SAMMELTHREAD - Fragen und Antworten

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Neu hier? » SAMMELTHREAD - Fragen und Antworten
Seiten
« < 1 2 3 ... 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 ... 102 103 104 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.05.2011 16:16 Zitieren Beitrag melden

Deinen Nicknamen brauchst Du dort nicht einfügen, der wird den anderen Verbandsmitglieder bei Einsätzen des Verbandes automatisch als Link mit angezeigt!

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.05.2011 16:18 Zitieren Beitrag melden

Durchaus :-)

Ich weiß es nicht, kann Dir also leider nicht weiterhelfen.

Aber wenn Du im Verband unterwegs bist, taucht dein Name doch eh vor jedem Fahrzeug als Link auf.
Wofür brauchst Du den denn noch ?

Fragende Grüße

Dieser Beitrag wurde editiert.

Hoschie112

Stv. Kreisbrandmeister

Hoschie112

Geschrieben am 03.05.2011 16:26 Zitieren Beitrag melden

Danke für eure Hilfe, denn das mein Nickname bei den anderen Verbandsmitgliedern vor meinen Fahrzeugkennern angezeigt wird war mir nicht bewußt, da ich bislang davon ausgegangen bin dass die anderen ihren Namen grundsätzlich vor ihrem Kenner eingegeben haben.

Mein Denkfehler :-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.05.2011 16:37 Zitieren Beitrag melden

Hoschie,

dafür nicht - Du hast wenigstens nicht blindlings einen Neuen Thread deswegen aufgemacht :-)

Grüße

Hoschie112

Stv. Kreisbrandmeister

Hoschie112

Geschrieben am 03.05.2011 16:46 Zitieren Beitrag melden

Warum sollte ich, mir hat man in jungen Jahren u.a. auch lesen beigebracht. :-) :-)

kleiner Scherz, denn wer im Forum unterwegs ist sollte sich einfach mal die Themenüberschriften ansehen, das hilft sehr oft.

mkg Hoschie112

John28

Stv. Zugführer

John28

Geschrieben am 03.05.2011 18:50 Zitieren Beitrag melden

Ich habe ich mal eine Frage

Kann mann den GW-G,GW-Meß,GW-TUIS,KW,GW-Schiene
auch mit FF Leuten besetzten oder geht das nur mit BF-Leuten ?

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 03.05.2011 18:52 Zitieren Beitrag melden

Den KW und GW-Schiene besetzen auch FFler,
alle anderen genannten Fahrzeuge nur ausgebildete Leute.
Und ausbilden kannst Du nur BFler ... ;-)

John28

Stv. Zugführer

John28

Geschrieben am 03.05.2011 18:54 Zitieren Beitrag melden

ach schade ok das dauert noch bis ich die richtigen Credits zusammen habe das ich auch eine BF gründen kann,bis dahin muß ich noch ordentlich einsätze fahren,aber dank @Andy 09 für die Antwort

kaddy210985

Gruppenführer

Geschrieben am 08.05.2011 01:13 Zitieren Beitrag melden

Wach aufteilung

Wach auf teilung

Ich bin was so was angeht wohl etwas unbeholfen



Mom arbeite ich daran meine wachen strategisch auf zu bauen


wie ein Kreuzt ein Kreuzt 5 wachen der Abstand da sollte 10 Klicks sein .


In der Mitte mache ich 3


Oben und unten 2


schaut einfach mal bei mir es ist schon gut in Arbeit ^^

Meine Idee da hinter ist bei 5 Wachen haste als ff also 15 fhz in Stahl wie ihr seht habe meine wachen auch in abschnitte unterteilt jedes kreuzt ist eins und ich schaue das ich mit Sonder Fhz und so das Ganzen ab decken kann


Ist die Aufstellung von Idee her Falsch ? oder kann ich so machen und was sollte in den wachen sein?

