Schaden

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Schaden
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 > »
Benutzer Beitrag

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 09.02.2010 10:31 Zitieren Beitrag melden

Es ist nicht normal, wenn du gar nicht gespielt hast,
wenn das Fhz gestern die ganze Zeit unterwegs war ist es schon normal.

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.02.2010 11:12 Zitieren Beitrag melden

naja aber von 98% auf 70% ist echt viel weil meine anderen Fhz sind auch gestern alle unterwegs gewesen und die sind immer noch bei nur 98% kann mir nur vorstellen das dass Fhz nen unfall gehabt hatte

DervomDorf

Moderator

Kreisbrandmeister

DervomDorf

Geschrieben am 09.02.2010 11:18 Zitieren Beitrag melden

@mario82
kann es sein, das dieses Fahrzeug bei einem Verbandseinsatz mit einem sehr langen Anfahrtsweg war.
Den die gefahrene Strecke zum Einsatz wiegt schwerer, als die Gesamtlaufleistung.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.02.2010 11:58 Zitieren Beitrag melden

nein habe keine Verbandseinsätze gefahre deshalb habe ich mich ja so gewundert

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 09.02.2010 12:24 Zitieren Beitrag melden

dann haste bei dem Fhz halt Pech gehabt ;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.02.2010 12:45 Zitieren Beitrag melden

Du scheinst da ein Montagsauto erwischt zu haben ;-)

Hab bislang selber erst 3 RTW in der Werkstatt gehabt, die einzigen Autos die mal unter 90 % waren. Alles andere hat noch zwischen 94 und 100 %, obwohl ich auch viel im Verband helfe

Sawos

Zugführer

Geschrieben am 09.02.2010 13:07 Zitieren Beitrag melden

von 98 auf 70 wären ja 28 Punkte Schaden. Das ginge laut bekannter Formel nur bei 280.000 km Gesamtleistung (unwahrscheinlich) oder 2800 km Fahrstrecke (auch im Verband unmöglich).

Also entweder eine Verwechslung (falsches Fahrzeug im Kopf gehabt) oder es gibt noch eine Funktion "zufälliger größerer Defekt", der bei Einsätzen auftreten kann. Ob dem so ist, weiß nur der "Chef"...

Dieser Beitrag wurde editiert.

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 09.02.2010 14:16 Zitieren Beitrag melden

Habs jetzt nicht nachgerechnet, da ich die Formel für den Schaden
auch nicht kenne, bzw mir noch nicht angeschaut habe.

2800 km Strecke wäre bei einem RTW (war ja einer?) gut 37 Std fahrt, also an einem Tag wirklich nicht machbar ;)

Fehler - oder ein Feature, wie sawos richtig sagte, was unbekannt ist.

Hm.. mal gerade bei meinem LF rechnen.
Das LF hat 6.784 km Laufleistung, die zählt ja aber schon länger.
Seit Einführung des Schadens nie repariert, jetzt steht das Fhz bei 40% (14:12 Uhr)
Rechne ich mit ~4000 km bei 60 km/h sind es drei Tage knapp..
bei ~12 Stunden spielen am Tag sind es gut 5 Tage.. kommt ganz gut hin im Bezug auf die Einführung - oder hab ich etwas übersehen.

Entweder dieser "Dicke" Schaden hat dann bestimmte Kriterien, die mein LF nicht erfüllt hat, oder es ist wirklich ein Fehler / Bug im Spiel?

Sawos

Zugführer

Geschrieben am 09.02.2010 16:09 Zitieren Beitrag melden

also ein zusätzliches Feature ist es nicht, hab vorhin Sebastian im Chat gefragt. Außer bei Fahrten geht da nix kaputt, und da nur nach der veröffentlichen Formel

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 09.02.2010 16:41 Zitieren Beitrag melden

Dann muss es doch ein Bug gewesen sein,
oder der User hat sich verschaut..

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 09.02.2010 22:06 Zitieren Beitrag melden

Wenn das Fahrzeug schon mehr als 5.000 km gelaufen hat, wäre es schon dadurch ein möglicher 1%-Schaden, der bei jeder einzelnen Fahrt auftreten kann. Und das sowohl auf dem Hinweg wie auch auf dem Rückweg ...

Hast Du Einsätze gefahren, die mehr als 50 km von der Wache entfernt sind, könnte auch dadurch jeweils auf Hin- und Rückweg ein 1%-Schaden entstanden sein.

Macht dann alles in allem 2% auf dem Hinweg und nochmal 2% auf Rückweg. Das Ganze dann 7 mal, dann bist Du bei 28%.

Also theoretisch möglich wäre es schon ...

