Script: nextGen Ereglam AAO

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Scripte » Script: nextGen Ereglam AAO
Seiten
« < 1 2 3 ... 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 ... 47 48 49 > »
Benutzer Beitrag

Ereglam

Zugführer

Geschrieben am 19.06.2012 12:48 Zitieren Beitrag melden

Mir ist aufgefallen, dass bei einer NEF-Nachforderung ein NEF zum Alarmieren angezeigt wird (farbliche Markierung und gesetzter Hacken) obwohl ein NEF seit der Erstalarmierung bereits auf den Weg zum Einsatzort ist (dort aber noch nicht angekommen).

in den Rückmeldungen wird mehr als einmal ein NEF angefordert und ich hatte bisher noch nicht die Zeit, mein Script davon zu überzeugen, dass ein ausgerücktes NEF alle Anforderungen abdecken würde... >:-[

PS:
das Update wegen der neuen LF10 und LF20 wird in den nächsten Tagen erfolgen. Zu viel Arbeit bei zu wenig Zeit...

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

Michi1985

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 21.06.2012 19:29 Zitieren Beitrag melden

Hallo zusammen,
an was liegt es, dass bei den Feuerwehrschulen die Wachen nicht gleich aufgeklappt werden?
Grüße

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 21.06.2012 19:34 Zitieren Beitrag melden

Ab einer gewissen Zahl an Feuerwehrleuten macht dies der Server automatisch so.

Michi1985

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 21.06.2012 19:48 Zitieren Beitrag melden

aber wieso wurde es bis jetzt seit der ersten BF-Wache so gemacht und jetzt nicht mehr. Habe keine neue Wache mehr gebaut. Oder meinst du das ab ca 2200 Feuerwehrleuten so gemacht wird.

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 21.06.2012 19:59 Zitieren Beitrag melden

Das wird schon seit bestimmt 2 Jahren so gemacht. In den Schulen werden Dir nur Berufsfeuerwehrleute angezeigt. Solange die eine gewisse Anzahl nicht überschritten haben, werden alle sofort angezeigt. Ab einer gewissen [1] Anzahl sind die Wachen alle eingeklappt. Das hat mit dem Script nichts zu tun, das ist halt hier so, da es Performance-Probleme gibt, wenn zu viele Leute gleichzeitig angezeigt werden.

[1] Ich glaube es sind 300, da bin ich mir aber nicht sicher.

Michi1985

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 21.06.2012 20:03 Zitieren Beitrag melden

okay danke, dann muss ich woll damit leben.
(sind ca. 1000 Bfler)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.06.2012 19:12 Zitieren Beitrag melden

Kann man i-wie im Script wieder aus dem Runden eine ecke machen?

Amtsleiter

Stv. Landesbrandmeister

Amtsleiter

Geschrieben am 26.06.2012 08:59 Zitieren Beitrag melden

Vielleicht sollte man mal genau schreiben was man will, und nicht andere dazu nötigen gedanken lesen zu lernen

Ereglam

Zugführer

Geschrieben am 26.06.2012 12:17 Zitieren Beitrag melden

Kann man i-wie im Script wieder aus dem Runden eine ecke machen?

ich vermute mal, Du meinst die Darstellung des FMS mit den runden Druckknöpfen..

Wenn ich mal viiiiiiiiiiel Zeit habe...

Robson

Wehrführer

Robson

Geschrieben am 29.07.2012 09:25 Zitieren Beitrag melden

Ich habe in meinem Script einen Haken bei „RTW Alarmierung zeitlich begrenzen“ gesetzt und unten drunter bei „RTW bis maximal x Min. vorschlagen“ 30 eingestellt, siehe Anhang.
Trotzdem werden RTW alarmiert, die eine längere Anfahrtszeit haben. Ich habe das auf Seite 4 schon einmal geschrieben gehabt, leider besteht das Problem noch immer.

Können dies noch andere Spieler bestätigen?


Bei mir ist das genauso!

Ereglam

Zugführer

Geschrieben am 29.07.2012 14:40 Zitieren Beitrag melden

bzgl. RTW-Alarmierung zeitlich begrenzen:
bisher ist bei mir dieser Fall nicht aufgetreten, weshalb ich Euch zur Zeit leider keine Lösung anbieten kann.
Sorry

mleppert

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 01.08.2012 11:48 Zitieren Beitrag melden

@ ereglam: Mir ist noch folgendes aufgefallen:
Beim Einsatz "Güterzug entgleist (Tunnel)" werden bei mir immer LF und HLFs mit alamiert, obwohl dort ja nur HLF-S eingreifen können, ist Dir der Fehler schon bekannt???

