GW-TUIS
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » GW-TUISBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 06.01.2012 20:44
Ich hatte mal 4 GW-TUIS, die habe ich auf 2 reduziert, weil das locker gereicht hat. Mittlerweile überlege ich gerade, ob ich doch wieder auf 3 aufstocken sollte, aber ich komme sogar trotz Bahn mit 2 noch klar. Die Raffinerie reicht als TUIS-Standort. sehe ich auch so. ich habe auch 2 GW-Tuis, allerdings noch keine Bahneinsätze, denke aber auch, das maximal 3 ausreichend sind. |
|
Geschrieben am 07.01.2012 11:22
Ich hab 2 TUIS mit der Bahn und komme noch immer super damit klar. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.01.2012 11:26
Also bei mir reichen auch 3 GW TUIS vollkommen aus, trotz Einsätzen auf oder an der Bahn, bzw. trotz einiger Nachforderungen. |
|
Geschrieben am 12.01.2012 16:05
Mal ne frage Funkrufname GW-TUIS? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.01.2012 17:00
Da dieses Fzg. hier aus der Norm fällt, gibt es zumindest in Hessen keinen Rufnamen speziell für einen GW TUIS. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.01.2012 12:42
Da dieses Fzg. hier aus der Norm fällt, gibt es zumindest in Hessen keinen Rufnamen speziell für einen GW TUIS. Da kann man nur sonstige GW nehmen. Auch wiederum in Hessen wäre das dann die 59 Da es den GW-TUIS nicht gibt, wird es wohl in keinem Bundesland eine Funkkennung für einen GW-TUIS geben. Das hier im Spiel eingesetzte Fahrzeug entspricht wohl einem GW-Gefahrgut. Der hat in Hessen die Funkkennung 55. Das ist auch eine Möglichkeit. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.01.2012 13:11
Auch ich tendiere bei diesen Fahrzeug eher in die Richtung: Sonstiger GW oder RW. Den RW-TUIS gibt es ja wiederrum. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.01.2012 13:38
Auch ich tendiere bei diesen Fahrzeug eher in die Richtung: Sonstiger GW oder RW. Den RW-TUIS gibt es ja wiederrum. http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeu... http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeu... Ich wollte damit auch nicht schreiben, dass es Falsch ist. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, da es eben den genormten GW-TUIS nicht gibt sondern dafür spezifische auf die örtlichen Bedürfnisse angepasste Fahrzeuge gibt. Daher ist dies auch eine Möglichkeit (den Satz habe ich bei meinem vorigen Beitrag eingefügt). Die von dir verlinkten Fahrzeuge haben die Funkkennung eines RW. Auch dies ist möglich. Hier ist es die Funkkennung 55 (GW-Gefahrgut): http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeu... Falsch sind die alle nicht. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.01.2012 13:42
Ich wollte damit auch nicht schreiben, dass es Falsch ist. Ich habe auch nirgends gelesen, dass Du das irgendwo geschrieben hast! Auch ich wollte nur darauf hinweisen, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt. |
|
Geschrieben am 15.01.2012 14:00
also hat der GW-TUIS den Funkkenner vom GW-Gefahrgut? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.01.2012 15:35
also hat der GW-TUIS den Funkkenner vom GW-Gefahrgut? Nicht unbedingt. Das kommt auf die Beladung des Fahrzeuges an. Womit du auf keinen Fall falsch liegst ist für Baden-Württemberg (danach hattest du ja ursprünglich gefragt) die Kennung 59 sonstige Rüst- und Gerätewagen. Wir wollten nur darauf hinweisen, dass einige Fahrzeuge Aufgrund ihrer Beladung auch die Kennung für RW oder auch GW-G haben. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 15.01.2012 15:41
ok danke. |