GRTW

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » GRTW
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.02.2011 22:48 Zitieren Beitrag melden

wieso wollt ihr jetzt die fahrzeuge "limitieren" und nur eine bestimmte anzahl zulassen? ist das nicht etwas sehr aufwändig? vor allem für so einen zweck? und wenn? warum ausgerechnet diese fahrzeug? dann kann ich nen GW-L Wasser und die Gefahrgutfahrzeuge genauso von der anzahl her einschränken (auf z.B. 5 bis 8...) oder den GW-Schiene Taucher usw .... ich weis nicht ob das das "Non-Plus-Ultra" ist/wäre...
==================
Um mal Sued zu zitieren:
Es geht nur darum zu klären, ob so ein Sonderfahrzeug hier im Spiel Sinn macht oder nicht"....
=================
Um mal auf eine mir auf die Schnelle bekannte Diskussion bezüglich der Sinnhaftigkeit von Fahrzeugen im Spiel einzubringen:
Das Thema "HLF" und "TLF 16/25" ->
für mich ist das im Grunde genauso eine "Glaubensfrage"wie mit dem GRTW...
Das HLF brauch ich nicht, dafür hab ich LF und RW....(persönliche Meinung)
Das TLF 16 brauch ich nicht, dafür hab ich das TLF 20/40... (auch wenn ich persönlich beim TLF 16 ganz anderer Ansicht bin, aber das ist jetzt zu weit OT... )

und auch hier:
den GRTW brauch ich nicht, dafür hab ich die normalen RTW....

bevor der GRTW kommen würde, wäre ich der Ansicht das NEF und der RTH sind sinnvoller als dieses Fahrzeug...
Im Endeffekt gehts ja nur darum, ein Auto zu haben, das 5 bis... Verletzte auf einen schlag "wegschafft", nur um den Einsatz "bequemer" abarbeiten zu können...
so gesehen würde ich mich mit einem KTW-2 (mit 2 Tragen) oder mit einen 4-Tragen-KTW eher anfreunden können als wie mit einem Omnibus...
@björn:
wofür gibts denn dann Verbandshilfe...
ich weis nicht, so ganz warm werd ich mit dem Vorschlag hier trotz manch guter und nachvollziehbarer Argumente absolut nicht...

 

Bjoern082

Stv. Kreisbrandmeister

Bjoern082

Geschrieben am 27.02.2011 23:11 Zitieren Beitrag melden

.@björn:
wofür gibts denn dann Verbandshilfe....


Es gibt Verbände die kleiner sind als 50 und auch Spieler dabei sind die noch keine rtw´s haben somit wäre der Spieler allein. Zudem gibt es für ein RTW ca. 200 Credits manchen Spielern schicken deshalb keine los da es sich nicht lohnt.
Und ist dann wieder allein auf sich gestellt.
Dann gibt es auch Spiler die in keinen Verband sind die auch nicht in einen Verband wollen. Verbandspflicht gibt es glaube hier im Spile noch nicht.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 27.02.2011 23:35 Zitieren Beitrag melden

Jetzt mach es doch nicht komplizierter als es ist ...

Hier im Forum stehen genügend Tipps, wie man elegant genügend Wachen am Hafen und Flughafen aufbaut, um bereits gerüstet zu sein, wenn die ersten "haarigen" Einsätze da auftauchen.
Ein Tipp ist auch, direkt an Hafen und Flughafen jeweils mindestens 1 Krankenhaus zu bauen. Dann ist auch das Pendeln der RTW absolut kein Problem mehr.
Zu teuer ???
750.000 Credits fahren viele Spieler hier regelmäßig an einem einzigen Tag ein, einige sogar noch deutlich mehr.
An 2 oder 3 Tagen ist das für nahezu jeden zu schaffen, der sich die Neustadt auch schon leisten konnte.

Ich bleibe dabei, dass die Einsätze in der Neustadt schon zumindest eine kleine Herausforderung bleiben sollen. Und dazu gehört eben auch, dass man sich einen Einsatz eben auch mal öfter anschauen muss, um alle Verletzten mit den RTW nach und nach wegzuschaffen.

