GW Schiene

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » GW Schiene
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 > »
Benutzer Beitrag

piepmatz93

Wehrführer

piepmatz93

Geschrieben am 11.01.2010 12:00 Zitieren Beitrag melden

GW Schiene

wird es auch spezielle einsätze oder gar neue einsätze für ihn geben?

mir würde da zb bahnhofsbrand oder brennende lok einfallen

 

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 11.01.2010 12:05 Zitieren Beitrag melden

Lass Dich überraschen ... ;-)

Hier die News dazu:
http://www.feuerwache.net/news/geraetewa...

piepmatz93

Wehrführer

piepmatz93

Geschrieben am 11.01.2010 12:12 Zitieren Beitrag melden

die hab ich ja grad gelesen^^

un da hab ich mir die fragen gestelllt

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 11.01.2010 12:28 Zitieren Beitrag melden

Richtig.
Ich habe mir nur gedacht, dass ich den Link mal reinstelle, BEVOR Dich jemand zusammensch ... , von wegen Einsatzvorschläge hier rein, Fahrzeugvorschläge da ...

Geht aus Deinem Beitrag ja nicht unbedingt hervor, dass es kein Vorschlag mehr ist, sondern ein hier im Spiel real existierendes neues Fahrzeug. ;-)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 11.01.2010 13:15 Zitieren Beitrag melden

@Piepmatz93:

Hat sebastian schon mal Fahrzeuge eingebaut, ohne dass es dafür Einsätze gab, sei mir nicht böse, ich verstehe zwar, das du es wissen willst und dennoch hättest du dir die Frage mit Logik selber beantworten können. Lass dich überraschen und einsatzvorschläge gehören bitte in entsprechenden Thread:

http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.01.2010 13:43 Zitieren Beitrag melden

Kent einer Von euhc zufällig den Bay. Funkrufnamen für den GW-S

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.01.2010 13:46 Zitieren Beitrag melden

Kent einer Von euhc zufällig den Bay. Funkrufnamen für den GW-S


also ich würde ihn als sonstige GW einorden in Bayern die Kennung 59

Faxse

Stv. Kreisbrandmeister

Faxse

Geschrieben am 11.01.2010 14:12 Zitieren Beitrag melden

Ich würde gern wissen, ob für das Personal eine Ausbildung benötigt wird. Wenn ja kann diese nur von Berufsfeuerwehrleuten absolviert werden oder auch von Freiwilligen?

firerman

Kreisbrandmeister

firerman

Geschrieben am 11.01.2010 14:16 Zitieren Beitrag melden

@Faxse: Berechtigte Frage. Allerdings hätte Sebastian, das in den News sicherlich geschrieben.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 11.01.2010 14:19 Zitieren Beitrag melden

Das weiß noch niemand so genau ...

Wenn es ein reines BF-Feature wäre, hätte Sebastian das aber ganz sicher auch gesagt. War bisher jedenfalls immer so.
Selbiges gilt für Lehrgänge ...


Dass es spezielle Einsätze dafür geben wird, ist naheliegend. Außer dem VU fällt mir kein vorhandenes Szenario ein, bei dem er einen Sinn machen könnte.

Dieser Beitrag wurde editiert.

kleinerzet

Stv. Wehrführer

kleinerzet

Geschrieben am 11.01.2010 14:25 Zitieren Beitrag melden

sebastian hat doch in denn news geschrieben das er ab 20 wachen benötigt wird!

firerman

Kreisbrandmeister

firerman

Geschrieben am 11.01.2010 14:25 Zitieren Beitrag melden

@Andy09: Ein mögliches Szenario wäre zum Beisp. Unfall mit Straßenbahn oder auch Zugunfälle. Da wird der GW-S auf jeden Fall benötigt.

Administrator

Administrator

Zugführer

Administrator

Geschrieben am 11.01.2010 14:35 Zitieren Beitrag melden

Wird ab 20 Wachen benötigt, genau wie es auch in den News steht :P

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 11.01.2010 14:39 Zitieren Beitrag melden

@kleinerzet und Sebastian:
Stimmt, hatte ich überlesen, ich editiere mal schnell, bevor das Missverständnisse gibt.


@firerman:
Mir fallen da ne ganze Menge mehr mögliche Einsätze ein, aber wie ich schon geschrieben hatte: vorhandenes Szenario ....

Dass man für Bahnunfälle auf jeden Fall einen GW-Schiene benötigen würde, halte ich auch für ein Gerücht.

Und Sebastian kann sich auch schon eine Menge Ideen zu solchen Einsätzen aus dem Wiki oder dem Einsatz-Sammelthread ziehen.

Dieser Beitrag wurde editiert.

firerman

Kreisbrandmeister

firerman

Geschrieben am 11.01.2010 14:44 Zitieren Beitrag melden

@Andy09: Hatte mit auf jeden Fall den Unfall mit Straßenbahn gemeint.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 11.01.2010 14:50 Zitieren Beitrag melden

Da brauchst Du ihn auch nicht auf jeden Fall. Die muss ja nicht gleich aus den Schienen gesprungen sein. Und selbst dann kommst Du normalerweise mit RW, LF und notfalls einem Kran auch klar.

Und ich kenne überhaupt nur sehr wenige Feuerwehren, die über einen "Rüstsatz Bahn" oder gar einen speziellen GW- oder RW-Schiene verfügen würden.

Insofern sehe ich den GW-Schiene zwar auch als ein Fahrzeug an, das im Fahrzeugsammelthread zwar von Vielen als zu "speziell" abgelehnt worden ist, aber für das Spiel hier doch hin und wieder etwas Abwechslung reinbringt.

kleinerzet

Stv. Wehrführer

kleinerzet

Geschrieben am 11.01.2010 14:53 Zitieren Beitrag melden

@andy
ich schließ mich deiner meinung an er wird auf jeden fall abwechslung bringen vorallem im verband:-P

janzon

Zugführer

janzon

Geschrieben am 11.01.2010 16:23 Zitieren Beitrag melden

weiß jemand den Funkname für den GW-schiene in hessen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.01.2010 16:24 Zitieren Beitrag melden

nö aber nimm doch den für normalen GW is ja ansich dasselbe also wie du auch für GW A oder GW G genommmen hast =D

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.01.2010 16:26 Zitieren Beitrag melden

also wir münchner haben eine GW-S gehabt jetzt hab ma nur noch den Rüstsatz Bahn, aber in Großstätten wie münchen (münchen und groß lol) braucht man so was auf jeden fall gerade wenn es S-Bahn und U-Bahn so wie Den Normalen Güter Verker der DB und ein Trambahn netz gibt. und ich find die idee super den des kann auch jede menge neue einsätze mit sich bringen.

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeu...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 > »