Innenangriff mit Schnellangriffseinricht
Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Innenangriff mit SchnellangriffseinrichtBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 02.04.2009 13:04
Innenangriff mit Schnellangriffseinricht
Ich hab mal ne Frage... |
|
Geschrieben am 02.04.2009 13:37
ma schnell googeln und man findet einiges Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 02.04.2009 13:43
hmmm... okey das sind argumente... kanns mir nun vorstellen... |
|
Geschrieben am 02.04.2009 15:07
zwar geht das schneller aber was wäre wenn: |
|
Geschrieben am 02.04.2009 15:16
Bin auch kein Freund von Schnellangriff im Innenangriff. Für PKW BRrand oder brennenden Container wurden die gemacht, meiner Meinung nach. |
|
Geschrieben am 02.04.2009 15:17
hmmm... also die BF Zürich führt beinem Brand im Obergeschoss parallel zum innenangriff via treppenhaus auch einen mit SA über DL aus ... |
|
Geschrieben am 02.04.2009 15:25
Schnellangriff oder Wenderohr? |
|
Geschrieben am 02.04.2009 15:31
öhm ein Trupp geht über die DL ins gebäude innere... so hab ich das mitbekommen |
|
Geschrieben am 02.04.2009 15:38
ups sorry hab da glaub was falsch verstanden... sieh am besten selbst: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 02.04.2009 16:03
Der Schnellangriff darf auch in Deutschland verlängert werden! |
|
Geschrieben am 02.04.2009 16:16
und mit was geht der angriffstrupp vor? |
|
Geschrieben am 02.04.2009 16:29
Mit Schnellangriff zum IA-völliger Blödsinn! Neben den schon oben genannten Aspekten solltest du auch die Durchflussmenge beachten, da der SA in der Regel nur 28 Millimeter oder so hat, und was da rauskommt schützt dich beim besten Hohlstrahlrohr nicht vor einem Flashover.Hier noch ein schönes Video, das zeigt das der Schnellangriff nicht so wirklich schnell ist(Wir haben zwar keine Wannen, aber man sieht recht schön wie wiederspenstig der Gummischlauch doch iost) |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 02.04.2009 16:33
@jfwm: |
|
Geschrieben am 02.04.2009 17:03
@Jannik |
|
Geschrieben am 02.04.2009 17:55
ich seh den Vorteil eines Schnellangriff beim Bekämpfen kleiner Brände. Dann sparrt man sich das Schläuche auswechseln^^ |
|
Geschrieben am 02.04.2009 18:04
hmm... okey ich bin überzeugt... |
|
Geschrieben am 02.04.2009 18:35
Also bei uns(auch Schweiz) wird der SA nicht mehr gebraucht, ausser noch um die Schuhe zu putzen... |
|
Geschrieben am 02.04.2009 18:38
Wenn man bei einer Rauchgasdurchzündung (Bachdraft, Flashover) einen schnellen Stellungswechsel machen muss, und die meistens 30, manchmal 50 m sind am Ende, kann das das sichere Grab sein. Ich studiere den Mist und absolut davon überzeugt, dass der Schnellangriff im Innenangriff nichts zu suchen hat. |
|
Geschrieben am 02.04.2009 18:44
also rennt trupp 1 mit einer 45 oder 50er leitung direkt vom ULF (ohne verteiler) zum Brand? |
|
Geschrieben am 02.04.2009 18:49
@JFWM |