Ich bleibe dabei, dass es absolut keine Schwierigkeit ist, mit 50 und mehr RTW in der Altstadt auch 2 brennende Krankenhäuser gleichzeitig abzuarbeiten. Je mehr eigene Krankenhäuser man gebaut hat, desto kürzer sind die Fahrten der RTW und desto eher hat man sie auch wieder verfügbar.
Ich kenne in meiner Stadt überhaupt keinen RTW-Notstand ...

Ich bleibe dabei, dass ich einen GRTW ablehne, da er hier vieles zu sehr vereinfachen würde, was jetzt auch für die komplett ausgebauten Spieler zumindest mal wieder eine kleine Aufgabe ist.

Gäbe es mal Einsätze, bei denen bis zu 100 Verletzte zu beklagen wären, sehe die Sache vielleicht anders aus. Aber solche Einsätze haben wir hier nicht und ich brauche die auch nicht ...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 28.02.2011 06:35 Zitieren Beitrag melden

Dagegen

wozu brauchen wir ihn ?

Alle die genug Wachen haben, haben genug rtw´s und wenn noch welche gebraucht werden, kann man sie in den Verband stellen.
so sehe ich das

jfwl

Feuerwehrmannanwärter

jfwl

Geschrieben am 01.03.2011 00:01 Zitieren Beitrag melden

GRTW ergigt in meinen Augen hier(Feuerwache.net) keinen sinn Weil:man braucht nie alle RTW's Miteinander und sonst kannst verbandshilfe anfordern

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 01.03.2011 09:18 Zitieren Beitrag melden

Ich schließe mich der Meinungen (siehe Beiträge "ab" den 27.02.)von mugel, Andy, firemann32 und jfwl voll an!

Einsatzleiter50

Stv. Wehrführer

Einsatzleiter50

Geschrieben am 02.03.2011 11:07 Zitieren Beitrag melden

Den GRTW könnte man ja für Flugzeugbrand gebrauchen
mit stadt erweiterung stadt gleich 10 RTWs hin zuschicken

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.03.2011 17:26 Zitieren Beitrag melden

@Einsatzleiter: Wenn Du mal bitte kurz Deine Aufmerksamkeit darauf richten würdest ;)

http://www.feuerwache.net/forum/fahrzeug...

Einsatzleiter50

Stv. Wehrführer

Einsatzleiter50

Geschrieben am 03.03.2011 15:55 Zitieren Beitrag melden

Absolut dafür!
Aber nicht in dem hier besprochenen Kontext. Spricht nicht las RTW der mehrere Verletzte aufnehmen kann ...
Zunächst muss man sich die Frage stellen, wann wird der GRTW in realen Leben, abgesehen von MANV alarmiert?
Da wären z.B. Wohnungsbrände, um die Bewohner zwischenzeitlich unterzubringen ..,
Oder Gefahrguteinsätze etc.
Von daher würde es sehr wohl Sinn machen ein solches Fahrzeug mit im Spiel zu integrieren. Dieses könnte dann bei den oben genannten Einsätzen nachgefordert werden!


so habe ich es auch gedacht

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.03.2011 16:12 Zitieren Beitrag melden

nur haben wir eben keine zu betreuenden, sondern verletzte...
von daher fällt dieses argument zumindest derzeit flach...

und wenn ich nochmal auf einige o.g. statements eingehen will / soll / darf..

das angesprochene flugzeug:
-wann kommt es (bei 59BF!) -> dann sind auch meist schon 59 RTW vorhanden... -> damit müßte der einsatz doch abzuarbeiten sein...
-und wenn nicht? in einem verband gibt es sicher mehr als 1 spieler der auch schon BF mit RD hat... -> verbandshilfe
- folge der aufbauanleitung im forum, dann hast du am flughafen mind 2 bis 3 RTW stehen.... -> pendelverkehr...
abgesehen davon?
was machst du dann mit einem einsatz mit 25 verletzten? bei limitierten G-RTW? dann mußt auch pendeln oder wie?
ich verstehs nicht.....
-> immer noch mehr als dagegen....

