stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 08.09.2011 18:30
Das ist die Berechnungsformel:
Bei jeder Fahrt wird folgendes errechnet:
Maximaler Schaden = (Laufleistung / 10000) + (gefahrene Strecke bei der aktuellen Fahrt / 100)
Der maximale Schaden wird anschließend gerundet und (wenn es der Zufall so will) vom Fahrzeug Zustand abgezogen.
Dann wird Deine Leiter schon weit über 30.000 KM drauf haben, dann musst Du damit ständig in die Werkstatt, mit Neufahrzeugen so gut wie nie.
Der Zufall ist für alle gleich, der Schaden hängt von der Laufleistung ab.
|
|
|
dEAthRaT
Wehrführer
|
Geschrieben am 08.09.2011 22:20
hab gerade nachgeschaut, die Leiter is nicht über 30.000 Momentan hängt sie allerdings auf 97% und das schon seit 3 Wochen (Rekord bei der störrischen Leiter )
Is jtz zwar alles Offtopic, aber naja.
In der Neustadt ist es schon sinnvoll, Werkstätten zu bauen, da die Fahrzeuge ja um einiges mehr kosten.
|
dEAthRaT
Wehrführer
|
Geschrieben am 08.09.2011 22:20
Aja, danke für die Erklärung, Stephan 
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 09.09.2011 00:27
klar sind Werktstätten in der Neustadt sinnvoll, aber der Gipfelstürmer hat nicht so ganz Unrecht, bis 1 % Zustand ist es eigentlich egal und im Prinzip kann man die Werkstätten auch viel später bauen.
Wenn sich die Werkstätten irgendwo lohnen, dann in der Neustadt, ganz ohne ist bei einem FLF, GW-TUIS, ULF oder den Booten dann doch teuer.
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 07.10.2011 22:11
also ich hab mir mal meine ersten Stadterweitungs gedanken gemacht : 75mio Sparen: und nach deinem Konzept auf zu bauen das ziemlich lecker schemken muss : im prinzip bau ic hnoc hdie Altstadt aber ich bin fast fertig. und versuche es
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 02.11.2011 11:27
So bin mal mit meiner Plaung fertig:
Angehängte Dateien:
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 06.12.2011 17:33
da nun der Bahnhof frei ist.ss Therad wieder ausbuddeln
*buddel*
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 06.12.2011 17:45
da nun der Bahnhof frei ist.ss Therad wieder ausbuddeln
*buddel*
In der Ruhe liegt die Kraft. Ich weiß doch weder, welche Einsätze auftreten, noch wo sie auftreten. Wir warten da mal den 24.12. ab.
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 06.12.2011 18:08
Grundsätzlich lässt sich bisher wohl nur Folgendes sagen:
- Bis einschließlich der Raffinerie finden sich hier viele erfolgreich erprobte Tipps zum Neustadtaufbau.
- Wenn das alles läuft, kann man weitere Credits in den Bau und Ausbau der neuen 5 (oder mehr ? ) Wachen an der Bahnstrecke investieren.
- Wenn diese Wachen alle in einer angemessenen Stärke einsatzbereit sind, kann man weitere 10 Millionen in die fiktive "Ausschreibung" investieren und kann dann sofort alle Bahneinsätze bekommen.
Das gilt natürlich erst ab dem 24.12. diesen Jahres ...
Dass ich die Bahnstrecke schon freigeschaltet habe, bevor meine Wachen dafür einsatzbereit sind, liegt einfach daran, dass ich mich von Anfang an an den Tests beteiligen möchte und ohnehin meine Credits loswerden muss, bevor die schimmelig werden ... 
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 06.12.2011 18:16
stephan hast schon recht aber das was Andy sagt stimmt auch...
|
FeuerwehrVHM2009
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 26.12.2011 16:10
Ein neues Konzept liegt vor. Einfach vier Kommentare darunter schauen.
Dieser Beitrag wurde editiert.
