SAMMELTHREAD - Fragen und Antworten

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Neu hier? » SAMMELTHREAD - Fragen und Antworten
Seiten
« < 1 2 3 ... 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 ... 102 103 104 > »
Benutzer Beitrag

maxim

Wehrführer

maxim

Geschrieben am 26.03.2011 13:13 Zitieren Beitrag melden

Was meinst du genau?

Meinst du es sind zu viele Fw-Leute auf der Wache?

Das kann ich nicht beurteilen,
denn es kommt darauf an wieviele und welche Fahrzeuge du dort zu stehen hast...

Kannst ja mal schreiben,
was du dort zu stehen hast..


lg Max:)

 

Bjoern082

Stv. Kreisbrandmeister

Bjoern082

Geschrieben am 26.03.2011 13:14 Zitieren Beitrag melden

Ob mit 20 Leuten oder 50 leuten ist letzendlich egal nur du wirst Probleme bekommen mit der Fahrzeug besetzung da 50 Leute aufgetielt werden in 3 schichten

dEAthRaT

Wehrführer

dEAthRaT

Geschrieben am 26.03.2011 16:54 Zitieren Beitrag melden

@FeuerwehrLuebeckHL: Ich denke schon dass es sinnvoll ist, du musst jetzt halt noch eine Schule bauen und dann diese erste BF auf Gefahrgut ausbilden. Weitere Info's hier:

http://www.feuerwache.net/forum/neu-hier...

Wart halt in der zwischenzeit noch ab, bis du alle deine geplanten FF in der Altstadt gebaut hast, bis du die 2. BF baust.

Ich habe es ähnlich gemacht, ich hab mit 45 Wachen meine erste BF und Schule gebaut, da ich dann nachher nicht so lange warten musste.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.03.2011 18:31 Zitieren Beitrag melden

Meine BF-1 soll Stehen haben:

1 HLF 20-16
1 KLF
1 GW-G
1 GW-M
und meine Frage ist ob alle diese Fahrzeuge mit 50 Leute insgesamt auf Wache ausreichen , weil ich dann schon mit Ausbildung anfange

MFG Sven

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 26.03.2011 18:45 Zitieren Beitrag melden

Zähl einfach die Sitzplätze zusammen und multipliziere mit 3 wegen der 3 Schichten. Dazu dann ein paar Leutchen als Personalüberhang, um immer 10 Leute auf die Schule schicken und leichte Ungleichmäßigkeiten in den Wachschichtstärken ausgleichen zu können.

Bei Deinen Fahrzeugen hast Du 21 Sitzplätze.
Mindestbedarf wären demnach 63 Leute.
Ich würde auf 75 Leute gehen ... ;-)

Und nicht vergessen, das anzupassen, wenn das KLF durch ein zweites (H)LF ersetzt und/oder ein RTW beschafft wird ... ;-)


Noch ein Tipp:
GW-G und GW-Mess benötigst Du erst ab der zweiten BF.
Bis dahin kannst Du dort gern noch andere Fahrzeuge unterbringen.
Wenn Du die zweite BF gebaut hast, verschiebst Du davon 2 auf die neue BF und kaufts Dir erst dann für die erste Wache den GG-Zug.
Vorher nutzt er Dir nämlich nicht viel, höchstens im Verband ... ;-)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.03.2011 18:46 Zitieren Beitrag melden

Mit den 50 Mann wird eng!

HLF = 9 Mann
KLF = 6 Mann
GW-G = 3 Mann
GW-M = 3 Mann
------------------------------
Gesamt 21 Mann

Wenn Du jetzt immer diese 21 Mann haben willst, brauchst Du auf dieser Wache eine Besatzung von mindestens 63 Mann.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.03.2011 19:42 Zitieren Beitrag melden

Danke!

dEAthRaT

Wehrführer

dEAthRaT

Geschrieben am 26.03.2011 20:44 Zitieren Beitrag melden

@FeuerwehrLuebeckHL: hast du bereits ausgebildet? Da ich vorher auf deine Karte geschaut habe, denke ich nicht, dass du ausgebildet hast, da ich dort nirgends eine Schule entdecken konnte...

@Andy09: ich finde es eher unsinnig, dass er die Fahrzeuge jetzt noch verschrotten soll, das nützt ja nichts, da hatt er dann ja nur 21.000 Credits verpulvert...

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 26.03.2011 21:21 Zitieren Beitrag melden

dEAthRaT,
wo habe ich denn geschrieben, dass er die Fahrzeuge verschrotten soll ?

