Script: nextGen Ereglam AAO
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Scripte » Script: nextGen Ereglam AAOBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 03.08.2012 00:13
Nochmal, es fehlt ein eigenes Stichwort für Güterzug entgleist (Tunnel), diese Unterscheidung gibt es eben für Feuer im Personenzug / (Tunnel) [ F3 / F3S ] |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 03.08.2012 01:11
Wenn jeder Einsatz sein eigenes Stichwort bekommen würde ist das aber ziemlich sinnlos. Denn die Stichworte sollen ja ähnliche Einsätze in Gruppen zusammenfassen. |
|
Geschrieben am 03.08.2012 06:54
wo ist der gefällt mir button in Seeotters post? |
|
Geschrieben am 03.08.2012 12:33
Dem muss auch ich wiedersprechen: Es gibt folgende Stichworte: - Güterzug entgleist - Güterzug entgleist (Bahnhof) - Güterzug entgleist (Tunnel) Es gibt auch eine ganz einfache Lösung dafür: Setz den entgleisten Güterzug in Tunnel einfach auf TH3SG und hinterlege dort die HLFS als Löschfahrzeuge. Die anderen entgleisten Güterzüge hinterlege einfach unter TH3G und dort als Löschfahrzeuge die HLF/TLF/LF rein. Hallo zusammen, in dieser Art habe ich nun auch die Defaulteinstellungen im Script geändert. Die Aktualisierung kann aber noch ein wenig dauern, da ich gerade noch an einem Feature dran bin, welches sich bei meinen Testern nicht gleich zu benehmen scheint... Nochmal, es fehlt ein eigenes Stichwort für Güterzug entgleist (Tunnel), diese Unterscheidung gibt es eben für Feuer im Personenzug / (Tunnel) [ F3 / F3S ] Von was ihr alle sprecht sind die MELDUNGEN ... Ereglam hat das schon richtig verstanden... technisch gesehen haben die Anderen es auch verstanden, aber sind mit Stichwort und Meldung durcheinander gekommen... Hättest Du zu Anfang schon geschrieben 'fehlt ein eigenes Stichwort' wäre es wahrscheinlich klarer gewesen... Wie gesagt, ich habe für die beiden Arten Güterzug jetzt unterschiedliche Stichworte zur technischen Hilfeleistung. Somit sollte es dann kein Problem mehr geben. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 03.08.2012 16:34
Erstmaldanke für Deine, wie immer, schnelle Hilfe. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 03.08.2012 17:59
@mleppert! |
|
Geschrieben am 03.08.2012 20:47
@ Hotte: Geht doch Dieser Beitrag wurde editiert. |
Moderator
|
Geschrieben am 03.08.2012 21:06
nun, man kann sich trotzdem bei jedem Einsatz selber behelfen und sei es nur, dass man das Stichwort auf RD setzt und dann die gewünschten Fahrzeuge auf der Seite der Meldungen einträgt. |
|
Geschrieben am 03.08.2012 22:16
Jo, das ist natürlich auch eine Möglichkeit |
|
Geschrieben am 04.08.2012 18:05
Jo, das ist natürlich auch eine Möglichkeit ![]() Ereglams Einstellungen sind aber eigentlich so gut, daß man die Voreinstellungen (meistens) soweit verwenden kann... ein _immer_ wird es wohl nicht geben, da jeder andere Vorstellung hat. Trotzdem danke. |
|
Geschrieben am 06.08.2012 21:08
Hallo Leute, |
Moderator
|
Geschrieben am 06.08.2012 21:15
einmal: - ohne jegliche Erweiterungen - mit Stadterweiterung - mit gewonnener Bahnausschreibung - mit gewonnener Tagebauausschreibung ich kann nur das Komplettprogramm bieten Feuerwachen Gebäude Werbeaktion Ausflug Neue Feuerwache gründen Neues Gebäude bauen wenn eine oder beide der Ausschreibungen noch nicht gewonnen sind, dann erscheint ein weiterer Menuepunkt, deren genaue Bezeichnung ich vergessen habe, aber die Links könnte ich nennen, zu denen die führen, falls das hilft. Ohne Stadterweiterung gibt es noch ganz unten einen Punkt "Stadt erweitern", der führt zu http://www.feuerwache.net / stadt / ausbauen (ohne die Leerzeichen, die habe ich absichtlich eingebaut, damit der Link nicht klickbar ist. Warnhinweis: Wer die Stadterweiterung schon hat, den Link zusammenbaut und dann nochmal auf erweitern klickt ist um 20 Mio. ärmer und selber schuld!) Dieser Beitrag wurde editiert. |
Moderator
|
Geschrieben am 06.08.2012 22:04
Ich kann bei der Stadterweiterung mit gewonnener Bahnausschreibung und ohne gewonnener Tagebauausschreibung helfen: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 06.08.2012 22:17
http://www.feuerwache.net/ stadt/ bahnhof |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.08.2012 00:15
ich hab selbiges problem wei Robson auf seite 23. ich wollte das häkchen auf RTW zeitlich begrenzen setzen und das auf 60 min einstellen, funktioniert aber nicht. |
|
Geschrieben am 07.08.2012 08:45
ich hab selbiges problem wei Robson auf seite 23. ich wollte das häkchen auf RTW zeitlich begrenzen setzen und das auf 60 min einstellen, funktioniert aber nicht. da wäre jetzt die frage, ob es ein allgemeines problem ist, oder obs an meinem browser liegt? da du ja meintest, dass der fehler bei dir noch nicht aufgetreten ist. Hallo, ich will nicht von der Hand weisen, dass es in meinem Script dazu einen Fehler geben könnte. Aber leider kann ich nur dann eine Lösung finden, wenn ich den Fehler auch selbst sehe oder etwas über dessen Hintergründe verstehe. Soweit ich es von den bisherigen Meldungen verstanden habe, tritt dass Problem bei den betroffenen Spielern immer auf. Vielleicht hilft es, ein bisschen mit den Optionen zu spielen, um zu sehen, ob er vielleicht nur unter bestimmten Bedingungen auftritt. Das würde mir helfen, den Fehler einzugrenzen. PS: Angabe der Versionen von FF und Greasemonkey, können auch nicht schaden. Falls Ihr nicht das aktuelle Script verwendet, wäre das auch eine Information. Die Scriptversion ist auf den Konfigurationsseiten zu finden. Gruß Ereglam |
|
Geschrieben am 07.08.2012 18:02
Der Höhenrettungs-Lehrgang zeigt mir in meiner Wachansicht der jeweiligen Wache folgenden fehler an: |
|
Geschrieben am 07.08.2012 19:22
Da wirst Du noch ein klein wenig Geduld haben müssen. |
|
Geschrieben am 09.08.2012 16:17
Hab ich mich in irgendeiner Form ungeduldig angehört?!? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 09.08.2012 21:15
Es hörte sich in keinster Weise ungeduldig an! |