Schaden

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Schaden
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 > »
Benutzer Beitrag

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 15.02.2010 00:27 Zitieren Beitrag melden

das ist ja mal ein super Argument. "Ich mache das so, von daher finde ich neu Anschaffen schwachsinnig".

Großer Applaus von meiner Seite.

rein rechnerisch ist und bleibt eine Werkstatt schwachsinnig, das kannst Du drehen und wenden wie Du willst. Dass ich auch 20 davon habe ist halt auch schwachsinnig. Helau und Alaaf!

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.02.2010 17:20 Zitieren Beitrag melden

Bei mir kriegen die Fahrzeuge sogar Schäden wenn sie nur in der Fahrzeuhalle stehen und garnicht Ausrücken..is ziemlich Komisch...

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 15.02.2010 18:03 Zitieren Beitrag melden

Das ist eigentlich unmöglich. Da wirst du dich verschaut haben. ;)

triq

Stv. Kreisbrandmeister

triq

Geschrieben am 15.02.2010 22:03 Zitieren Beitrag melden

Hi, wollte mal in die Runde werfen, dass wenn ich ein RW repariere braucht das etwa 10 min wenn ich ihn verschrotten würde und einen Neuen kaufe etwa 2,5 Stunden. (von 0-0 auf 90-90)

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 15.02.2010 22:06 Zitieren Beitrag melden

Ja, und wenn die Wache bei 1-1 und die einzige Werkstatt bei 99|99 ist es genau umgedreht.

Was sagt uns das jetzt? :D

btw: der neue RW hat dann aber eine Laufleistung nahe 0, und damit weniger Schäden nach der Formel.
Steht hier aber alles im Forum.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.02.2010 22:07 Zitieren Beitrag melden

@triq

das ist aber auch eine Kosten- und nicht nur eine Zeitfrage...

triq

Stv. Kreisbrandmeister

triq

Geschrieben am 15.02.2010 22:07 Zitieren Beitrag melden

Dennoch kann eine gute Aufteilung von Werkstätten eine Menge Zeit sparen und das eigentlich für mich das Wichtigste. Nebenbei hast du auch neben jeder Wache ne Werkstatt. Wo es wohl auch nur um den Faktor Zeit geht.
Zum Thema Laufleistung mein RW's haben so 4000 - 6000 Kilometer und bekommen am Tag ca 5 % Schaden was im Vergleich nicht viel ist.

Dieser Beitrag wurde editiert.

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 15.02.2010 22:54 Zitieren Beitrag melden

für 200000 Credits kannst du aber viele RWs kaufen, die dann immer bei 0 starten und eben nur die maximal 2 Std Anfahrt haben.

Darum gehts ja. Reppen ist bei Sonderfahrzeug im Verlgeich zwar
etwas billiger, lohnt sich aber eben eigentlich nicht. Ist nur nicht so
aufwendig wie verschrotten und neukaufen. ;)

nullup

Wehrführer

Geschrieben am 16.02.2010 11:57 Zitieren Beitrag melden

Also Ich verstehe das alles nicht so recht.Ich habe gestern 61 Fahrzeuge ind die Werkstatt geschickt.Und heute sollen es schon wieder 124 Fahrzeuge sein.Wenn ich denn Ständig in die Werkstatt fahren soll...???...wann fahre ich den meine Einsätze ??? Und vor allem.....muss ich nun 150Werstätten bauen.....nur um schnell genug zu sein mit den Reperaturen???Kann mir jemand helfen....? Danke

tfm94

Stv. Kreisbrandmeister

tfm94

Geschrieben am 16.02.2010 12:03 Zitieren Beitrag melden

Nein musst du nicht, du kannst ja auch warten, bis die FZ unter 80% oder irgendeinen Wert kommen und erst daqnn in die Werkstatt scieken.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.02.2010 12:10 Zitieren Beitrag melden

@ nullup: Bei welchem Prozentsatz fährst Du in die Werkstatt?

