am 28.03.2012 10:57 Zitieren Beitrag melden

@Ereglam: es ist tatsächlich so, dass seit dem letzten Update zum Reifenlager kein ELW mehr alarmiert wird, Alarmgruppe F2G, ohne ELW. Mir ist es auch erst aufgefallen, als zum ersten Mal eine Nachforderung ELW zu dem Einsatz kam, die mich schon stutzig gemacht hatte. Zu hause hatte ich es korrigiert, hier an der Arbeit aber noch nicht, so dass ich den "Fehler" jetzt auch hier bestätigen kann :)

so, ich muss much bei Euch entschuldigen. Beim Brand im Reifenlager wird im freigegebenen Script (Version 1.1.8) F2G als Stichwort gezogen.
In meiner aktuellen, lokalen Version habe ich dagegen bereits auf F3G umgestellt. *pfeif*

Ich werde es in Kürze hochladen.

Danke für Euer Verständnis.

Ereglam

Zugführer

Geschrieben am 28.03.2012 11:00 Zitieren Beitrag melden

Morgen!
Ich habe einen kleinen Vorschlag zur Option "Bewerbungsphase starten":

...Ist so eine Option praktikabel/einbaubar/überhaupt erwünscht?


wahrscheinlich ist so etwas technisch machbar. Zeitlich habe ich da leider ein ziemliches Problem. Sorry, wird also in nächster Zeit nichts. :(

19Ironman83

Kreisbrandmeister

19Ironman83

Geschrieben am 01.04.2012 13:24 Zitieren Beitrag melden

Danke fürs neue Update: Allerdings hab ich gleich wieder nen "Fehler" entdeckt.
Brand in Lackfabrik nur F3+Elw; aber wo sind die anderen vier nachforderbaren Sonderfahrzeuge? GWA,GWG,GWM und Dlk

Pirosbestees

Stv. Kreisbrandmeister

Pirosbestees

Geschrieben am 01.04.2012 13:50 Zitieren Beitrag melden

Danke fürs neue Update: Allerdings hab ich gleich wieder nen "Fehler" entdeckt.
Brand in Lackfabrik nur F3+Elw; aber wo sind die anderen vier nachforderbaren Sonderfahrzeuge? GWA,GWG,GWM und Dlk

hast Du mal in den Einstellungen geschaut, ob Du dort nicht noch eine eigene Einstellung hast.
Bei mir ist es 'F4LG+GWA'. Ereglam scheint da neue Stichworte eingeführt zu haben, denn F4LG scheint wohl die DLK als auch GWG und GWM zu beinhalten.

19Ironman83

Kreisbrandmeister

19Ironman83

Geschrieben am 01.04.2012 14:03 Zitieren Beitrag melden

Das könnte sein. Bei F4LG ist aber noch der RW mit alarmiert und den braucht man dort ja nicht! Hab jetzt F3 gelassen und noch selber die restlichen Fahrzeuge geschrieben.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 01.04.2012 16:21 Zitieren Beitrag melden

@Ereglam denke daran es ist heute der 1.April nur so weil ich habe gesehen das Du da schon sowie Brennede Fakel in die Meldung genommen hast. Weil wenn ich eine Fakel anzünde Brennt Sie auch oder also AprilApril:)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Ereglam

Zugführer

Geschrieben am 01.04.2012 19:39 Zitieren Beitrag melden

@Ereglam denke daran es ist heute der 1.April nur so weil ich habe gesehen das Du da schon sowie Brennede Fakel in die Meldung genommen hast. Weil wenn ich eine Fakel anzünde Brennt Sie auch oder also AprilApril:)

Hallo Snake,

das hatte ich mich auch überlegt, bis ich die ersten Einsätze bekommen habe. Damit ist es für mich zunächst sinnvoll, sie zu berücksichtigen. Sollte es sich doch als Aprilscherz herausstellen, kommen sie halt wieder raus...

Gruß
Ereglam

Ereglam

Zugführer

Geschrieben am 01.04.2012 19:46 Zitieren Beitrag melden


hast Du mal in den Einstellungen geschaut, ob Du dort nicht noch eine eigene Einstellung hast.
Bei mir ist es 'F4LG+GWA'. Ereglam scheint da neue Stichworte eingeführt zu haben, denn F4LG scheint wohl die DLK als auch GWG und GWM zu beinhalten.

Danke, Piro. Genauso ist es.

@Ironman
Ob da jetzt ein RW unnötig ist, müsste ich mir mal genauerer ansehen. Ist vielleicht beim hin- und herkopieren übrig geblieben...

Gruß
Ereglam

Timo2

Stv. Kreisbrandmeister

Timo2

Geschrieben am 01.04.2012 21:13 Zitieren Beitrag melden

Moin,

Beim Brand in Eishalle fehlt der Rüstwagen ( RW )

Zur Info,

01.04.2012 19:32 (HLF 20/16) Flo Neustadt 39/46/1 Wir benötigen Material vom Rüstwagen (RW)!

Dieser Beitrag wurde editiert.

Ereglam

Zugführer

Geschrieben am 01.04.2012 22:11 Zitieren Beitrag melden

Moin,

Beim Brand in Eishalle fehlt der Rüstwagen ( RW )

Zur Info,

01.04.2012 19:32 (HLF 20/16) Flo Neustadt 39/46/1 Wir benötigen Material vom Rüstwagen (RW)!

dann schau mal bitte in Deine Konfiguration. Im Script ist (jetzt) als Default 'F3L+RW,GTLF,GWL' eingestellt, womit der RW mit alarmiert wird.

Timo2

Stv. Kreisbrandmeister

Timo2

Geschrieben am 02.04.2012 09:26 Zitieren Beitrag melden

Nein,
F11: Feuer Groß, RLT
Keine Optiamlen
Keine Zusätzlichen
- Fahrzeuge.

Ereglam

Zugführer

Geschrieben am 02.04.2012 10:37 Zitieren Beitrag melden

Nein,
F11: Feuer Groß, RLT
Keine Optiamlen
Keine Zusätzlichen
- Fahrzeuge.

Hallo Timo,

in meiner AAO gibt es kein Stichwort F11. Benutzt Du etwa das Script von thafner? Dann wende Dich auch bitte an ihn, wenn die AAO nicht stimmt...

Timo2

Stv. Kreisbrandmeister

Timo2

Geschrieben am 02.04.2012 10:42 Zitieren Beitrag melden

Ja die nutze ich.

Danke.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 ... 47 48 49 > »