Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 12.08.2010 11:57
FLF
Moin,
mal eine kurze Frage zum FLF:
Kann ich dieses auch an eine normale FF Stationieren und dann auch mit den FF-Leuten besetzen, oder geht des nur mit Ausbildung?
Gruß
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.08.2010 12:12
Du kannst das FLF sicher da hin stellen, nur wird es Dir nix bringen 
Die Ausbildung wird sicher benötigt, was ja bei FF schon mal nicht geht
und bei dem Preis würd ich mir das 10 mal überlegen
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 12.08.2010 12:15
naja,
-->noch<-- hab ich einen Stellplatz bei der BF frei (anstatt der FF)
und Preis: ist auch noch drinne 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.08.2010 12:22
Die Frage ist halt, ob das FLF halt auch bei ganz normalen Brandeinsätzen was bringt, bzw. dem Preis entsprechend was bewirkt.
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 12.08.2010 12:32
das wird nicht anderes, als ein teuerer MTW sein 
Und 3 Leute sollten die Einsatzzeit kaum senken.
Kann eigentlich nur als sehr teuerer Erkunder gesehen werden,
erkunden im Sinne von Fehleinsatz ja/nein - wenn denn andere Fhz
nicht schneller vor Ort sind.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.08.2010 12:44
Ich Frage deshalb, da das TLF 20/40-SL ja auch zumindest kleinere Einsätze eigenständig abarbeiten kann und ob das FLF mit mehr Löschmittel im Gegensatz zum TLF auch dementsprechend mehr leistet.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 12.08.2010 12:46
vielleicht wäre das eine alternative zum TLF 20/40
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.08.2010 12:48
@Creaser, das wird Dir nur jemand beantworten können, der es schon mal ausprobiert hat.
Ich kann es Dir noch nicht sagen, da ich noch kein FLF gekauft habe, da meine Flughafenwachen eh noch bis Sonntag auf Schule sind und sie erst dann einsatzbereit sind. Vollständig ausgebildet dann
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.08.2010 12:48
Denke ich eher nicht, da ein TLF 20/40-SL ja fest als Fahrzeuge nachgefordert wird und nicht nur das Löschmittel, falls ich da jetzt nichts falsch verstanden habe.
@ra2409: Deshalb frage ich ja, gibt ja bestimmt Leute, die das Ding schon haben und einsetzen können.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 12.08.2010 13:00
Naja, alternative zum TLF ist auch nicht so toll, da sonnst wieder rumgemeckert wird, warum es das TLF überhaupt gibt.
Genau das gleiche wie beim LF 10/6
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 12.08.2010 13:22
Hört doch bitte auf mit Pumpen und Wasser aus dem RL hier zu argumentieren, Einsätze hier sind nichts als Formeln und
Anforderungen, die in einer Datenbank stehen - genauso wie die Fahrzeuge.
So lange diese Formeln nicht offen sind, bringt die Diskussion gar nichts.
Das TLF kann es nicht ersetzen, da explizit dieses Fhz nachgefordert wird.. daher erfüllt das FLF niemans diese Nachforderung.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.08.2010 13:28
Und das FLF kostet mehr als 400 LF 20/16. Ob es also für Standardeinsätze wirklich ein lohnender Ersatz ist wage ich zu bezweifeln.
|
Deufel
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 12.08.2010 13:35
mal ne andere frage, wie stellt ihr eure flughafenwache zusammen? ich dachte an nen elw, ein lf20/16 ein flf und eine rettungstreppe. der lf halt nur wegen der mannschaft 
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 12.08.2010 13:40
mal ne andere frage, wie stellt ihr eure flughafenwache zusammen? ich dachte an nen elw, ein lf20/16 ein flf und eine rettungstreppe. der lf halt nur wegen der mannschaft 
FLF und RT, mehr macht derzeit gar keinen Sinn, da man die
Einsätze noch nicht kennt. RTW hatte ich schon gekauft, da ich
dort auch RDler habe.
Und das FLF kostet mehr als 400 LF 20/16. Ob es also für Standardeinsätze wirklich ein lohnender Ersatz ist wage ich zu bezweifeln.
Credits sind total Wumpe.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.08.2010 13:50
Credits sind solange total Wumpe, bis mal wieder was kommt wo es sich mehr lohnt reinzuinvestieren als in FLFs für Standardeinsätze.
Außerdem solltest du nicht grundsätzlich immer davon ausgehen dass sich das ganze Spiel nach dir richtet. Es gibt, denke ich, genug Spieler die gerade so die 20 Mille hatten um zu erweitern. Auch denen dürften Credits (noch) nicht total wumpe sein. Es gibt hier nicht nur Leute die mal eben 100 Mille locker machen können. Es sind auch die normalen Spieler die das hier betrifft. An die scheinst du, so meine ich aus deinen Beiträgen oft rauszulesen, enorm selten zu denken.
|
Hobbit
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 12.08.2010 13:51
Ja aber es ist für große so ab den Plätzen 600
|
firefreak94
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 12.08.2010 14:11
Ich bin grad am planen der Wachen, ich hab bis jetzt 2 Flughafenwachen, darauf immer eine Treppe und zwei FLF auf eine werd ich sicher noch ein ELW stellen und denn mal sehen.
Was sagt ihr dazu?
|
RedRabbit
Wehrführer
|
Geschrieben am 12.08.2010 14:14
Also ich würde keine 2 Mio für ein Fahrzeug ausgeben in der Hoffnung es könnte vielleicht etwas bringen, dann lieber weiter die Wachen ausbauen - oder wenn man es unbedingt haben möchte, dann sparen bis man die Karte erweitern kann und dann eine Flughafenfeuerwache aufbauen und dafür auch FLF kaufen.
Ich habe zwei Flughafenfeuerwache eingerichtet, eine Wache ist direkt daran, eine mit einem Feldabstand auf der anderen Seite.
Sehr nahe Wache hat LF 20/16, 2x FLF, Rettungstreppe und RTW, Wache 2 die ein Feld entfernt ist hat ELW 1, LF 20/16, 2x FLF, DLK und RTW.
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 12.08.2010 14:41
@RedRabbit:
wieso hast du auf Wache 2 6 Fahrzeuge? (5 FW, 1 RTW)
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.08.2010 14:50
MOIN MOIN ich habe ne frage ob man ein FLF auch zu normalen einsätzen schicken kann ??
|