Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 04.08.2009 19:23
@wuscheltante: Kannst ja bei euhc auhc mehr profesionelle Arbeit reinbringen Sooo schwer is das nich
|
|
|
wuscheltante
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 04.08.2009 19:25
ja sagen wirs so, mein dienst ist mit beginn der winterferien diese jahr beendet. jeder macht das ganze nur ein jahr, danach ist shcluss, aber ich werde meinem chemielehrer mal sagen, dass der das mal ein wenig professioneller machen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 04.08.2009 23:28
wtf? 1 Jahr SSD und dann nimmer? schon da isses unprofesionell bis zum gehtnichmehr, wie soll sich denn da n richtiges Team draus entwickeln? du ich schick dir gleich mal was per PN, das kannste mal deinem lehrer weitergeben 
|
Jannik
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 05.08.2009 18:35
Was willste machen?Bei uns dürfen nur 10. Klasse+Oberstufe,Ende der 9. Klasse wird die ausbildung begonnen und zu den Sommerferien abgeschlossen..alles andere ist zu früh. Und ein Team muss sich ja nichtmehr so richtig bilden, da i.d.R. immer ein Sani-Team aus Leuten aus dem selben Jahrgang besteht..da kennt man sich ja meistens schon
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.08.2009 19:09
Jau Jannik, aber auch das System finde ich persönlich jetz nich sooo hammermäßig... wobei Ende 9. Klasse alterstechnicsh klug ist, nur dass dann das Team nur aus einer Jahrgangsstufe besteht find ich i-wie blöde... ich würd doch die "älteren" den jüngeren helfen lassen und Mischteams bauen 
|
Jannik
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 05.08.2009 19:55
Ja also ist schon teils gemischt..aber i.d.R. ists ja eh nur Kleinkram, entweder wir können helfen mitm Pflaster oder Stützverband und Blutdruck messen, oder wir können nur als erste Instanz tätig sein, danach ist sowieso RTW oder Arzt nötig
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.08.2009 20:46
Na ja, wenn's was richtig großes - praktisches Beispiel: Herzanfall - setzt, ist's auch wichtig qualifizierte Leute sofort da zu haben, bis der NA da is kanns zu spät sein, aber für den Normalfall hast Recht. Wobei's auch immer von der Schulgröße abhängt, aber alles in allem find ich je profesioneller der SSD, desto besser isses auch für die Schüler, ich weiß aus leidvoller Praxis was passiert wenn ein Sportlehrer dich mit Schädelhirntrauma weiter laufen lässt statt die Sanis zu holen. das war für mich dann auch einer der Gründe Sani zu werden 
|
DerKiller112
Wehrführer
|
Geschrieben am 05.08.2009 21:04
also "nur" 1 jahr is ja bei uns scho unmöglich solange dauert die ausbildung im GT unterricht und bei uns darf man ab Klasse 7 anfangen(man ist in der 8 dann fertig) und dann macht man bis zum ende der 10ten weiter
|
DerKiller112
Wehrführer
|
Geschrieben am 05.08.2009 21:05
@ quinn was hast gemacht????
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.08.2009 22:19
Für des SHT? Ball annen Kopf, aufm Boden aufgekommen, und mein guter Freund (achtung sarkasmus) meinte es sei lustig mir den Ball von oben nochmal auf die Birne zu donnern... auf meine Klage mir sei schwindlig und sich das nich jemand anschauen darf kam von meinem Sportlehrer "jetz lass mal die mädels im unterricht, machst hier noch bisschen mit und gehst danach zum Arzt." ... bin also noch rumgerannt, nachmittags dann zu nem NA den ich durch die Feuerwehr kannte, der hat sich das kurz angeschaut und meinte quasi direkt Schädel-Hirn-Trauma -.- Jau, und so kam ich an die Sanis 
|
DerKiller112
Wehrführer
|
Geschrieben am 06.08.2009 14:12
.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.08.2009 15:57
Ich bin beim Malteser SSD an der Käthe-Kollwitz-Realschule Minden.
Da bin ich auch
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.08.2009 15:54
Dürfte man diejenigen SSD-Kameraden die einen Rettungsrucksack im SSD oder privat haben darum bitten sich mal per PM bei mir zu melden? 
|
Grisu1996
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 17.08.2009 16:19
ICh bin auch in nem SSD, und wir sind so übermäsig ausgerüstet,fast besser als ein TW. Wir haben auch so spielzeuge wie Pulsoxymeter,spineboard,blutzuckermessgerät und funkgeräte zur alarmierung
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.08.2009 16:35
LMAA - Pulsoxymeter? Spineboard? IHR SCHWEINE Wir ham derzeit nich mal ne DIN-Trage, aber sind sonst au net schlecht ausgerüstet.... HWS-Schiene, Boston-Splint-Set, infusionen, Leute die damit auhc umgehen können ( ) und n Rettungsrucksack der fast RTW-tauglich wäre (oder ders sogar wäre, kA... hab mir den mal privat zugelegt, zumindest aufm KTW die warn begeistert von dem Rucksack )... und BZ sollte ja eigentlich jeder haben 
|
Grisu1996
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 17.08.2009 16:39
Wir haben aber auch noch solche alten scheiß bunddeswehrtragen, diese grauen klappviecher...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.08.2009 16:42
*gg* wir kriegen wieder so ne grüne... ich will so ne Stryker... *sniff* hey, die Amis sind so edel ausgerüstet wir brauchen sowas auch...
Na ja, ich setz mal ne Stryker auf die Bestellliste, ich glaub aber dass das Ding der schule zu teuer sein dürfte... und wieder ALLES privat kaufen will ich nicht 
|
wuscheltante
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 17.08.2009 16:43
@Grisu
sag nichts gegen die grauen Klapptragen, mit den Dingern werden bei uns im Ort an Fasching die Besoffenen ausm Festzelt getragen 
|
Grisu1996
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 17.08.2009 16:46
Aber die sind immer kaputt und wenn ihr ein spineboard hättet, wüsstest du was ich meine...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.08.2009 16:49
oder ne Stryker-Trage *schwärm* 
Aber letzlich freut man sich drüber wenn man überhaupt ne Trage hat 
|