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 01.08.2012 21:24 Zitieren Beitrag melden

das musste im script extra festlegen. Das kannst du bei den Einstellungen zur AAO ändern... einfach aus HLF nen HLFS machen und dann geht das :)


hab was vergessen, sry ... musst du bei den Meldungen in den AAO einstellungen ändern :)

Dieser Beitrag wurde editiert.

mleppert

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 01.08.2012 22:07 Zitieren Beitrag melden

Genau, das geht eben nicht, dann würde ich mir den Einsatz Güterzug entgleist "kaputt" machen, da dort dann nur noch HLF-S alamiert werden würden, die dort nicht gebraucht werden.
Und eine eigenes Anlegen von Stichworten ist ja bis jetzt im Script nicht gegeben...
Es fehlt definitiv das Stichwort "Güterzug entgleist (Tunnel), bei Feuer im Personenzug / (Tunnel) gibt es eben genau diese Unterscheidung...

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 01.08.2012 22:16 Zitieren Beitrag melden

Die HLF-S werden zwar nicht gebraucht, aber sie sind genau so geeignet, den Einsatz abzuarbeiten. Wenn die also dahin ausrücken, dann ist das nicht schlimm.

http://www.feuerwache.net/ereglamsAAO/Ei...
Da ist auch der Einsatz "Güterzug entgleist (Tunnel)" aufgeführt und Du kannst ihn ganz nach Deinen Vorlieben konfigurieren.

Ereglam

Zugführer

Geschrieben am 02.08.2012 11:46 Zitieren Beitrag melden

Genau, das geht eben nicht, dann würde ich mir den Einsatz Güterzug entgleist "kaputt" machen, da dort dann nur noch HLF-S alamiert werden würden, die dort nicht gebraucht werden.
Und eine eigenes Anlegen von Stichworten ist ja bis jetzt im Script nicht gegeben...
Es fehlt definitiv das Stichwort "Güterzug entgleist (Tunnel), bei Feuer im Personenzug / (Tunnel) gibt es eben genau diese Unterscheidung...

ok, werde ich mir mal ansehen.

mleppert

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 02.08.2012 14:05 Zitieren Beitrag melden

Danke Ereglam, ich glaub Du verstehst wenigstens was ich meine :-)

grisu4714

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 02.08.2012 18:29 Zitieren Beitrag melden

Du musst ja für die Tunneleinsätze das gleiche Stichwort nehmen wie für die normalen Bahneinsätze.

Ich habe z.B. für die Tunneleinsätze bei einem Stichwort HLF-S hinterlegt und für die übrigen großen Bahneinsätze bei einem anderen Stichwort keine HLF-S hinterlegt.

Die übrigen Sonderfahrzeuge habe ich dann direkt beim Einsatz hinterlegt.

Du kannst aber auch bei den Stichworten die Sonderfahrzeuge hinterlegen und dan bei den Einsätzen definieren, ob Du HLF/FL oder HLF-S schicken möchtest.

Bei entsprechender Konfiguration der Stichworte und Einsätze ist Dein Problem eigentlich ganz einfach zu lösen.

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 02.08.2012 18:37 Zitieren Beitrag melden


Es fehlt definitiv das Stichwort "Güterzug entgleist (Tunnel), bei Feuer im Personenzug / (Tunnel) gibt es eben genau diese Unterscheidung...


um es nochmal deutlich zu sagen: Das Stichwort fehlt nicht, es ist im Script vorhanden. Falls es bei Dir nicht vorhanden sein sollte, dann hast Du nicht die aktuellste Version des Scripts.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.08.2012 19:53 Zitieren Beitrag melden

Es fehlt definitiv das Stichwort "Güterzug entgleist (Tunnel), bei Feuer im Personenzug / (Tunnel) gibt es eben genau diese Unterscheidung...


Dem muss auch ich wiedersprechen:

Es gibt folgende Stichworte:

- Güterzug entgleist
- Güterzug entgleist (Bahnhof)
- Güterzug entgleist (Tunnel)

Es gibt auch eine ganz einfache Lösung dafür:

Setz den entgleisten Güterzug in Tunnel einfach auf TH3SG und hinterlege dort die HLFS als Löschfahrzeuge.
Die anderen entgleisten Güterzüge hinterlege einfach unter TH3G und dort als Löschfahrzeuge die HLF/TLF/LF rein.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 ... 47 48 49 > »