Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 17.02.2010 11:52
Sehe ich anders. Die einzigen, Einsätze wo ich dir zustimme sind Gewerbebrand und Brand in Spedition, der rest würde ohne RW gehen.
|
|
|
flarrelleum
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 17.02.2010 12:11
@Calli01 das sehe ich auch so.Da bin ich voll deiner Meinung.Ich bin auch dagegen.
|
beggers
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 18.02.2010 01:11
Brände im Baumarkt bleiben mit RW bestehen
Brände im Sägewerk bleiben mit RW bestehen
Brände in Spedition bleiben mit RW bestehen
Gewerbebrände bleiben mit RW bestehen
Das sind bei mir immernoch 4 und keine 2 ausserdem 2 Variable und evtl einen neuen mit LKW macht bei mir den RW bei 7 evtl. Szenarien nicht überflüssig!!! d.h. der RW bleibt im Konzept man bekämme nur ein Kombifahrzeug für den Kleinkram und dann bliebe ja auch noch die Sache mit den verschiedenen Zeitwerten.
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 18.02.2010 08:21
Brände im Baumarkt bleiben mit RW bestehen
Brände im Sägewerk bleiben mit RW bestehen
Brände in Spedition bleiben mit RW bestehen
Gewerbebrände bleiben mit RW bestehen
Das sind bei mir immernoch 4 und keine 2 ausserdem 2 Variable und evtl einen neuen mit LKW macht bei mir den RW bei 7 evtl. Szenarien nicht überflüssig!!! d.h. der RW bleibt im Konzept man bekämme nur ein Kombifahrzeug für den Kleinkram und dann bliebe ja auch noch die Sache mit den verschiedenen Zeitwerten.
Tja, das mit dem Brand im Baumarkt und Brand im Sägewerk sehe ich anders, da würde der RW durch ein HLF überflüssig, zu mal sehr viele HLF's nicht wollen und ich bisher sehe, das zum einen hauptsächlich die gleichen nach den HLF's fragen und das öfter als ein mal und immer wieder verschiedene und mehrere sich gegen HLF's äussern.
|
beggers
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 18.02.2010 14:06
Und was sind die Hauptgründe dafür???
Nur weil die Leute in ihrem Fahrzeugkonzept genügende RW´s drin haben die ja auch gemäss meinem Vorschlag nicht überflüssig würde!!??
Ausserdem könnte man die 4 Einsätze die ich meine auch weiterhin mit dem RW fahrn (Brand im Baumarkt und Brand im Sägewerk blieben beim RW und nicht beim HLF)]
Und nur weil hier in den Foren immer wieder die selben Leute Vorschläge machen und es die selben sind die meinen sie müssten alles mit Gegenargumenten runter reden!!!???
Die Sache mit dem HLF und RW, so wie ich Sie mir Denke wäre für beide Seiten sinnvoll, weil die die kein HLF wollen (weil sie wohl genügend RW´s haben) brauchen sich ja keins zu kaufen!!! und die HLF Befürworter könnten die RW´s auch nicht durch HLF´s ersetzen. Beide Seiten zufrieden oder was Stört es die HLF-Gegner wenn sich andere ein HLF holen???
Es geht mir mit diesem Fahrzeug nur darum ein Teil des Kleinkrams zu erledigen und die RW´s ein Stückweit zu entlastenm, es ist reine Programmier bzw. Zufallssache wie oft der RW letzendlich noch gebraucht würde!!!
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.02.2010 16:05
was ich mich daran stört? diese leute haben dann einen spielerischen vorteil!
|
Skullforce
Zugführer
|
Geschrieben am 18.02.2010 18:41
@blackshuck112:
Wieso haben diese Leute einen spielerischen Vorteil? In meinen Augen löscht man in diesem Spel Brände, erledigt TH´s und hilft andern Spielern aus dem Verband.
Meiner Meinung nach nehmt du/ihr die Topliste viel zu ernst. Wieso spieltst du/ihr dann Feuerwache.net? Spielt doch was anderes wo man auch auf die Rangliste/Topliste setzten kann. Spiel doch Browsergames wo man andere Leute angreifen kann.
Ach ne, ihr seit ja FireFighter, bestimmt kommt bald en Vorschlag das es das TLF 20/40 nicht mit Löschkanone gibt, sondern mit Panzerabwehrkanone und mit leerem Tank um den andern Spielern Credits zu klauen oder?
@beggers:
Dir muss ich recht geben. Bin ganz deiner Meinung.
