Allianzen der Verbaende

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Allianzen der Verbaende
Seiten
« < 1 2 3 4 > »
Benutzer Beitrag

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 20.07.2009 23:00 Zitieren Beitrag melden

Allianzen der Verbaende

Ich weiß, dass dies schon mal vorgeschlagen wurde, also steinigt mich jetzt nicht.

Da wir schon länger mit einigen Verbänden, eine Freundschaft pflegen und uns zumindest im Bereich der Verbandseigenen Foren und auch gemeinschaftlichem TeamSpeak, wunderbar ergänzen, würden wir auch gerne die Möglichkeit bekommen, hier im Spiel gemeinsam zu agieren.

Da sich bislang keine Neuigkeiten, diesbezüglich ergeben haben, hier mal eine Nachfrage (auch an Sebastian).

Kommen die Allianzen und wenn ja, wann ?

Ich frage deshalb nach, da wir die Überlegung hegen, evtl. unsere Verbände aufzulösen und in einem Verband zusammenzuschließen.

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.07.2009 23:01 Zitieren Beitrag melden

also ich würde es für sehr sinnvoll halten
wenn so etwas in nächster zeit eingeführt werden würde

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 20.07.2009 23:02 Zitieren Beitrag melden

Eine sehr gute Idee Kralle. Ich wäre auf jeden Fall dabei und würde mich freuen wenn Allianzen der Verbände in Zukunft möglich wären :-).

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.07.2009 23:03 Zitieren Beitrag melden

und wieder ein zufriedener kunde :-D

derdreemer

Wehrführer

derdreemer

Geschrieben am 20.07.2009 23:04 Zitieren Beitrag melden

Wir haben länger überlegt wie wir besser zusammen arbeiten können!

Da wir schon länger GEMEINSAM TS nutzen reifte diese Überlegung stetig.

Wenn die Alianzen kommen, bräuchten wir unsere Verbände NICHT auflösen

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 20.07.2009 23:04 Zitieren Beitrag melden

Du meinst wohl "....NOCH ein zufriedener Kunde" :-D

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.07.2009 23:05 Zitieren Beitrag melden

ja genau
du hast es schon verstanden

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.07.2009 23:06 Zitieren Beitrag melden

Geht mir genauso, wäre auch sofort dabei.

Und dann ein Unwetter, wie gestern.

Kalli1988

Zugführer

Kalli1988

Geschrieben am 21.07.2009 06:46 Zitieren Beitrag melden

Zeit würde es ja. Wurde ja schon vor langem Vorgeschlagen.
Mal sehen, ob Sebastian mal was dazu sagt.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.07.2009 13:25 Zitieren Beitrag melden

ich hab den sinn noch nicht ganz herausen was das bringen sollte

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 21.07.2009 13:35 Zitieren Beitrag melden

Würde bringen, dass du auch im befreundeten Nachbarverband Unterstützung leisten kannst. Gerade bei kleinen Verbänden ist das sicher von Vorteil. Sollte meiner Meinung nach dann aber mit entsprechenden Einschränkungen verbunden sein, so z.B. Anzahl der befreundeten Verbände beschränken, sowie die max. Mitgliederzahl je Verband. Sonst kann auch gleich jeder bei jedem Unterstützung fahren und die Verbände sind nutzlos.

BigBird

Stv. Zugführer

BigBird

Geschrieben am 21.07.2009 14:19 Zitieren Beitrag melden

so sehe ich das auch wenn es eine erweiterung geben sollte dann mit klaren linien denn sonst wäre das konzept der verbände überflüssig

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 21.07.2009 16:48 Zitieren Beitrag melden

Sicherlich, kann man über eine Beschränkung der befreundeten Verbände reden.

Könnte man dann auf 3-4 Verbände eingrenzen.

Es gibt ja schon, wie oben schon beschrieben, einige Aktivitäten, von befreundeten Verbände, die sich aber leider nur außerhalb des Spiels abspielen, sprich Verbandseigene Foren und gemeinschaftliches TS.
Da man sich so um einiges näher gekommen ist, möchte man natürlich auch im Spiel, miteinander arbeiten.

ton232

Stv. Wehrführer

ton232

Geschrieben am 21.07.2009 17:04 Zitieren Beitrag melden

Die Frage die sich mir stellt , welche Vorteile haben die Allianzen gegenüber dem normalen Verband und was sollen sie beweirken?

Es überzeugt mich nicht zu sagen man könnte zusammen Einsätze abarbeiten, da reicht, meiner Meinung nach der Verband für.

Sonst sehe ich aber, momentan, noch keinen relevanten Grund, weshalb die Allianzen kommen sollten.

Einziges Plus, was ich mir Vorstellen könnte wären die ganz kleinen Verände ( < 15 Mitglieder) die sich so zusammen schliessen könnten bis sie eine Max. Stärke von 50 -75 Mitgliedern haben. Damit sie in dieser Kombo (eventull kommende) Große Verbandseinsätze abarbeiten könnten.

Ansonsten Falls die Allianzen kommen sollten, wäre ich für lange Anfahrrtszeiten, wenn ich einen Einsatz ausserhalb meiner Verbände (Kartenkordinaten -100 - 200) habe. Allianzen vielleicht Karten Koordinaten -100 - -200 /200 -300)

Damit klar ist wer Prioritäten hat...

Dieser Beitrag wurde editiert.

fungrisu112

Landesbrandmeister

fungrisu112

Geschrieben am 21.07.2009 19:42 Zitieren Beitrag melden

Ich begrüße die Idee sehr. Vom Konzept her sollte es wie im realen Leben auch, möglich sein, sich seinem Landesverband in einer Allianz anschließen zu können. Die Landesverbände bestehen schon wie der Verbandsliste zu entnehmen ist.

jfgeldern

Zugführer

jfgeldern

Geschrieben am 21.07.2009 20:09 Zitieren Beitrag melden

finde ich eine gute idde

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 21.07.2009 20:15 Zitieren Beitrag melden

meint ihr das?
http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 21.07.2009 20:38 Zitieren Beitrag melden

Ich habe doch schon in der Eröffnung gesagt, dass es den Vorschlag schon gibt und Ihr mich deshalb nicht steinigen sollt.

DavidR

Zugführer

DavidR

Geschrieben am 21.07.2009 20:43 Zitieren Beitrag melden

Also ich wäre auch dafür.

Würde aber sagen, dass es bei einer gewissen Anzahl bleiben sollte und nicht auf Landesebene, da einige Verbände schon gute Beziehungen zu einander haben.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.07.2009 20:45 Zitieren Beitrag melden

Sollte man machen.

Man sollte sich die Verbände aussuchen können, mit denen man zusammenarbeitet.

Ähnlich wie bei den Verbänden, eine Bewerbung abgeben.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 > »