SAMMELTHREAD - Fragen und Antworten

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Neu hier? » SAMMELTHREAD - Fragen und Antworten
Seiten
« < 1 2 3 ... 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 ... 102 103 104 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.03.2011 12:36 Zitieren Beitrag melden

Das ist der sogenannte Status der Fahrzeuge!

1 = auf Rückfahrt vom Einsatz
2 = Einsatzbereit auf der Wache
3 = auf dem Weg zum Einsatz
4 = am Einsatzort
6 = nicht einsatzbereit
7 = RTW mit Patient an Bord

 

dEAthRaT

Wehrführer

dEAthRaT

Geschrieben am 29.03.2011 14:34 Zitieren Beitrag melden

Frage: da ich momentan noch auf BF umrüste: wie belegt ihr den Zusätzlichen Stellplatz? Außer natürlich GW-Taucher und GG-Fahrzeuge ;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.03.2011 15:28 Zitieren Beitrag melden

mit einem KLF mach ich da wenig Personal da ist:
so sieht mein Löschzug einer BF ohne GG aus:

1 HLF
1 DLA (K)
1 ELW
1 KLF

(wenn du auf der Wache schon zwei HLFs hattest brauchst du nätürlich kein KLF kaufen!

Dieser Beitrag wurde editiert.

dEAthRaT

Wehrführer

dEAthRaT

Geschrieben am 29.03.2011 16:55 Zitieren Beitrag melden

@FeuerwehrluebeckHL: danke schon mal, wollte aber eher von den größeren Spielern wissen, wie sie das gehalten haben... Nichts für ungut...

DervomDorf

Moderator

Kreisbrandmeister

DervomDorf

Geschrieben am 29.03.2011 17:01 Zitieren Beitrag melden

Meine BF haben alle (bis auf Außnahmen in der Stadterweiterung) 2 Sonderfahrzeuge, 2 HLF / LF und 1 RTW.

dEAthRaT

Wehrführer

dEAthRaT

Geschrieben am 29.03.2011 21:36 Zitieren Beitrag melden

@DervomDorf: also kommst du mit den Sonderfahrzeugen zurecht? mir gehen nämlich manchmal meine HLF's aus, vll, geh ich aber auch nur zu verschwenderisch damit um ;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.03.2011 21:45 Zitieren Beitrag melden

Frage: da ich momentan noch auf BF umrüste: wie belegt ihr den Zusätzlichen Stellplatz? Außer natürlich GW-Taucher und GG-Fahrzeuge ;)


Ich hatte Fahrzeuge angeschafft bei denen öfter Engpässe entstanden sind, sei es nun LF/HLF oder DLK oder andere/sonstige Sonderfahrzeuge. Ich muß allerdings dazu sagen, das ich schon 2 mal alle meine Fahrzeuge verschrottet habe und die dann optimiert neu beschafft wurden.

mauli31188

Stv. Kreisbrandmeister

mauli31188

Geschrieben am 30.03.2011 11:16 Zitieren Beitrag melden

DLA (K) 23/12:16
ELW 1:16
Feuerlöschboot:2
Flugfeldlöschfahrzeug:8
GW-A:11
GW-Gefahrgut:10
GW-L2 - Wasser:11
GW-Messtechnik:10
GW-Schiene:6
GW-Taucher:6
GW-Öl:8
HLF 20/16:6
Kran: 6
LF 10/6:53
LF 20/16:21
RW:13
Rettungsboot:1
Rettungstreppe:1
TLF 20/40 - SL:12
SUMME 275
Also so sieht meine Fahrzeugflotte aus. Ich habe also statistisch gesehen an jeder Wache 2LF und zwei Sonderfahrzeuge stehen. Und ich muss sagen ich komme super damit hin.
Grüße

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.03.2011 11:56 Zitieren Beitrag melden

Meine BF haben alle (bis auf Außnahmen in der Stadterweiterung) 2 Sonderfahrzeuge, 2 HLF / LF und 1 RTW.