abgesehen davon:
es wird immer wieder gesagt, das dies ein Feuerwehrspiel und kein RD Spiel ist... auch wenn manch ein GRTW bei der Feuerwehr rumsteht...
wenn der RD hier ausgebaut werden würde, wäre ein NEF und ggf ein RTH sinnvoller als ein GRTW...
aber das ist wieder ganz ein anderes Thema...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.03.2011 13:55 Zitieren Beitrag melden

Oft habe ich dass Gefühl dass man sich hier im Kreis dreht! Ich gebe mugel recht. Und dieser möge es mir bitte nicht persönlich nehmen, wenn ich sage "Dat is doch alles ein alter Hut! Das hatten wir schon mal auf dem Tisch!" Und schließlich gebe ich ihn auch keine Schuld. Viel mehr geht es darum was "EL50" dazu beigetragen hat. Auch hier meine Bitte es nicht persönlich zu nehmen. Nur Fakt ist, dass wir (die hier schon länger darüber "streiten" ) alles schon so weit verdaut haben und es dann auf einmal schon wieder das gleiche Essen auf dem Teller bkommen. Daher meine persönliche Bitte an die die sich hier neu zuschalten. Bitte lest Euch alle wichtigen Beiträge durch und vermeidet somit Wiederholungen. Doch falls es mal doch nötig sein sollte, einen Bezug auf ein geschriebenen Beitrag zu nehmen, dann begründet dies bitte mit Euren eigenen Worten. ;) :)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Bjoern082

Stv. Kreisbrandmeister

Bjoern082

Geschrieben am 04.03.2011 16:29 Zitieren Beitrag melden

wenn dies ein Feuerwehr Spiel ist warum stehen uns RTW´s zur Verfügung?
Richtig da wir auch Verletzte haben im Spiel. Ob es Feuerwehrleute sind oder auch Bürger.
Zum Thema Nef und RTH.
Derzeit wie es jetzt ist finde ich es gut wenn später irgendwann die Satdterweiterung weiter ausgereift ist etc. könnte man darüber noch mal sprechen NEF und RTH einzuführen.
Back to Topic
Ein GRTW hier einzuführen halte ich für gut. Um die RTW´s zu entlasten gerade bei Flughafen Einsätze oder sonstige Einätze mit vielen Verletzten. Umso auch folge Einsätze abzuarbeiten.
Allerdings müsste der auch erst ab einer bestimmten Verletzten Anzahl zu Alamieren sein. Um es nicht zu vereinfachen. Ab 15 Verletzten

Dieser Beitrag wurde editiert.

lukki63

Stv. Zugführer

lukki63

Geschrieben am 09.03.2011 18:34 Zitieren Beitrag melden

Ich denke es wäre einfacher, wenn man ihn zwar alamieren könnte, er aber erst ab 15 Verletzten Verletzte abtransportieren würde.

Feuerwehr1995

Zugführer

Feuerwehr1995

Geschrieben am 10.03.2011 08:13 Zitieren Beitrag melden

dagegen weil wie schon öfters erwähnt spieler mit50 rtws haben immer einen da also von daher

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.03.2011 18:43 Zitieren Beitrag melden

Also ich muss sagen das ich dafür bin!

Auch wenn wir hier RTW´s haben trozdem, das ist das andere Spielkonzept mit einem NEF auch sinnlos wen das mit dem GRTW sinnlos sein soll!!!

Außerdem, das Spiel heißt zwar Feuerwache aber es gibt auch genügend Spieler in den Oganisationen von Polizei, oder Rettungsdienst.

Bjoern082

Stv. Kreisbrandmeister

Bjoern082

Geschrieben am 02.05.2011 21:48 Zitieren Beitrag melden

Ich habe gebudelt und Ihn wieder gefunden.
Ich habe seid Tagen mehrere RTW Einätze nur Leider zu wenig.
Da ich die Einätze nicht abbarbeiten konnte da mir ständig RTW´s fehlten.
Das Problem die fahren zum Einsatz dann ins Krankenhaus danach kommt die Meldung nicht Einsatzbereit da Material getauscht werden muss.
Man könnte es ja so machen das dieser nur am Flughafen, Raffinerie oder später am Güterbahnhof stellen kann. Wo viele Verletzte auftretten.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.05.2011 22:35 Zitieren Beitrag melden

