ELW 2
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » ELW 2Benutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.01.2011 23:29
@spezialist1 |
|
Geschrieben am 13.01.2011 21:29
das stimmt manche sind für die axt in gegenteil zu diesen hir alle andern bitte nicht böse sein |
|
Geschrieben am 14.01.2011 20:10
Auch große einsätze am Flughafen ist ein ELW 2 geeignet. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 16.01.2011 12:37
Ich stimme Hobbit zu solche Einsätze würde ich auch meinen. Viele Fahrzeuge am Einsatz Ort große durcheinander |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 16.01.2011 15:24
Ach so? |
|
Geschrieben am 17.01.2011 20:58
Die idee ELW2 als EL bei GSL ist spitzenmäßig |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.01.2011 22:18
Ist auch eine Idee. ELW 2 könnte man erst (sollte man) ab einer bestimmte. BF Zahl holen oder ab der Stadtwerweiterung, wegen Flughafen und Co. |
|
Geschrieben am 18.01.2011 14:46
würde sagen bei 15BF kann man den holen |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 18.01.2011 15:33
Als Lehrgang für dieses Fahrzeug würde sich der Lehrgang "Iuk-Gruppe" (Information und Kommunikation) anbieten, das ist im RL ja auch so |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 18.01.2011 16:42
Also zusammenfassend: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 18.01.2011 17:21
wie ich bereits in einem anderen thread gelesen habe: wir stimmen hier nicht ab, wir diskutieren nur und wägen möglichkeiten, einwände und verbesserungen ab. |
|
Geschrieben am 19.01.2011 15:43
ra zu den einsätzen für ELW2 Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.01.2011 16:31
was zum henker ist ein ELW 2? |
|
Geschrieben am 19.01.2011 16:42
ELW 2 is fast wie ein ELW 1 nur größer und hat mehr ausrüstung und ist eben für größere einsätze gedacht Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.01.2011 17:37
@Baumaschine schönes ELW2 |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.01.2011 17:46
das einzige, wozu ich mir dieses fahrzeug vorstellen kann, ist im katastrophenstand/notstand würde auch für hier im spiel heißen: er übernimmt im prinzip leitstellenfunktionen (wahrscheinlich nicht umsetzbar) und wird bei extrem langwierigen einsätzen eingesetzt (spieldauer minimum 1 bis 2 tage) EIn ELW übernimmt nie die Funktion einer Leitstelle. Egal ob ELW1 oder "ELW15"! Ein ELW unterstützt die LST am Einsatzort. Sprich dieser Entlastet diese indem alle Rückmeldungen von den einzelnen Einsatzabschnitten gesammelt werden. Siehe hierzu auch S2, S3, S4, S5 und ggf. S6 (FwDV 100)! Wobei im einen Katatstrophenfall (in der Nähe zur LST) auch ein Führungsstab gebildet wird. Dies bedeutet im Detail: Der reguläre diensthabene Disponent hat solange ein Auge auf dem Großschadenseignis, bis ein weiterer Disponent diesen Einsatz übernimmt. Im Klatrtext: Der unterstützende Disponent (können auch manchmal 2 sein) kümmert sich nur um den einen großen Einsatz! Sprich er steht in Verbindung mit der Einsatzleitung vor Ort und dem Führungsstab in der Nähe zur LST. Sollten also weitere Einsatzkräfte benötigt werden, dann muss sich der Disponent einen Kopf darüber machen, woher diese bekommt ohne weitere Breiche zu gefährden. Dies nur mal so.... ![]() Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 19.01.2011 17:51
und wenn er zu V-GSL benötigt wird muss auch ned jeder im verband der 10 BF hat einen ELW-2 haben |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.01.2011 17:52
also ich bin DAGEGEN! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.01.2011 17:53
@baumaschine: |
|
Geschrieben am 19.01.2011 18:20
kommt drauf an was los ist |