Meine Idee sieht so aus

Im Kreuzt


Mitte : 2 Hlf DLK

Oben HLF GW ÖL RW

Unten HLF GW A TLF

Links HLF ELW GW L

Rechts HLF GW Schiene TLF Oder Kran


Über Hilfe Stellung Verbesserungsvorschlag wünsche etc bin ich mal gespannt ^^


Schaut einfach bei mir auf meine Karte wie gesagt nur dann kann man es glaube ich verstehen ^^

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.05.2011 14:39 Zitieren Beitrag melden

Was aus meiner Sicht dabei nicht berücksichtigt ist, ist, daß du von einigen Sonderfahrzeugen mehr brauchst als von anderen. Zum Beispiel brauchst du normalerweise mehr DLKs und ELWs als GW-Öls.

kaddy210985

Gruppenführer

Geschrieben am 10.05.2011 10:30 Zitieren Beitrag melden

dank dir genau das habe ich jetzt nun berücksichtigt


das kreutz ist so angelegt oben 2 mitte 3 unten 2 mann kommt dann auf 35 wachen


es gibt dann noch 10 vereinzelte wachen wo sie hin kommen schaue ich noch einfach mich jeden tag an klicken da sieht man immer mehr ^^

wegen gw öl ich habwe mal ab geschätzt wie oft ich ein brauche und ich denke mit 3 kommen ich aus des wegen kommt in den oberen abschnitt einer in den unteren und in der mitte



ansoten wird der gw öl platzt mit dlk besätzt



nach adam riese haben wir dann bei 35 wachen folgendes an fhz


Oberen und Unteren abschnitt 2 Kreuze

12 HLF
1 GW ÖL
3 DLK
2 RW
2 GW- A
3 TLF
2 ELW
2 GW L
2 GW Schiene
1 Kran

Mitte (ich weiß nicht ob es bei mir so nur ist aber die meisten einsätze habe ich mitten in der Karte daher habe ich da 3 )

18 HLF
5 DLK
1 GW ÖL
3 RW
3 GW-A
5 TLF
3 ELW
3 GW L
3 GW Schiene
1 Kran


Komplett alle Wachen

42 HLF
3 GW ÖL
11 DLK
7 RW
7 GW A
16 TLF
7 GW L
7 ELW
7 GW SChiene
3 Kran


an zu merken Das das alles FF wachen sind so mit hat man noch 35 Zusätzliche Plätze frei die man dann Individuell belegt werden kann Arbeite an das noch

MoM ist es bei mir so das so meist alles gut abdecken kann auch viele hinter einander 10 F 4 sind daher kein Problem mehr hat man immer noch 2 Reserve ^^


Wenn das stimmt das BF Keine Personal Grenze hat dann denke ich wird immer in der mitte des Kreuzten 3 HLF stehen das müsste ja dann gehen braucht man nur 90 BFler


ok arbeite weiter dran wenn weitere Verbesserung sind einfach sagen und schaue wie ich es basteln kann ^^

kaddy210985

Gruppenführer

Geschrieben am 10.05.2011 13:51 Zitieren Beitrag melden

noch ein update 3 gw schiene reichen völlig aus.

Nun seid ihr gefordert was meint ihr was fehlt was sollte noch mehr sein

es sind alles nur stufe 3 wachen und keine Erweiterung

dEAthRaT

Wehrführer

dEAthRaT

Geschrieben am 10.05.2011 22:02 Zitieren Beitrag melden

weniger RW und mehr ELW... Die werden im Spiel einfach mehr gebraucht, und das RW wird sowieso durch die HLF zurückgedämmt

dEAthRaT

Wehrführer

dEAthRaT

Geschrieben am 10.05.2011 22:06 Zitieren Beitrag melden

außerdem glaube ich nicht, das du so viele TLF brauchst...

Ich habe es so: auf jeder Wache 2 HLF (macht insgesamt 106)
10 RTW
3 TLF
9 ELW
8 DLK
6 RW
5 GW-L2-Wasser
3 GW-Öl
4 GW-A
3 Kran
9 Gefahrgut
9 Messtechnik

es werden bei den wichtigeren Fahrzeugen wie ELW, DLK, GW-L2, GW-A und TLF natürlich durch den BF-Ausbau noch mehr werden, um alles besser abzudecken.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.05.2011 22:33 Zitieren Beitrag melden

@ kaddy210985: meine Fahrzeugvorhaltung sieht wie folg aus:

DLA (K) 23/12 22
ELW 1 25
Feuerlöschboot 2
Flugfeldlöschfahrzeug 8
GW-Öl 14
GW-A 16
GW-Gefahrgut 8
GW-L2 - Wasser 13
GW-Messtechnik 8
GW-Schiene 6
GW-TUIS 2
GW-Taucher 6
HLF 20/16 85
Kran 7
RTW 66
RW 27
Rettungsboot 2
Rettungstreppe 1
TLF 20/40 - SL 10

ist sicher nicht das Optimum, aber ich komme damit hin, von den 27 RW werden noch mindestens 7 durch HLF 20/16 ersetzt.

Nur mal so zur Info für Dich :)

Gruß Gressi

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.05.2011 22:41 Zitieren Beitrag melden

@dEAthRaT, GW-A solltest Du nachrüsten, die brauchst Du doch häufig, ansonst ist es denk ich ok

@Gressi 27 RW???? Was machst Du damit? :D ich hab ganze 10 und die reichen auch aus

@kaddy210985, wichtig ist, dass Du mit Deinem System zurecht kommst. Es macht sowieso jeder irgendwo anders, es gibt da kein "Falsch " und kein "Richtig"
Aber im Ansatz stimmt der Weg den Du eingeschlagen hast. Allerdings wirst Du vllt irgendwann sehen, dass Deine Wachenverteilung nicht ganz optimal ist, aber: Du musst mit Deiner Idee und Deinem System spielen, wenn Du meinst es ist ok, dann mache es so

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.05.2011 23:12 Zitieren Beitrag melden

@ra2409: ja, 27 RW, stammen noch aus der Zeit als es Unwetter gab.

@kaddy210985: das was ra2409 geschrieben hat stimmt, jeder sollte sehen für sich das Optimum zu finden. Wenn Du später mehr Credits hast, bist Du sowieso am Umstrukturieren um für Dich das passende Fahrzeugkonzept zu finden

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 11.05.2011 10:20 Zitieren Beitrag melden

Bei mir sieht es so aus:

Angehängte Dateien:

kaddy210985

Gruppenführer

Geschrieben am 11.05.2011 10:28 Zitieren Beitrag melden

das ist super ^^ mit der Optimierung bin ich jetzt schon dran ^^

55 wachen kann ich ohne Erweiterung Basteln Soll ich die wirklich alle in die Alstadt tun dachte lass ne Reserve für die erweiterten Flughafen und co gelesen das da sehr hoher bedarf an fhz ist

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 11.05.2011 10:31 Zitieren Beitrag melden

Natürlich ist das alles nach und nach entstanden. Schau einfach mal ins Wiki, welche Einsätze ab welcher Wachanzahl überhaupt kommen können und welche Fahrzeuge dazu angefordert werden können. Davon solltest Du es abhängig machen, wieviele Fahrzeuge Du von welchem Typ benötigst. Und ein paar Änderungen kommen sowieso auf Dich zu, je weiter Du im Spiel vordringst.

Diese Anzahl verteilst Du dann gleichmäßig übr die Karte, um mögliochst überall vertretbare Anfahrtzeiten zu haben. Damit hängt beispielsweise auch zusammen, dass ich sowohl 6 GW-Taucher als auch 6 GW-Schiene in der Altstadt habe. Ausreichen würden auch jeweils 4 davon, aber ich wollte die Fahrzeiten verkürzen.

In der Altstadt steht ebenfalls wegen der kurzen Fahrzeiten neben jeder Wache ein eigenes Krankenhaus und auch eine eigene Werkstatt. Da es egal ist, wo die Schulen gebaut werden, habe ich damit etwas "Besonderes" vor ... ;-)

In der Neustadt habe ich die Areale direkt angrenzend mit mehreren Wachen bestückt, wobei die Angaben zum Bahnhof bisher nur "Platzhalter" sind, da dort noch alles im Bereich der Spekulation liegt, weil das Areal noch nicht freigeschaltet ist ...


Zum Vorgehen in der Neustadt schau mal hier rein:
http://www.feuerwache.net/forum/hauptfor...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 ... 102 103 104 > »