@Bjoern082

Jetzt erklär doch mal einem alten Mann wie mir folgendes:

Du hast 65 BF ( Steht in Deinem Profil) und hast zu wenig RTW??? Wie muss ich Das verstehen? Ich hab doch auch nicht mehr RTW als Du und komme damit aus. Ein Flieger mit 30 Verletzten ist nun mal Pendelverkehr angesagt. Oder das heranziehen von RTW aus der Altstadt

Ein kleiner Tipp an Dich: Nimm mal Dein Krankenhaus in der Mitte zwischen Hafen und Airport weg und setz es direkt an den Flughafen dran, bzw setz da Eines hin: dann sind Deine RTW in kurzer Zeit wieder verfügbar. Und wenn Du dann ma wieder Credits über hast, bau mal noch Krankenhäuser in der Altstadt, das sieht mir da auch eher suboptimal aus

G-RTW: zum Thema hab ich meine Meinung auf Seite 2 und 3 kund getan, dabei bleibt es auch ;)

Wer zu faul zum Pendeln ist, wird mit Nichteinführen des G-RTW bestraft :D ( Scherz!)

feuerteufel91

Stv. Wehrführer

feuerteufel91

Geschrieben am 02.05.2011 22:37 Zitieren Beitrag melden

moin,

also ich bin grad mal so auf diesen thread gestoßen. un muss sagen das ich es persönlich ein wenig sinnlos finde, den zumindest so wie ich es aus hamburg von der bf kenne wird der grtw alleine von einen fahrer der bf-altona sowie einen zivi besetzt. was bedeutet sowie ich das man bei einer besichtigung erfahren habe das komplette rd-personal fährt ja trotzdem an un steigt dann am eo um auf den grtw zur behandlung/betreuung. würde also bedeuten es bringt fürs spiel wen man es so umsetzt keine wirkliche verbesserung, da die leuten trotzdem weg sind un halt nur auf den grtw umsteigen.

das ist das wie ich es aus hamburg kenne mag sein das es in anderen städten anders sein mag.

also ich wäre dagegen

lg
feuerteufel91

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.05.2011 23:09 Zitieren Beitrag melden




feuerteufel, da hast du mal ein gutes argument gebracht...
ich bin nach wie vor auch strikt dagegen (sogar mehr als dagegen.....)

auch wenn ich im Moment noch mehr als genug Platz in meinen Wachen habe, bin ich dagegen ein solches Auto einzuführen...
Ich komm sehr sehr gut aus mit meinen Autos, und ich habe sie strategisch gut verteilt.... und da ich nicht 24/7 am PC sitze und spiele, habe ich aber dennoch durch "aggressives Abwarten" meistens mind 20 bis 30 Einsätze stehen. Und die bekomme ich ohne weiteres auch so weg, obwohl ich noch keine 65 RTW (bzw genau genommen könnte jeder ja 66 RTW haben) habe. Zudem habe ich meine Kliniken derzeit ausreichend gut postiert... und mein Gott, wenn ich den Einsatz aktuell nicht komplett abarbeiten kann, weil eben noch RTW fehlen würden.. na und... dann wart ich halt bis wieder genug da sind, und mach den Einsatz halt 2 oder dreimal auf... ich brech mir da keinen Finger und auch keinen Fingernagel ab... Es ist ein Spiel, die Credits stehen schon fest, also was soll passieren? Jeder Einsatz hat 48 Zeit abgearbeitet zu werden...
So langsam geht mir das Forum und die Forderungen hier dermaßen auf den Senkel... nur weil manche zu faul zum denken sind, muß eine neues, größeres, schnelleres, besseres, schöneres und was weis ich noch alles anders Fahrzeug her... Arbeitet mit dem was ihr habt, und denkt nach wie ihr es machen könntet... es gibt deutlich sinnvollere Konzepte und Vorschläge als diesen... Lasst den RD hier im Spiel so wie er ist.. (unrealistisch, unausgegoren, Zubrot und Nischenprodukt zum Credit sammeln...)

DAGEGEN, das Auto braucht niemand wirklich... es gibt bereits einen RTW...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.05.2011 17:15 Zitieren Beitrag melden

mugel? So ist es....

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 > »