HTLF
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » HTLFBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 05.05.2011 16:16
Naja dieses HTLF weiß nicht ich finde das ein HLF 20/16 reicht das ist ja schon ein Hilfeleistungslöschfahrzeug mit 2000 L Wasser,Lichtmast,Rettungssatz,Geräte für die Technische Hilfeleistung zb.Wenn ich hier ein Verkehrsunfall habe rücken bei mir immer ein RW,GW-ÖL und HLF 20/16 raus |
|
Geschrieben am 09.05.2011 14:37
moin bin genge ein Fahrzeug wieso sie Beitrag unten Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 09.05.2011 14:45
falsch ein HTLF hat 2400Liter Wassertank Lichtmast und Rettungssatz,THL ausrüstung (besser als ein HLF) und kosten muss das FHZ 12000C(credits) und du bist dir da so sicher weil? Das was du meinst könnte ein TLF 16/25 einer Autobahnfeuerwehr sein. 2400l Wassertank: Falsch Begründung: HTLF 32/30 Flughafenfeuerwehr Frankfurt Main -> 3000l Wassertank -> Wassertankgröße variabel Lichtmast und THL Satz, ja das ist ok, das ist sicherlich drauf sonst wärs kein HTLF Bessere THL Ausrüstung als HLF -> Die HTLF sind nicht genormt, weshalb es keinen Richwert gibt was drauf sein MUSS, daher -> Beladung variabel, wir an örtliche bedingungen angepasst 12.000 Cr. sind mir zu billig für so ein Vieh. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 09.05.2011 16:02
macht nur weiter so.... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 09.05.2011 16:25
sehr schön mugel |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 09.05.2011 16:28
falsch ein HTLF hat 2400Liter Wassertank Lichtmast und Rettungssatz,THL ausrüstung (besser als ein HLF) und kosten muss das FHZ 12000C(credits) Ähm, sorry, aber diese Behauptung ist genauso falsch, wie die im Werkfeuerwehrthread. Würdest Du Dich bitte besser informieren, bevor Du hier sowas reinschreibst? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.05.2011 16:41
Moin, Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.05.2011 21:20
FlinkerFlori, auch wenn wir ggf beim TLF 16 - Threat mit den Meinungen auch auseinanderliegen, aber hier stimme ich dir vollumfänglich zu !! Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 10.09.2011 17:57
wir haben HLF10/6 HLF20/16 TLF16/25 und und und also wozu? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.09.2011 18:01
Richtig, wenn haben wir das HLF und noch das TLF 20/40 SL. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.09.2011 15:25
Ja, vollkommen unnötig. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.09.2011 15:42
DAFÜR |
|
Geschrieben am 12.09.2011 15:47
bor wies obist du dafür? nen ne Grund wieso ob du verändergen hast etc mann das nervt einen echt! |
|
Geschrieben am 12.09.2011 21:58
bor wies obist du dafür? nen ne Grund wieso ob du verändergen hast etc mann das nervt einen echt! nur unnötig soweie hier Kannst Du das mal bitte für Hochdeutschsprechende übersetzten? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.09.2011 23:01
ich bin mal so frei TommiSch: |
|
Geschrieben am 12.09.2011 23:28
@spezialist1 |
|
Geschrieben am 13.09.2011 07:51
ich verfolge diesen thead schon lange und ich habe gestern bei meine kamaraden gerfragt was sie von diesen wagen halten die meinungen waren verschieden aber für eine BF oder bei einer FF waren sie sich eingig nur bei einer WF macht es sin ein HTLF zu haben und so sehe ich es auch |
|
Geschrieben am 13.09.2011 08:50
Ich habe mal eine Umfrage bei meinen Leuten gemacht. ![]() Ein HTLF hat bis dato noch niemand vermisst, aber sie sind immer offen für vernünftige Neuerungen. ![]() Kurz mal zur Erklärung: Als 'meine Leute' bezeichne ich hier im Spiel meine Feuerwehrleute, die hier für mich schufften müssen. ![]() Und als 'vernünftige Neuerung' würde ich bestimmt kein HTLF sehen. ![]() Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 13.09.2011 15:31
vieleicht für die Raffienrrie an der Neustadt sowie beim ULF nur das man das halt nur dort hin stellen kann.(ehrlich doofe idee) selber ich bin geben meine idee aber tja |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 13.09.2011 19:17
@Timo2.... |