Gruß Skulli
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.02.2010 18:53
weil diese leute darauf verzichten können einen rw strategisch zu positionieren. sie haben dann im grunde genau so viele rw´s wie lf´s. mit topliste hat das gar nix zu tun, auf die habe ich noch nie sonderlich geachtet. es sollen blos alle die gleichen bedingungen haben um fie feuerwehr ihrer stadt auszubauen
*Offtopic*
warum laberst du jetzt so nen bullshit?
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Skullforce
Zugführer
|
Geschrieben am 18.02.2010 19:04
@blackshuck112:
Ja, so siehst du das! Du siehst in dem Spiel hier einen Kokurenzkampf, der eig. nicht sein sollte! Ich weis nicht wie die andern das sehen, aber so sehe ich das!
Das ist kein Bullshit!
Du sagst es. Jeder soll die gleichen Bedingungen haben für seine Feuerwehr. Du hättest die gleichen Bedingungen wenn ein HLF da wäre. Oder nicht? Du brauchst es ja nicht zu kaufen, oder würdest du es auch kaufen? Wieso willst du dann nicht das die andern zufrieden sind und mit ihrem HLF darum fahren?
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.02.2010 19:11
gut, ich sehe das nunmal nicht so
und das mit deiner panzerabwehrkanone ist schon ein klein wenig bullshit oder?
letztendlich wird eh sebastian entscheiden, egal was wir beide sagen. du wirst mir sicher zustimmen das sämtliche argumente wie auch gegenargumente genannt wurden. diese diskussion wird einfach zu mühselig oder?
eins noch: lieber ein hlf als ein htlf!
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Skullforce
Zugführer
|
Geschrieben am 18.02.2010 19:16
@blackshuck112:
Gut, ich sehs halt anders.
Naja, das war kein Bullshit. Das war einfach ein übertriebenes Beispiel. Mir is nix anderes eingefallen. Hätte ich Laserkanone sagen sollen?
Wegen den Argumenten muss ich dir recht geben und beim letzten Punkt sind wir uns einig!
Gruß Skulli (war nicht böse gemeint)
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.02.2010 19:18
du hättest vlt generell auf waffen verzichten sollen einfach ein nicht soooo übertriebenes beispiel nehmen
greetz
|
Loeschzug1
Gruppenführer
|
Geschrieben am 18.02.2010 19:29
Zum THEMA HLF/HTLF
Ich finde es sollen sich das HLF dann doch nur die die es wollen Kaufen
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 18.02.2010 20:00
Zum Hochkommen in der Top-liste ist das HLF definitiv nicht notwendig, sonst hätten die jetzt grösseren nicht ihren stand.
So lange von elf Einsätzen bei denen man derzeit den RW braucht, sieben Stück wegfallen würden durch die einführung des HLF's (und die elf sind auch einsätze mit eingerechnet, wo man den RW jetzt bereits nicht zwingend braucht um sie abzuarbeiten) brauchen wir eigentlich nicht über die Einführung des HLF's diskutieren.
Macht es doch wie Kusi, der seine LF 20/16 als HLF 20/16 bezeichnet und ihr habt euer HLF.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.02.2010 20:06
Genau @Calli01 so denke ich auch so.Ich brauche hier im Spiel keinen HLF.Also ich bin auch dagegen.So ein Fahrzeug ist nach meiner Meinung unnütz.
|
Loeschzug1
Gruppenführer
|
Geschrieben am 19.02.2010 08:36
Ne vür de LZ, RZ, Dokon-einheit
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.02.2010 08:37
Ne vür de LZ, RZ, Dokon-einheit
Was soll uns das jetzt sagen?
|
Loeschzug1
Gruppenführer
|
Geschrieben am 19.02.2010 08:41
Ich weis noch wie es in Großostheim ein HLF gab die einsätze waren schneller fertig
|
Loeschzug1
Gruppenführer
|
Geschrieben am 19.02.2010 08:42
Ich weis noch wie es in Großostheim ein HLF Kam die einsätze waren schneller fertig
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.02.2010 09:08
Deswegen wird das Fahrzeug hier immer noch nicht sinnvoller hier im Spiel.
So lange von 11 Einsätzen bei denen der RW nachgefordert wird bzw. teils nachgefordert werden kann, von denen 7-9 bei Einführung des HLF wegfallen würden für den RW, brauchen wir eigentlich nicht darüber reden, ob es sinnvoll ist für das Spiel oder nicht.
Ich bin und bleibe weiterhin dagegen und der meinung hier im Spiel ist das HLF überflüssig.
|