FAQ Stadterweiterung, Aufbaustrategien
Feuerwache.net Forum
»
Support Foren »
Hauptforum » FAQ Stadterweiterung, Aufbaustrategien
Seiten
Benutzer |
Beitrag |
olm112
Wehrführer
|
Geschrieben am 26.11.2013 22:52
@Suomi
das weiß ich doch. Ich habe vor kurzem erst wieder nach langer Pause angefangen FW.net zu spielen und in der Zeit hat sich auch viel verändert. Natürlich habe ich Wiki, das Forum...... gelesen und durch stöbert. Aber leider ist das Forum auch schon fast viel zu unübersichtlich. Gibt man etwas in der Suche ein kommt meistens erst mal die ersten zwei seiten was über ein Funkspiel. Die meisten Beiträge haben schon mehr als 30 Seiten da kann man auch nicht alles lesen.
Ich weiß auch das das nur eine Hilfe ist. War jetzt auch nicht an Stephanb70 gerichtet. Sondern einfach nur so daher geschrieben. Hab mich nur geärgert das ich dachte es sind weniger Wachen.
|
|
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 03.11.2014 11:29
Moin,
ich habe damals die MVA Auschreibung extra nicht gemacht, da ich
nichts vom AB / Wechselladersystem halte und es nicht haben wollte.
Habe gerade versucht schlau zu werden, ob es mit der MVA Ausschreibung nun Einsätze gibt, die ein AB erfordern. Aber so richtig findet man dazu nichts - oder ich bis jetzt nicht.
Daher die Frage:
Gibt es nach der MVA Ausschreibung nun Einsätze, die ein Wechsellader erfordern?
Oder kann man auch ohne diese Fahrzeuge mit allen Ausschreibungen, also auch der MVA, spielen und alle Nachforderungen bedienen?
Danke, Gruß
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 03.11.2014 11:37
Textstand: 15.08.2012, ist das etwa veraltet?
Der AB-EL wird an der MVA tatsächlich benötigt. Die MVA ist derzeit die einzige Region, in der dieser AB tatsächlich nachgefordert werden kann und auch häufig wird.
Weitere Sonderfahrzeuge, die dort angefordert werden können und auch werden: alle, bis auf den Kran, GW-Schiene und GW-Taucher.
Weil man ja für die MVA keine zusätzlichen Wachen bekommen hat und gleichzeitig aber viele Sonderfahrzeuge dort benötigt habe ich dort alles, was es als AB gibt auch als AB stehen.
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 03.11.2014 11:45
Hm, hab die Info eben nicht so gefunden.
Gut, bleibt der Mist weg. Danke. 
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 03.11.2014 12:02
Es steht ja bisher auch nirgends. Heilen wir diesen Mangel mal schnell.
Fahrzeuge, die man dort auch nicht braucht sind FLF, Rettungstreppe, GW-TUIS und ULF. Sehr wohl aber den GW-Höhenrettung (manchmal)
Also, zählen wir mal durch, benötigt werden:
- TLF 20/40 - SL
- GW-Höhenrettung
- GW-L2 - Wasser
- GW-A
- RW
- GW-Messtechnik
- GW-Gefahrgut
- DLA (K) 23/12
- ELW 1
- AB-Einsatzleitung
Das sind 10 Sonderfahrzeuge und LFs werden natürlich auch dort benötigt, unter 4 Stück macht das nicht wirklich Spaß dort.
Da man das WLF ja für den AB-El ohnehin benötigt, kann man ja 2 beliebige Sonderfahrzeuge, die es auch als AB gibt durch eben jene ABs ersetzen, dann kommt man mit 12 Stellplätzen hin (3BF- Wachen)
Man kann es allerdings auch ganz bleiben lassen, dann muss man nicht so viel umbauen. 
|
Seiten