SAMMELTHREAD - Fragen und Antworten

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Neu hier? » SAMMELTHREAD - Fragen und Antworten
Seiten
« < 1 2 3 ... 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 ... 102 103 104 > »
Benutzer Beitrag

RoterHorst

Zugführer

RoterHorst

Geschrieben am 20.04.2011 18:49 Zitieren Beitrag melden

azure funktioniert.... Azur
hm...Orange geht nicht...
chartreuse

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

Gelöschtes Mitglied

Gelöschter Beitrag

Grund: Auf Wunsch des Erstellers

Frigo

Stv. Kreisbrandmeister

Frigo

Geschrieben am 25.04.2011 14:23 Zitieren Beitrag melden

Weiß jemand wie groß der Ausrückebereich um eine Wache die einzeln steht ist?

dEAthRaT

Wehrführer

dEAthRaT

Geschrieben am 25.04.2011 14:25 Zitieren Beitrag melden

10x10 km.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.04.2011 14:26 Zitieren Beitrag melden

das stimmt nicht ganz!
der ausrückbereich wächst mit jeder neuen wache!!!

ab ca. der 8 wache bewegt man sich auf der gesamten karte!

dEAthRaT

Wehrführer

dEAthRaT

Geschrieben am 25.04.2011 14:29 Zitieren Beitrag melden

@blackshuck112: es läuft so ab: zuerst 10x10, dann 20x20, dann 30x30 usw.

19Ironman83

Kreisbrandmeister

19Ironman83

Geschrieben am 25.04.2011 14:56 Zitieren Beitrag melden

10x10 km.



Hier ein Auszug aus Andy09´s Starthilfe:

"- Wenn Du die erste Wache gebaut hast, kommen die Einsätze im Abstand von bis zu 5 km um den Standort herum, allerdings nicht im Radius, sondern "quadratisch".
- Beispiel: Deine Wache ist auf 50/50, dann könnte ein Einsatz irgendwo im Quadrat von 45/45 bis 55/55 liegen, also in den Ecken etwa 7 km entfernt.

- Wenn Du die 2. Wache gebaut hast, erhöht sich das auf 10 km, und zwar um beide Standorte herum. In der Diagonalen also max. etwa 14 km entfernt.
- Beispiel: Wachen auf 50/50 und 60/50
Dann könnten die Einsätze im Rechteck von 40/40 bis 70/60 liegen.
Hier können sich die Fahrzeuge der beiden Wachen noch recht gut gegenseitig unterstützen.
- 2. Beispiel: Wachen auf 50/50 und 20/20:
Einsätze in den Quadraten von 40/40 bis 60/60 und von 10/10 bis 30/30. Wenn Du hier ein Fahrzeug der einen Wache zur Unterstützung der anderen schickst, hat es schon eine recht lange Anfahrt.
- Mit jeder neuen Wache erhöht sich das um jeweils 5 km waagerecht und senkrecht, in der Diagonalen also um 7 km.

- Ideal wäre so ein Abstand von etwa 10 km zur ersten. Auf der ganzen Karte unterwegs bist Du so ab der 7. oder 8. Wache. Dann sollten die Wachen halbwegs gleichmäßig verteilt sein. "


dEAthRaT

Wehrführer

dEAthRaT

Geschrieben am 25.04.2011 16:12 Zitieren Beitrag melden

ouh, hab mich um die 5 km vertan...

19Ironman83

Kreisbrandmeister

19Ironman83

Geschrieben am 25.04.2011 16:28 Zitieren Beitrag melden

ouh, hab mich um die 5 km vertan...


damit wollte ich nicht sagen, das du unrecht hast! Wollte einfach diese Stelle zusätzlich noch zitieren!
Glaube nämlich nicht, das man die km genau sagen kann, ob nun 5,6 oder 10km; das spielt ja wohl keine rolle!?

dEAthRaT

Wehrführer

dEAthRaT

Geschrieben am 25.04.2011 16:34 Zitieren Beitrag melden

Habe mir das halt daher geleitet, da man mit 10 Wachen auf der ganzen Karte unterwegs ist. 100 durch 10 = 10 als hätte ich auf 10km getippt...

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 25.04.2011 18:21 Zitieren Beitrag melden

Die Kilometerangaben in meiner Starthilfe sind damals auf meine Bitte hin von 2 wirklich vertrauenswürdigen neuen Spielern geprüft worden. Sie haben mir die Standorte ihrer jeweils ersten Wache und die Einsatzkoordinaten übermittelt. Alle Einsätze lagen im von mir beschriebenen Abstand darum.
Als sie dann weitere Wachen gebaut haben, haben sie mir ebenfalls die Standorte und Einsatzorte mitgeteilt.
Daraus ergibt sich die Vergrößerung der Einsatzradien, die ich angegeben habe.
Ab der 4. Wache habe ich meine Theorie dazu fertig gehabt, diese an die beiden Spieler gegeben und sie gebeten, mir etwaige Abweichungen und größere Abstände zu nennen. Dieses haben sie beide nicht getan, sondern nach einiger Zeit meine Theorie bestätigt.