Angehängte Dateien:
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 26.12.2011 16:23
nett das du dir die Mühe gemacht hast
aber GW-TUIS kannst du nicht am Bahnhof haben.
zudem die Sfz doppelt halte ich für ""zuviel""
12HLF 24/14-S?
ist ne menge 8reichen wenn man alles richtig macht^^
eigentlich könnte man 5Wachen bauen die nur mit TLF 16 füllen und alle auf RA/RTZ Ausbilden und am ende ca 4voll besetzt RTZ allmiern.
Edit:
gut das es überarbeitet wird^^
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 26.12.2011 16:26
@FeuerwehrVHM2009
Schulen sind sowieso schon da, den GW-TUIS kann man nur an der Raffinerie stationieren, wegen dem Bahnhof wird sich wohl keiner einen zusätzlichen anschaffen.
Ganz so, wie Du es ausrechnest stimmt es nicht, aber ich schrieb es ja schon andernorts, der Bahnhof und die 100 KM Bahntrasse werden der Abenteuerspielplatz für Großgrundbesitzer werden.
Ein Update des Ausgangspostings ist derzeit in Vorbereitung, noch fehlen mir allerdings selber die Antworten auf einige Fragen, die sich ganz zwingend ergeben.
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 26.12.2011 16:29
wie z.b Einsätze im Tunnel
es heißt also abwarten und eine Kleine Voranfertig ist es nicht wert oder doch nur halt mit dem Hinweis: !!Achtung!! Es ist nicht 100%ig sicher ob es Richtig ist!!
.
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 26.12.2011 17:19
wie z.b Einsätze im Tunnel
es heißt also abwarten und eine Kleine Voranfertig ist es nicht wert oder doch nur halt mit dem Hinweis: !!Achtung!! Es ist nicht 100%ig sicher ob es Richtig ist!!
.
Das ist nicht das Problem, Timo. Tunneleinsätze sind für Februar angekündigt, dann kommt halt da wieder ein Update. Ich stehe mit dem RTZ auf Kriegsfuß im Moment. Der hat noch ein paar kleine Kinderkrankheiten im Moment und deren Genesung warte ich erst ab.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
FeuerwehrVHM2009
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 26.12.2011 17:22
Ich habe mir mal überlegt, was der Bahnhof für Kosten verursacht. Natürlich kann es abweichen, wenn jemand es gerne anders machen möchte und nicht genau so, wie ich es vorgeschlagen habe. Dann können die Kosten höher oder aber auch niedriger werden.
Fragen beantworte ich natürlich gerne. Einfach eine Nachricht an mich senden und ich werde sie in Kürze beantworten.
Dieser Beitrag wurde editiert.
Angehängte Dateien:
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.12.2011 11:08
Ich stehe mit dem RTZ auf Kriegsfuß im Moment. Der hat noch ein paar kleine Kinderkrankheiten im Moment und deren Genesung warte ich erst ab.
Laut Sebastian (--> Fehlerforum) sollen diese Kinderkrankheiten am 03.01.12 behandelt werden.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 28.12.2011 16:02
Laut Sebastian (--> Fehlerforum) sollen diese Kinderkrankheiten am 03.01.12 behandelt werden.
Das habe ich gelesen. Da man aber erst danach etwas valides zum RTZ sagen kann, muss das Update auch bis dahin warten. 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.01.2012 00:19
gibt es den schon eine strategie für die bahn
|
19Ironman83
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.01.2012 08:51
gibt es den schon eine strategie für die bahn
es gibt hier nicht richtig oder falsch - bekanntlich führen mehrere wege nach rom 
ich habe mir jetzt überlegt, da ich ja links und rechts vom Bahnhof je zwei wachen(siehe Karte) habe, alle Sonderfahrzeuge bis auf Gw-G und Gw-M(die stehen mittig am Bahnhof direkt) jeweils in die "Aussenwachen" zu stellen + zwei Hlf-S; somit hätte ich auf jeder seite jedes bis jetzt nachforderbare sonderfahrzeug(abgesehen vom TUIS).
Weil man ja prinzipiell jeden Einsatz mit dem Rtz abarbeiten kann! Kleineinsätze a´ls Brand Bahndamm oder baum auf schiene kann man dann mit den beiden "Aussen"Hlf-S abarbeiten!
Das is aktuell meine Überlegung
|