Hätte da noch nen Lehrgangsvorschlag: Fahrer-Nachschulung ... ;-)
[/Ironie]

FF62

Stv. Wehrführer

FF62

Geschrieben am 10.02.2010 07:41 Zitieren Beitrag melden

Feuerwehr ist nun mal ein Verschleißgeschäft. Und bei nem Werkstattbesuch ist ja sicherlich auch ein Ölwechsel usw. mit drin. :-)
Schaden heißt ja nicht immer gleich das die Karre verformt ist.
Der eine oder ander muß seine Leute dann wohl nochmal besser erziehen und/oder zum Fahrsicherheitstraining schicken.....
PS: Ich unter anderem auch ;-)

Sawos

Zugführer

Geschrieben am 10.02.2010 08:00 Zitieren Beitrag melden

@andy: wenn ich das richtig im Kopf hab wird aber erst am Ende gerundet, d.h. bei 5.000 / 50 km kommen da 0,5 + 0,5 = gerundet 1 heraus, nicht gerundet(0,5) + gerundet(0,5) = 2.

ansonsten hast du recht, mit sehr vielen Fahrten wäre der Schaden theoretisch möglich, aber so viele lange Fahrten kosten auch Zeit, und die alle an einem Tag kommt mir unwahrscheinlich vor. Mein Favorit ist immer noch, dass derjenige sich vertan hat und zwei Fahrzeuge miteinander verwechselt.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 10.02.2010 19:54 Zitieren Beitrag melden

Sawos,
stimmt, ich habe gerade Sebastians Formel dazu wieder gefunden:

Mal zur Berechnung des Schadens. Ich habe mir da folgende Formel ausgedacht, bitte reichlich Kritik üben:

Bei jeder Fahrt wird folgendes errechnet:
Maximaler Schaden = (Laufleistung / 10000) + (Gefahren Strecke bei der aktuellen Fahrt / 100)

Der maximale Schaden wird anschließend gerundet und (wenn es der Zufall so will) vom Fahrzeug Zustand abgezogen.

http://www.feuerwache.net/forum/wachen-u...


Hatte ja auch nur die theoretische Möglichkeit erwähnt. ;-)

Aber es wäre schon wirklich sehr böses Pech, wenn es ein Fahrzeug auf jeder einzelnen Fahrt treffen sollte. Daher tippe ich auch entweder auf einen "Lesefehler" oder tatsächlich ein geheimes Feature ...

Ich werde jetzt aber definitiv nicht anfangen, den Zustand meiner Fahrzeuge zu beobachten oder sogar zu verfolgen. Ich schau ab und zu mal in die Übersicht und wenn ein Fahrzeug "reif" dafür ist, geht es eben in die Werkstatt.

Noch immer habe ich aber nur wenige Fahrzeuge unter 90% und sogar nur ein einziges unter 80%. Habs also absolut noch nicht eilig mit den Reparaturen.

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 10.02.2010 20:08 Zitieren Beitrag melden

Habe eben aus Versehen mein LF mit 32% zur Rep geschickt, wollte eigentlich auf 0% gehen lassen... Mist :/

elbuceo

Stv. Landesbrandmeister

Geschrieben am 11.02.2010 12:15 Zitieren Beitrag melden

Habe es jetzt ausgetestet.
Ein Fahrzeug ist runter auf 0 und steht nur noch in der Wache.
Es kann nicht mehr repariert und auch nicht mehr alarmiert werden, nimmt also nur noch Platz weg.
Dass die Fahrzeuge auf der Einsatz- oder Rückfahrt stehen bleiben, konnte ich bisher nicht feststellen.
Auch bekommt man keine anderen Hinweise darauf, dass das Fahrzeug defekt ist als die Fahrzeugübersicht.

Noch ein kleiner Nachtrag:
LF 10/6 Nicht einsatzbereit 80-80 11.964 km 0 %

und nur für Sebastian (hoffe ich zumindest) ;-)
http://www.feuerwache.net/feuerwehrfahrz...


Also jetzt bleibt nur noch verschrotten und das mach ich jetzt.

Dieser Beitrag wurde editiert.

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 11.02.2010 12:33 Zitieren Beitrag melden

Hm, das ja blöd. Hätte jetzt gedacht es gibt zumindest einen Eintrag im Log,
und schön wäre es auch, wenn man das Fhz dann noch rep. könnte.

Naja gut, wäre das auch geklärt und ich muss es nicht mehr selber testen :D

Sawos

Zugführer

Geschrieben am 11.02.2010 12:43 Zitieren Beitrag melden

das war aber schon relativ früh in der Beschreibung enthalten, dass 0% = unreparabel ist.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.02.2010 13:04 Zitieren Beitrag melden

Gott was habt ihr alle mit euren Fahrzeugen angestellt?
Ihr seit schon alle bei 30 % oder so und meine Fahrzeuge
sind ja noch nicht mal unter 90 gegangen

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 11.02.2010 13:27 Zitieren Beitrag melden

Gibt halt deutliche Unterschiede, was Zeit angeht, die hier verbracht wird und damit Laufleistung der Fhz. Sieht man hier gut:
http://www.feuerwache.net/forum/hauptfor...

Die Fhz mit hoher Laufleistung verlieren bei mir knapp 10% pro Tag.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 > »