FAQ Stadterweiterung, Aufbaustrategien

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » FAQ Stadterweiterung, Aufbaustrategien
Seiten
« < 1 2 3 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.12.2012 16:00 Zitieren Beitrag melden

Bekannt ist, dass an der Raffinerie bis zu 9 Verletzte bei einen Einsatz auftreten können.

Am Tagebau gibt es momentan folgende Einsätze:

- brennender Muldenkipper
- brennender Personenbus
- brennendes Förderband
- Muldenkipper abgerutscht
- Radlader umgekippt
- Tagebauarbeiter abgestürzt

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

DervomDorf

Moderator

Kreisbrandmeister

DervomDorf

Geschrieben am 30.12.2012 17:16 Zitieren Beitrag melden

Bekannt ist, dass an der Raffinerie bis zu 9 Verletzte bei einen Einsatz auftreten können.

......


Da muß ich leider widersprechen. Meinen Aufzeichnungen zu folge, können max. 8 Verletzte auftreten.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.12.2012 18:16 Zitieren Beitrag melden

Ich hatte die Verletzten aus den Wiki kopiert!

Brawi

Stv. Kreisbrandmeister

Brawi

Geschrieben am 28.03.2013 11:36 Zitieren Beitrag melden

Moin, kann mir jemand sagen, wie viele Wachen ich derzeit maximal, bei Freischaltung aller Sonderareale, bauen kann? Hier stehen in den einzelnen Beiträgen so viele unterschiedliche Antworten und im Wiki hab ich auch nichts gefunden. es geht nur um die Gesamtanzahl.

Aber das ganze muss ja planbar sein. Danke vorab.

Gruß, der brawi

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 28.03.2013 11:44 Zitieren Beitrag melden

es sind max. 75 Wachen. Ich hoffe, dass ich über Ostern den Eröffnungspost aktualisiert bekomme.

Brawi

Stv. Kreisbrandmeister

Brawi

Geschrieben am 28.03.2013 11:55 Zitieren Beitrag melden

Danke dir für die Info. Deine aufbauanleitung hat mir schon sehr wertvolle Dienste geleistet...:-)

Ariadne

Stv. Kreisbrandmeister

Ariadne

Geschrieben am 26.11.2013 10:59 Zitieren Beitrag melden

Vielen Dank und großes Lob für diesen Thread. Ich werde sicherlich nicht alles 1:1 umsetzen, aber er wird mir sehr viel Orientierungshilfe leisten können, wenn ich mich dieses Wochenende endlich an die Stadterweiterung wage. :-)

olm112

Wehrführer

Geschrieben am 26.11.2013 13:10 Zitieren Beitrag melden

Hallo. Am 28.03.13 stelle jemand die Frage nach der max. Anzahl der Wachen.

Da wurde geschrieben 75 Wachen.

Sind das mittlerweile 80Wachen?
+5 vom Tagebau? Oder liege ich da falsch?

Timo2

Stv. Kreisbrandmeister

Timo2

Geschrieben am 26.11.2013 13:16 Zitieren Beitrag melden

Also:
Ohne Stadterweiterung kannst du 55 Wachen bauen (am besten nur 45-49)
Mit der Stadterweiterung kannst du 75 Wachen bauen.
Mit der Neustadtausschreibung werden dir 10 weitere Wachen freigeschalten - es treten aber direkt Einsätze auf.

Ariadne

Stv. Kreisbrandmeister

Ariadne

Geschrieben am 26.11.2013 16:28 Zitieren Beitrag melden

Hm, ob es wohl eine gute Idee ist, wenn ich am Hafen statt eines RW einen AB-Standort einrichte und dort einen AB-Rüst für den Gabelstapler-Einsatz hinstelle? Und später, wenn ich dort die Altstadteinsätze bekomme, kann ich doch um den AB-Atemschutz und den AB-Öl ergänzen, ich darf doch jetzt 3 ABs an einer Wache haben.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.11.2013 16:34 Zitieren Beitrag melden

Ich denke schon, da man ja an jeder Wacche jetzt 3 AB stationieren kann, bleibt einen dadurch mehr Platz für Löschfahrzeuge, DLK, ELW oder auch Gefahrgut.