Ich für meinen Teil fahre die Fahrzeuge bei 80- 85% in die Werkstatt und komme so auf 25-40 Werkstattbesuche am Tag, finde ich nicht allzuviel, ich habe 12 Werkstätten und mein jetziger Stand, alle Fahrzeuge über 90%

nullup

Wehrführer

Geschrieben am 16.02.2010 12:18 Zitieren Beitrag melden

In der Regel so bei 90 Prozent.Eben gerade habe ich ein Fahrzeug bei 60Prozent in die Werkstatt geschickt.Es ist nun repariert.Und hat immer noch 60Prozent.Das verstehe Ich nicht .Das macht doch keinen Sinn,oder?Ich habe nun 25Werkstätten gebaut und komme einfach nicht nach.Da Ich immernoch dabei bin BF´s aufzubauen und Leute werbe und auch regelmässig Leute in die Schule schick,bin Ich der Meinung es wird nun einfach zu viel mit dem Werkstatt Theme..Ich komme ja schon so kaum noch hinterher.Ich glaube das bricht mir das Genick.Es wird nun einfach zuviel.Gruss nullup

nullup

Wehrführer

Geschrieben am 16.02.2010 12:19 Zitieren Beitrag melden

Ich habe einfach keine Zeit und Leute und Fahrzeuge mehr um Einsätze zu fahren.Schade.

Nummer1

Kreisbrandmeister

Nummer1

Geschrieben am 16.02.2010 12:31 Zitieren Beitrag melden

Selber Schuld würd ich sagen
du hast 44Mio auf dem Konto
hättest du sinnvoll jeder Wache eine Werkstatt angeschossen hättest du absolut keine Probleme
bei deiner komischen Aufteilung auf der Karte sind die Fahrzeuge ja länger unterwegs (hin+zurück) als wie sie in der Werkstatt repariert werden.
Direkt neben der Wache hast du Anfahrzeiten von max 1,5min (für einen RW, ELWs bei ca 50Sekunden)

Und Leute brauchst du für die Werkstattbesuche auch nicht, sprich wenn ein Fahrzeug auf Reparaturfahrt ist werden deine anderen Fahrzeuge sogar schneller voll.

Dieser Beitrag wurde editiert.

nullup

Wehrführer

Geschrieben am 16.02.2010 12:35 Zitieren Beitrag melden

Stimmt.!!! Danke...

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 16.02.2010 12:40 Zitieren Beitrag melden

Ich habe einfach keine Zeit und Leute und Fahrzeuge mehr um Einsätze zu fahren.Schade.


Du schickst sie ja auch einfach viel zu früh,
schick sie, wenn kaum noch Einsätze da sind bei unter 40%.

Was du da machst ist aktives verschrotten, die Fhz bekommen mehr
Km durch Fahrten in die Werkstatt als zu Einsätzen.

Nummer1

Kreisbrandmeister

Nummer1

Geschrieben am 16.02.2010 12:46 Zitieren Beitrag melden

Wenn die Werkstätten zu weit weg sind.
bei 1km neber der Wache sollte das nicht ins Gewicht fallen

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 16.02.2010 12:53 Zitieren Beitrag melden

Ja, stimmt schon.
Trotzdem ist es unnütz bei 90% zu schicken.
Auch dieses 2km sind Verschwendung.

Bei 30% reicht locker, besonders, wenn man dann gerade eh
keine / kaum Einsätze hat.

BallerHans

Stv. Zugführer

BallerHans

Geschrieben am 19.02.2010 13:59 Zitieren Beitrag melden

Wie kann es sein das ich Gestern ein Fahrzeug zur reperatur geschickt habe, es hatte 100 Prozent und es heute aufeinmal 96 prozent hat!!???

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 19.02.2010 15:28 Zitieren Beitrag melden

Dir Formel für den Schaden lautet


Bei jeder Fahrt wird folgendes errechnet:
Maximaler Schaden = (Laufleistung / 10000) + (Gefahren Strecke bei der aktuellen Fahrt / 100)

Der maximale Schaden wird anschließend gerundet und (wenn es der Zufall so will) vom Fahrzeug Zustand abgezogen.


Wenn also Dein Fahrzeug z. B. schon 5000 km runter hat und Du fährst 100 km, dann kann der Schaden pro Strecke 5000/10000+100/100=1,5, gerundet 2 sein. Das geht mit einem einzigen Einsatz, kein Problem.

@MasterJM:
Wenn hier grad nix los ist, dann fahren bei mir die Fahrzeuge auch mit 90 % in die Werkstatt. 7 x 10 % reparieren kostet ja das gleiche wie 1 x 70 %. Die Reparaturzeit ist kumuliert auch identisch, aber das Fahrzeug fällt nicht so lange am Stück aus. Gut, Du hast eine Fahrt zur Werkstatt und ich 7, aber das fällt bei kurzer Anfahrt nicht ins Gewicht.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 > »