19Ironman83
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 05.02.2010 08:21
Sollte mein Fahrzeug mal Schrott sein, oder nicht mehr so rund laufen wie eines mit 100%, dann kauf ich mir einfach ein neues Fahrzeug! Das Geld für die Werkstätten spar ich mir, auch wenn ich´s mir natürlich leisten könnte!!
|
|
|
Sawos
Zugführer
|
Geschrieben am 05.02.2010 09:20
Vor allem, woher hast du denn diese Formel?
durch Analyse des Seiten-Quelltextes. Dort steht z.B.:
<td style="color: rgb(0, 0, 0); background-color: rgb(0, 254, 0);">100 %</td>
oder
<td style="color: rgb(0, 0, 0); background-color: rgb(2, 252, 0);">99 %</td>
|
BMPaul
Feuerwehrmann
|
Geschrieben am 05.02.2010 10:16
Hallo Andy09
Du redest hier von einem alten Bock mit hoher Laufleistung..
habe gestern einen RTW neu gekauft 1 std. alt, 66 km gefahren also quasi vom Händler auf die Wache und dann nur noch 99% zustand?????????
was soll das???
habe schon gar keine Lust mehr Autos in den Verbandseinsatz zu schicken weil ich angst haben muss das sie dann als Kernschrott wieder zurück kommen..
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 05.02.2010 10:22
66 km = 1% Verlust
ergo wird er nach der Extrapolation (ich weiss, keine gute Grundlage)
6500km schaffen... wie viele Fahrzeuge hast du, die diese Laufleistung haben?
Ich spiele, wenn ich den Thread Laufleistung mir anschaue deutlich mehr als der Durchschnitt, bei mir hat kein Fhz seit der Messung diese Laufleistung erreicht. Die ersten sind knapp drunter.
Also über was genau regst du dich jetzt auf - im bezug auf die wirkliche Relevanz?
|
KELLAH
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 05.02.2010 19:45
wie kann ich meine fahrzeuge in die werkstatt schicken???
ich hab schon überall gesucht aber nix gefunden.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.02.2010 20:14
Fahrzeug anklicken und dann auf "Reparieren"
|
KELLAH
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 05.02.2010 20:24
a ok danke
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.02.2010 00:20
ich finde das die fahrzeuge beschädigt werden sollte man wieder abschaffen
|
flarrelleum
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 06.02.2010 08:30
Ich nicht.Ich finde das richtig gut.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.02.2010 08:36
Da muß ich flarrelleum recht geben.Das hat noch mehr an Spielspaß gewonnen.Ich weiß nicht wo dein Problem liegt @Feuermann008?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.02.2010 09:26
Ich finde es auch voll in Ordnung, das die Fahrzeuge Schaden nehmen,je mehr sie fahren, bzw. je älter sie werden.
Aber eine Frage habe ich dazu mal: wenn ich ein altes, defektes Fahrzeug mit hoher KM-Leistung verschrotte, anstatt es zu reparieren,bleiben dann in der Statistik die gefahrenen KM diese Fahrzeuges erhalten,oder werden die abgezogen??
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 06.02.2010 09:29
die sind flöten.
|
flarrelleum
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 07.02.2010 08:57
Mich würde gerne mal Interresieren ab wieviel % schickt ihr eure Fahrzeuge in die Werkstatt?Ich ab 70%.
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 07.02.2010 13:29
Hab jetzt welche unter 60% - werde weiter laufen lassen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.02.2010 16:17
Ich denke, ich werde so zwischen 70% und 80% Status reparieren lassen.... aber bis dahin habe ich noch was, hab erst zwei beschädigte Fahrzeuge, eins mit 99%, eins mit 98%.... paar Schrammen im Lack. 
PS: Diese Grenzen habe ich einfach kraft souveräner Willkür festgelegt, da wird wohl jeder für sich eigene setzen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.02.2010 16:40
Je nachdem ob die Fahrzeuge frei, schicke sie auch schon teilweise mit 95% zur Reparatur.
|
Sawos
Zugführer
|
Geschrieben am 07.02.2010 17:41
es bringt ja weder Vor- noch Nachteile, wenn man Fahrzeuge früher oder später repariert. Von daher werde ich wohl auch dann reparieren, wenn grad Zeit ist, also i.d.R. abends vor dem Ausloggen die nötigsten (und möglichsten, da auf Wache stehend) wegschicken, so dass sie am näcshten Morgen wieder da sind.
Anders wenn man die Rep.-Kosten vom Zustand abhängig machen würde (s. anderer Thread), dann würde ein frühes reparieren günstiger kommen - wobei natürlich ab einem gewissen Kontostand das alles nur Theorie ist.
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 07.02.2010 21:56
So, das erste Fhz hat nun 50% - jetzt hat sich die Schriftfarbe in der
Übersicht von schwarz auf weiss geändert 
Sonst hat sich noch nichts weiter getan.
|
HolzKiri
Zugführer
|
Geschrieben am 08.02.2010 17:31
Mal geordnet.
Um ein Fahrzeug in die Werkstatt zu "schicken"
Fahrzeugübersicht -> Hier steht hinter jedem Fahrzeug der Status -> Wenn Staus unter 100 dann steht dahinter ein R. Dann draufklicken und die Werkstatt auswählen. Dann fährt das Fahrzeug dahin, wird repariert und fährt zurück.
Automatische Meldung keine Ahnung
Status 6 Wenn Fahrzeug in Werkstatt fährt (Bei Rückfahrt Status 1
Zeit Habe ich bisher noch nicht gemessen, aber hier im Forum gibt es Thesen dazu
Kleiner Schaden ab 99% kann man ein Fahrzeug in die Werkstatt schicken
Anzahl Werkstätte Muss jeder für sich selbst feststellen. (Einsatzhäufigkeit, Anzahl Fahrzeuge, Laufleistung ( Ich habe 9 (Reicht völlig aus)))
Fahrtzeit zur Werkstatt Wird berechnet
Die letzte Frage kann ich auch nicht beantworten.
Gruß
Frage bzw. Vorschlag von mir.
"Fahrzeug austauschen" Button ?
Würde bedeuten, dass das alte Fahrzeug verschrottet und durch die gleiche Art ersetzt wird und Kennung bzw Standort gleich bleiben.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 09.02.2010 10:09
hallo hab da mal ne frage eines meiner Fahrzeuge war gestern noch bei 98% und heute plötzlich bei 70% ist das normal oder ist das ein fehler im Spiel habe es jetzt erst mal zur werkstatt geschickt
|