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 26.11.2013 17:01 Zitieren Beitrag melden

Es wird ja langsam wirklich dringend mal Zeit, dass ich das aktualisiere.

Am Hafen braucht man mittlerweile ab 60 Wachen auch das TLF20/40 und den GW-L2-Wasser und den GW-Mess.

Ich habe es für mich so gelöst, dass ich GW-A und GW-L2 durch ABs auf einer Wache substituiert habe. Ohne ABs werden die Stellplätze da sonst wirklich knapp.

olm112

Wehrführer

Geschrieben am 26.11.2013 17:10 Zitieren Beitrag melden

@Timo2 Das ist aber so nicht ganz richtig dann wären es ja 85 Wachen

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 26.11.2013 17:27 Zitieren Beitrag melden

@Timo2 Das ist aber so nicht ganz richtig dann wären es ja 85 Wachen


doch, das ist richtig.

55 Wachen ohne Stadterweiterung
75 Wachen mit Stadterweiterung und ohne Neustadtausschreibung
85 Wachen mit Stadterweiterung und mit Neustadtausschreibung

Ariadne

Stv. Kreisbrandmeister

Ariadne

Geschrieben am 26.11.2013 17:45 Zitieren Beitrag melden

Am Hafen braucht man mittlerweile ab 60 Wachen auch das TLF20/40 und den GW-L2-Wasser und den GW-Mess.


Welche Einsätze sind denn dazu gekommen, im Wiki ist auf den bekannten Einsatzübersichten nichts zu finden.

Btw die Suche im Wiki funzt nicht mehr, es kommt ein SQL-Error, weil der Index kaputt ist.


Edit: Frage braucht nicht mehr beantwortet werden, hab's in den News gefunden.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Timo2

Stv. Kreisbrandmeister

Timo2

Geschrieben am 26.11.2013 19:11 Zitieren Beitrag melden

Ich kann dir aus Erfahrung nur zum Abrollbehälter am Hafen zusagen, denn dort sind die Einsätze "relativ" wenig.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.11.2013 20:05 Zitieren Beitrag melden

@Ariadne: Das ist nicht ganz richtig!

http://wiki.feuerwache.net/wiki/Kategori...

http://wiki.feuerwache.net/wiki/Rauchent...

http://wiki.feuerwache.net/wiki/Feuer_in...

Ariadne

Stv. Kreisbrandmeister

Ariadne

Geschrieben am 26.11.2013 20:19 Zitieren Beitrag melden



Jepp, mittlerweile dort gesehen, nachdem ich wusste, wie die Brände heißen.

Hier fehlen sie mir aber noch, da gucke ich vorzugsweise rein:
http://wiki.feuerwache.net/wiki/Wachvora...

olm112

Wehrführer

Geschrieben am 26.11.2013 21:02 Zitieren Beitrag melden

@stephan

Oh man stimmt und ich dachte die ganze Zeit es gehen nur 65Wachen ohne Ausschreibung. Ich bin schon seit Tagen am Umstrukturieren und dabei habe ich auch Wachen in der Altstadt abgerissen damit sie in der Neustadt ausreichen :( man man man.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.11.2013 22:35 Zitieren Beitrag melden

@olm112

bitte bedenke, dass dieser Thread hier netterweise Input von Stephan ist und der Versionsstand fairerweise auf Seite 1 auch ganz oben zu finden ist.

Von daher können alle Threads, Wikianleitungen etc., die von Usern erstellt werden immer nur eine Hilfe sein aber nie alles beinhalten bzw. den einzelnen Spieler davon freihalten, sich selber kundig zu machen bzw. ggfs. nochmals konkret auch hier: http://www.feuerwache.net/forum/neu-hier...
nachzufragen oder sich die News durchzulesen.

Feuerwache ist ein Strategiespiel, was in sich (bis auf wenige Ausnahmen) schlüssig aufgebaut und nachvollziehbar ist. Aber ein Strategiespiel beinhaltet eben auch, sich selber etwas zu erarbeiten.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 > »