FeuerwehrLuebeckHL schreibt, welche Fahrzeuge auf der ersten BF stehen sollen, nicht welche da schon sind.
Außerdem schreibt er, dass er nun mit der Ausbildung beginnen möchte. Was er natürlich jetzt schon machen kann, aber nicht muss ...

Also bitte richtig lesen und mir nicht irgendwelche Aussagen unterstellen, die ich nicht getroffen habe. ;-)

Recht hast Du natürlich damit, dass es Unsinn wäre, schon vorhandene Fahrzeuge nun zu verschrotten. Da Du bereits selbst meinen Thread zur BF-Aufbauhilfe verlinkt hast, weißt Du sicherlich auch, was darin steht, oder ? ;-)


Sven,
die "Personalberechnungsformel" (Sitzplätze x 3, + X) kennst Du nun.
Schau mal in den Link von dEAthRaT, dann kommst Du schon selbst auf gute Ideen.
Allerdings ist darin die Neustadt noch kaum berücksichtigt. Doch bis Du soweit bist, hast Du noch viel Zeit, Dich hier im Forum umzusehen.
Den ersten Gedanken an die Neustadt brauchst Du vor der 28. BF ganz sicher nicht zu verschwenden. :-)

dEAthRaT

Wehrführer

dEAthRaT

Geschrieben am 27.03.2011 11:02 Zitieren Beitrag melden

@Andy09: hab mich tatsächlich verlesen, sorry :)
Ja, ich habe die Seite selber gelesen, echt super Hilfe ;)

Und dass man den ersten Gedanken an die Neustadt nicht vor 28 BF verschwenden soll, is auch nicht ganz richtig, ich werde jetzt nämlich bereits auf die Neustadt sparen, da ich es sinnvoller finde, da man genug Zeit zum Ausbilden hat, ohne das einen gleich ein Boot oder ein Flieger überrollt ;)
So is zumindst meine Ansicht der Dinge

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.03.2011 11:33 Zitieren Beitrag melden

@ dEAthRaT

ich bin grad am sparen für meine 1. Schule :)

19Ironman83

Kreisbrandmeister

19Ironman83

Geschrieben am 27.03.2011 12:23 Zitieren Beitrag melden

@dEAthRaT: Brennendes Flugzeug überrollt dich bestimmt nicht, da es erst ab 59 BF auftreten kann ;-)


dEAthRaT

Wehrführer

dEAthRaT

Geschrieben am 27.03.2011 15:09 Zitieren Beitrag melden

@FeuerwehrLuebeckHL: wenn die 1. Schule gebaut is, läufts wie geschmiert :)

@19Ironman83: Ich weiß schon, trotzdem hätt ich nie genug Zeit, sinnvoll auszubilden

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.03.2011 17:03 Zitieren Beitrag melden

Hoffe ich mal!
Aber immoment kommen kaum mehr Einsätze als 3,dauert daher noch ein bischen!

dEAthRaT

Wehrführer

dEAthRaT

Geschrieben am 27.03.2011 21:13 Zitieren Beitrag melden

dann sammle mal ein bisschen Einsätze! Hilfe dazu:
http://www.feuerwache.net/forum/fehler/b...

knightofworld

Stv. Zugführer

knightofworld

Geschrieben am 28.03.2011 13:49 Zitieren Beitrag melden

Hab mal ne Frage:
Bei welchen Einsätzen wird ein RTW nachgefordert?
also bei welchen EInsatzarten, zb. Verkehrsunfall?
und:
Kann es sein, dass auch bei Einsätzen, wie zb. Baum auf Dach oder Mülleimerbrand Verletze auftreten?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 28.03.2011 13:58 Zitieren Beitrag melden

Verkehrsunfall, Flugzeug, Gewerbe, S-Bahn, Druckerei, Casino, Lackfabrik, Boot, Wohnblock, Sporthalle, Reifenlager, Sägewerk, Baumarkt, Wohnwagen, Brand in Schule, Gabelstapler in Hafenbecken, Person in Fluß, Pkw in Fluß.

Ich hoffe ich habe keinen vergessen!

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 28.03.2011 14:03 Zitieren Beitrag melden

Den Dachstuhl in der Neustadt hast Du vergessen und den Auffahrunfall in der Altstadt

Dazu: Gärtnerei, Metzgerei, Krankenhaus, Kletterhalle, Autohaus, Kühlhaus, Zugdepot

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 28.03.2011 14:05 Zitieren Beitrag melden

Stimmt hatte ich vergessen

masi0653

Gruppenführer

masi0653

Geschrieben am 29.03.2011 12:31 Zitieren Beitrag melden

Frage was haben die zahlen vor den Fahrzeugen zu bedeuten in der Leitstellenansicht

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 ... 102 103 104 > »