FAQ Stadterweiterung, Aufbaustrategien
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » FAQ Stadterweiterung, AufbaustrategienBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 24.07.2011 20:36
Dann wäre ich aber auch konsequent und würde nur ULFs dahinstellen, weil es gerade im Aufbau ja einen Riesenunterschied macht, ob man 3 oder 9 Leute braucht. Das macht nicht den wahnsinnigen Unterschied aus, das werden wir in einer Woche aber eh sehen... Während ich mir Personal an der Raffinerie sammle, bau ich meine Altstadt auch wieder aus ![]() |
Moderator
|
Geschrieben am 24.07.2011 21:03
Doch, macht es schon. 9 Leute einsatzbereit bei einer BF im 3-Schicht System zu haben bedeutet 27 Mann, 3 einsatzbereite sind 9. Die klitzekleine Differenz von 18 Mann sind in etwa 3 Wochen Unterschied. |
|
Geschrieben am 24.07.2011 21:55
Doch, macht es schon. 9 Leute einsatzbereit bei einer BF im 3-Schicht System zu haben bedeutet 27 Mann, 3 einsatzbereite sind 9. Die klitzekleine Differenz von 18 Mann sind in etwa 3 Wochen Unterschied. Nach Ablauf der 3 Wochen ist es dann in der Tat egal. Diese Rechnung gilt aber dann je Fahrzeug. Wenn ich 4 Löschfahrzeuge stationieren will, dann sind das dann schon 12 Wochen Unterschied bis ich alle Fahrzeuge voll besetzen kann. Und ob ich dann 4 mal 9 Leute mal 3 Schichten, also 108 Leute oder nur 4 mal 3 Leute mal 3 Schichten, also 36 Leute bezahlen muss, das macht dann täglich einen kleinen Unterschied von 1080 Credits. Wohlgemerkt bei gleicher Löschleistung. Wer natürlich seine Credits nicht anders loswird... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 24.07.2011 23:33
Dann weiß ich ja was ich jetzt mache. |
|
Geschrieben am 24.07.2011 23:45
@Steinmacher |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 25.07.2011 09:16
danke. das istja nicht so viel. das kann ich am flughafen mit 2 ff auf 3 abdecken. obwohl ich brauch ja dann noch rtw's am flughafen da ja auch verletzte beim gewerbe brand auftreten. muss ich wohl noch etwas planen |
|
Geschrieben am 25.07.2011 10:39
Steinmacher, das hättest Du übrigens auch alles im Eröffnungspost dieses Threads nachlesen können. Dafür ist der nämlich da ... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 25.07.2011 12:25
ja den hatte ich mir schon 2-3 mal durchgelesen. hatte keine lust noch mal zu lesen. jetzt eis ich ja wo es steht und kann da ja noch mal nachschauen. |
|
Geschrieben am 25.07.2011 18:17
@Steinmacher: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 25.07.2011 23:12
Das ist schön zu hören das es bei dir so geklappt hat. Das wäre dann nämlich meine nächste Frage gewesen. Ja das mit dem kh hab ich schon gelesen. Und danke das du geschrieben hast das in ne Hauptwache 2 rtw's reingehen. Wieviele Fahrzeuge gehen denn da überhaupt rein? |
|
|
|
Geschrieben am 26.07.2011 09:04
@Steinmacher und CarstenR: Ich empfehle, trotzdem nur BF zu bauen, da dann dort unten eben kein RTW-Mangel ist... Und früher oder Später läufts sowieso darauf raus, dass zur BF umgebaut wird. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 26.07.2011 09:16
ja aber wozu schon auf bf ausbauen wenn man wenigstesn noch etwas geld sparen kann. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 26.07.2011 09:35
Habe den Hauptwacheneintrag in der FAQ mal angepasst: Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 26.07.2011 09:41
@Steinmacher: Irgendwann musst du die FF zur BF umbauen, da nutzt deine sparerei nix... Und mit BF geht das gleich viel kamotter, die rücken nämlich immer aus, nicht so wie die FFler... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 26.07.2011 10:55
ja ich muss es mir noch mal überdenken. aber letzendlich bleibt die entscheidung ja bei mir. |
|
Geschrieben am 29.07.2011 14:54
... Ich empfehle, trotzdem nur BF zu bauen, da dann dort unten eben kein RTW-Mangel ist... Und früher oder Später läufts sowieso darauf raus, dass zur BF umgebaut wird. ... ... Und mit BF geht das gleich viel kamotter, die rücken nämlich immer aus, nicht so wie die FFler... Gerade zu Anfang geht es eben in der Neustadt überhaupt nicht voran, wenn man geich alle Wachen als BF ausbaut. Man hat dann kaum Personal, welches auch noch zur Ausbildung soll, und kann somit kaum bis keine Fahrzeuge besetzen. Da dann aber dort schon Einsätze auflaufen, bleibt einem bloß, die mühsam unter hohem Zeitaufwand (Anfahrten bis zu 2 Stunden) aus der Altstadt abzuarbeiten, oder sie an den Verband zu verschenken, mal abgesehen vom verfallen lassen. Baut man hingegen erst mal an jedem Ort (Hafen, Raffinerie, Airport) eine BF und weitere Wachen als FF, dann hat man sofort einsatzbereite Fahrzeuge und nur Fahrzeuge, die ausgebildetes Personal benötigen, müssen anderweitig besorgt werden. Und nach einer Woche Ausbildung steht dann auch der erste RTW in den Neustadtbereichen zur Verfügung. Da die Anfahrtzeiten in der Neustadt recht kurz sind, wenn die Wachen und Krankenhäuser dicht an den Objekten stehen, kann man dann auch gut die Verletzten im Pendelverkehr transportieren. Später kann man dann die anderen Wachen ganz in Ruhe Stück für Stück zu BFs ausbauen, ohne übermäßige Probleme zu bekommen. Diese Arbeitsweise hat ja auch jeder schonmal in der Altstadt hinter sich gebracht, dort kann man ja gar nicht von Anfang an BFs bauen. |
Moderator
|
Geschrieben am 29.07.2011 16:08
Gerade zu Anfang geht es eben in der Neustadt überhaupt nicht voran, wenn man geich alle Wachen als BF ausbaut. Man hat dann kaum Personal, welches auch noch zur Ausbildung soll, und kann somit kaum bis keine Fahrzeuge besetzen. Da dann aber dort schon Einsätze auflaufen, bleibt einem bloß, die mühsam unter hohem Zeitaufwand (Anfahrten bis zu 2 Stunden) aus der Altstadt abzuarbeiten, oder sie an den Verband zu verschenken (...) Das stimmt aber so nicht. Unter 59 Wachen finden an Hafen und Flughafen keine Einsätze statt (außer Gabelstapler im Hafenbecken und die Boote) unter 64 Wachen findet an der Raffinerie kein Einsatz statt. Diese Karenzzeit kann man nun hervorragend nutzen, um eben doch alle Wachen sofort auf BF umzubauen. Die jeweils die Einsätze freischaltende Wache, also Wache 59 und 64 kann man in der Tat für ein bis zwei Wochen als FF belassen. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 29.07.2011 18:23
I agree with Stephan. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 29.07.2011 20:50
Das stimmt aber so nicht. Unter 59 Wachen finden an Hafen und Flughafen keine Einsätze statt (außer Gabelstapler im Hafenbecken und die Boote) unter 64 Wachen findet an der Raffinerie kein Einsatz statt. also kann ich bis auf 59 wachen hochbauen ohne das keine auch normalen einsätze dort auftreten |