HTLF
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » HTLFBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 29.08.2010 15:17
@KBI02 Da stimme ich dir schon zu mit der Fahrzeugvielfalt aber wie es schon in anderen Treads z.B. TLF 16/25 geschrieben wurde " Mann wird dann als Spieler immer des Größere bzw. besser Fahrzeug kaufen" |
|
Geschrieben am 30.08.2010 23:54
Bei mir fahren zum VU neben den benötigten RTW: |
|
Geschrieben am 04.12.2010 17:02
Das mit dem Kombispreizer ist dann wohl die "Schuld" des Bit-Schupsers, nicht die der Spieler!!!! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 06.12.2010 07:17
Es ist das gleiche wie bei HLF aber seht euch mal den Beitrag von Andy09 an. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 07.12.2010 15:53
HLF kann zwar keinen RW ersetzen aber im erstangriff ist er vorteihafter weil er ausstattung fur brand u. TH einsätze mit führt |
|
Geschrieben am 07.12.2010 18:25
@ Feuerwehrmaster |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.12.2010 18:47
Ich wäre dafür das der RW bei folgenden Ensätzen nicht mehr nachgefordert wird wenn ein HLF-20/16 vor Ort ist: -> Baum auf Auto -> Baum auf Dach -> Baum auf Straße -> Gewerbebrand -> Keller unter Wasser So hat der RW seinen berechtigten Platz, bei bestimmten Einsätzen und HLF's haben nun auch einen sinn (mal ehrlich: Wer fordert einen RW bei gemeldeten "Baum auf Straße" nach?). kleine Anmerkung dazu : der RW wird bei den Einsätzen " Keller unter Wasser " und " Baum auf Straße " nicht nachgefordert, er kann diese Einsätze auch allein ohne LF/HLF abarbeiten. ![]() ![]() Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 11.12.2010 10:50
waäre net schlecht |
|
Geschrieben am 05.03.2011 17:39
Gugt euch doch mal das an: |
|
Geschrieben am 05.03.2011 18:31
Lukas welchen Unterschied macht das zum HLF 20/16 ? Die haben meist auch bis zu 2000 l an Bord, die 500l mehr machen nicht mehr wirklich nen Unterschied. (und hier im Spiel liese sich das vermutlich eh nicht wirklich trennen von den Einsatzwerten, also bliebe nur die kleinere Besatzung) |
|
Geschrieben am 08.03.2011 14:25
HTLF? |
|
Geschrieben am 08.03.2011 20:17
vorschlag finde ich gut. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 08.03.2011 20:53
HTLF würde mir nur in folgende Wachen kommen Flughafen Güterbahnhof und Rafenerie weil sonst wäre das HLF überflüssig |
|
Geschrieben am 08.03.2011 22:43
... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 08.03.2011 22:50
ach musst du grade sagen oder was |
|
Geschrieben am 09.03.2011 09:40
Im Gegensatz zu den sinnlosen Diskussionen hier im Spiel machen sich die Führungskräfte im RL ernsthafte Gedanken welches Fahrzeug für den Standort am besten geeignet ist. Und wenn eine Feuerwehr sich ein HTLF anschafft ist es für sie sicher nicht sinnlos. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 09.03.2011 11:15
naja, wenn ich für 500.000€ die wahl hab, dann würd ich mir schon mal 100.000€ sparen in dem ich preise vergleiche und dann sowieso ein HLF anschaffen |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 09.03.2011 18:28
<<Das hier ist nur ein Spiel, aber im RL überlegt man sich schon zweimal für was man 500.000€ ausgibt.>> |
|
Geschrieben am 09.03.2011 19:33
... Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 09.03.2011 20:11
es gibt NICHTS was ein htlf kann, was ein hlf nicht kann!! ein htlf ist einfach nur ein andrer ausdruck für ein hochgeputschtes TLF 16/25!! Dieser Beitrag wurde editiert. |