Die Angaben, die ich dazu gemacht habe, sind also nicht nur Vermutungen von mir, sonst hätte ich das auch geschrieben. Sollte sich daran in den letzten rund 12 Monaten nichts geändert haben, so stimmen die auch nach wie vor ... ;-)

Allerdings würde ich das auch nicht unbedingt als "Zuständigkeitsbereich einer Wache" bezeichnen. Jedes Fahrzeug jeder Wache kann überall hin fahren. Davon ausgenommen sind nur ein paar sehr spezielle Features, die erst im Zusammenhang mit der Neustadt irgendwann kommen werden.
Richtige "Ausrückebereiche" gibt es in diesem Spiel schlichtweg nicht.

Wer sich den Spaß gönnen will, seine ersten 10 Wachen allesamt oben links direkt in die Ecke zu bauen, wird kaum über die 50er-Einsatzkoordinaten hinauskommen. Allerdings ist das im Hinblick auf die weitere Fahrzeugverteilung im weiteren Spielverlauf keine wirklich gute Lösung, so dass diese Empfehlung nun wirklich nicht ernst gemeint ist ... ;-)
Denn selbst wenn Du es so machst, "gehört" spätestens mit der 20. Wache tatsächlich die gesamte Karte Dir und Du hast entsprechende Fahrzeiten.


dEAthRaT,
nix für Ungut, danke für Dein stetes Bemühen, ABER ...
Ich hätte die dringende Bitte an Euch, dass Ihr nur Hilfen gebt, von denen Ihr wisst, dass sie stimmen. Oder Ihr sagt dann zumindest, dass es nur Vermutungen sind ...
Niemandem ist geholfen, wenn Ihr ihm falsche Antworten gebt ... ;-)

Dieser Beitrag wurde editiert.

19Ironman83

Kreisbrandmeister

19Ironman83

Geschrieben am 25.04.2011 20:36 Zitieren Beitrag melden

Aber Andy09, glaubst du nicht auch das es eigentlich egal ist, ob nun 7km oder 10km!?! Was spielt das denn für ne Rolle hier?
Er hat ja auch nicht mal speziell nach der ersten Wache gefragt, sondern um den Ausrückebereich um jede einzeln stehende Wache!

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 26.04.2011 01:42 Zitieren Beitrag melden

Ironman,
eigentlich ist es egal, ob es 7 oder 10 km sind.
Aber prinzipiell sollten Angaben doch richtig sein,
oder zumindest als Vermutung gekennzeichnet ... ;-)

Ich habe auch nicht nur zur ersten Wache geantwortet,
sondern ganz allgemein zu jeder einzeln stehenden Wache.

Und das genauso hier wie auch in der Starthilfe ...
Thema durch ? ;-) :-)

dEAthRaT

Wehrführer

dEAthRaT

Geschrieben am 26.04.2011 17:31 Zitieren Beitrag melden

@Andy: natürlich, man solte keine Vermutungen als Tatsachen ausgeben :)

Frigo

Stv. Kreisbrandmeister

Frigo

Geschrieben am 27.04.2011 21:40 Zitieren Beitrag melden

Erstmal danke für eure Hilfe.
Meine nächste Frage ist warum sich das Gebiet in dem ich Einsätze habe immer weiter von meinen 5 FFW-Wachen sich entfernt. Klar wird das Einsatzgebiet pro Wache größer, anderseits wurde in den Starthilfen empfohlen die Wachen ca.10 Felder voneinander entfernt zu bauen. Kann mir jemand helfen?

Haruspex

Stv. Kreisbrandmeister

Haruspex

Geschrieben am 27.04.2011 22:04 Zitieren Beitrag melden

Richtig, der Einsatzradius erhöht sich am Anfang mit jeder gebauten Wache.
Die Wachen mit einigem Abstand zu bauen macht aber trotzdem Sinn, da (ich weiß nicht mehr genau wann) ab etwa 10 Wachen die Einsätze auf der ganzen Karte kommen können. Da sollten die also schon etwas verteilt für sein und nicht nur auf einem Haufen im Zentrum.

PZH2000

Stv. Zugführer

Geschrieben am 27.04.2011 23:33 Zitieren Beitrag melden

Hallo!Mal ne Frage.Hab in der Suchoption schon Ausbreitung eingegeben,kam aber nicht der erwünschte Erfolg!
Meine Frage,Einsätze bleiben ja 48 Stunden on;wielange dauert es bis sich ein Einsatz ausbreitet?Also von Containerbrand zu Lagerhallenbrand?Gibts da ne Zeitangabe?
Danke für eure Antworten.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.04.2011 23:58 Zitieren Beitrag melden

Ich meine im Forum gelesen zu haben, das es nach frühestens zwei Stunden zu einer Ausbreitung kommen kann, ich find´s aber auch grad nicht.
Falls ich da falsch liegen sollte bitte korrigieren.

Weitere allgemeine Infos zu den Ausbreitungen (leider auch ohne Zeitangabe) gibt´s Hier:
http://wiki.feuerwache.net/wiki/FAQ#Eins...

und Hier:
http://wiki.feuerwache.net/wiki/Ausbreit...

Dieser Beitrag wurde editiert.

PZH2000

Stv. Zugführer

Geschrieben am 28.04.2011 00:25 Zitieren Beitrag melden

Danke!

Frigo

Stv. Kreisbrandmeister

Frigo

Geschrieben am 28.04.2011 11:05 Zitieren Beitrag melden

Die Einsätze breiten sich nur aus wenn du sehr lange (ein paar Stunden ungefähr) on bist und gleichzeitig keine Fahrzeuge alarmierst oder nicht genügend Personal und Fahrzeuge vor Ort sind.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 ... 102 103 104 > »