Katastrophenschutzfahrzeuge
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » KatastrophenschutzfahrzeugeBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 30.07.2011 22:00
Ich gebs auf... |
|
Geschrieben am 30.07.2011 22:13
Weiterhin: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 30.07.2011 22:18
Machen wir es doch ganz einfach! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 30.07.2011 22:24
In der Ebene alle 640m eine TS, im Berland, je nach Lage 1 bar Druckverlust pro 10m Höhe, 0,1 bar Druckverlust pro 20m Schlauch, daher kann man die Abstände nicht festlegen sondern muss sich mal der Umgebung anpassen. Einen muß ich noch loswerden: Hör doch mal auf Halbwahrheiten zu verbreiten die nicht stimmen. Pro 10m aufwärts 1bar Druckverlust Pro 10m abwärts 1bar Druckgewinn Und das man bei 20m B-Schlauch 0,1bar Druckverlust hat stimmt nur bei einer Wasserfördermenge von 550L/min. Hat man 1000L/min Förderstrom hat man einen Druckverlust von 1,5bar pro 100m, und bei 1200L/min sind es sogar schon 2bar. Sprich der Druckverlust ist von der Wasserfördermenge pro min abhänig. Förder ich wenig Wasser ist er gering, förder ich viel Wasser ist er hoch. Nurmal soviel dazu..... Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 30.07.2011 23:14
Ich habe auch noch was loszuwerden ... |