Bei mir ist es genauso!

dEAthRaT

Wehrführer

dEAthRaT

Geschrieben am 30.03.2011 17:13 Zitieren Beitrag melden

@all: also ist es klüger, den BF-Stellplatz (außer GG und Taucher) mit den am meisten notwendigen Fahrzeugen vollzustellen, wie ELW, DLK, TLF und GW-A

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.03.2011 18:02 Zitieren Beitrag melden

@all: also ist es klüger, den BF-Stellplatz (außer GG und Taucher) mit den am meisten notwendigen Fahrzeugen vollzustellen, wie ELW, DLK, TLF und GW-A


Nö, Du musst Deine Fahrzeuge gleichmäßig auf die Wachen verteilen, so wie sie in der Häufigkeit benötigt werden. Dazu gibt es aber auch nur Tipps, da es jeder anders macht. Die Anzahl der LF ergibt sich dann, wenn Du die restlichen Fahrzeuge verteilt hast, so wie Du es Dir vorstellst. Aber: es wird nicht sofort alles klappen, einige Korrekturen wirst Du vornehmen müssen ;)

dEAthRaT

Wehrführer

dEAthRaT

Geschrieben am 30.03.2011 21:52 Zitieren Beitrag melden

@ra2409: dazu benutz ich ja jetzt die BF's, damit ich die Fahrzeuge besser verteilen kann.
Ist es eigentlich auch gut, wenn man dann zusätzlich in eine Wache z.B. 3 HLF stellt? Oder sollte ich mit meinen momentanen 106 HLF auskommen?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.03.2011 21:58 Zitieren Beitrag melden

musst du wissen;) also ICH würde mit 106 lf´s locker auskommen. ich habe auf jeder wache 2 lf und 2 sonderf. . dies gilt allerdings nicht für die neue stadt. dort habe ich meistens nur 1 lf pro wache

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.03.2011 22:07 Zitieren Beitrag melden

3 LF pro Wache bedeuten auch mehr Personalvorhaltung=mehr Kosten ( 3 LF = 27 *3 = 81 Mann à 15 Credits/Tag = 1215 Crd. plus das 4. Fzg + RTW )

Ich hab insgesamt 98 LF verschiedenster Art inkl Neustadt und komm damit prima hin, ausser bei vollem Einsatzlog, was bei mir aber eher selten ist

Die GG-Züge stehen jeweils komplett an 1 Wache ( ELW, LF, GW-G, GW-Mess) ansonsten hab ich in der Altstadt auch das Prinzip 2 Sonderfzg + 2 LF + RTW
Noch ein Beispiel: Kran und GW-Taucher stehen auch zusammen, hab ich in der Altstadt je 5, verteilt wie die "5" auf einem Würfel, GW-Schiene und GW-ÖL zusammen, verteil als "6" auf einem Würfel

Wie Du das am Ende verteilst, ist Deine Sache

dEAthRaT

Wehrführer

dEAthRaT

Geschrieben am 31.03.2011 14:28 Zitieren Beitrag melden

ich habe jetzt mein Script ein bisschen umgeschrieben, jetzt dürfte die Sache funzen, dass ich genug HLF's hab.
Die Wachverteilung plane ich gerade...

Bei mir sind momentan auch in den GG-Wachen 2 HLF+RTW+Mess und GG

Das mit den Taucherwachen werde ich auch so machen, wie ra2409 es macht, bei mir werden es allerdings nur 4 Taucherwachen.

Ansonst werd ich eher mit Sonderfahrzeugen die BF'S voll stellen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 31.03.2011 15:18 Zitieren Beitrag melden

ja habe grad meine 1. Schule gebaut!!!
Habe schon 10 Leute zur Schule geschickt!
Wie soll ich jetzt verfahren noch ein paar Schulen bauen?
THX schonmal im Vorraus!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 31.03.2011 15:25 Zitieren Beitrag melden

Sinn würde es machen, zumindest noch eine 2. Schule zu bauen, davon bist Du im Mom aber noch 400.000 entfernt ;)

Bevor Du die 2. BF baust, solltest Du allerdings in der Tat eine 2. Schule instalieren, um schneller ausbilden zu könnenm ( 20 Leute mit GG Ausbildung in 1 Woche)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 31.03.2011 15:45 Zitieren Beitrag melden

jo, aber zum Glück habe ich ja schon ein paar große Einsätze wird dann schneller mit Creditsammeln gehen!

dEAthRaT

Wehrführer

dEAthRaT

Geschrieben am 31.03.2011 20:41 Zitieren Beitrag melden

@FeuerwehrLuebeckHL: ich empfehle dir, einfach immer auf Schulen zu sparen, und dann halt zwischendurch die 2.BF und den GG-Zug

Fataal

Gruppenführer

Geschrieben am 01.04.2011 10:04 Zitieren Beitrag melden

morgen,
kann ich eigentlich meine leute auf einen Ausflug schicken und dann ne Werbeaktion starten... habe Am Wochenende keine Zeit zu zocken, also wäre es ja Sinnvoll zum einen die Moral der Leute zu fördern und für neue Leute zu sorgen... ist es also möglich dies gleichzeitig zu machen (rein logisch wäre es ja problematisch einen tdot zu machen wenn die FF auf sauftour ist ;) )

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 ... 102 103 104 > »