Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.02.2010 15:37
Ja, stimmt schon.
Trotzdem ist es unnütz bei 90% zu schicken.
Auch dieses 2km sind Verschwendung.
Bei 30% reicht locker, besonders, wenn man dann gerade eh
keine / kaum Einsätze hat.
Bedenke aber bitte auch das sie, wenn sie bei 30% sind, 70 Minuten in der Werkstatt stehen...
|
|
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.02.2010 16:44
Dann geht der letzte abendliche Blick eben einmal in die Fahrzeugübersicht.
Alles, was reif für die Werkstatt ist, wird losgeschickt und am nächsten Morgen sind die frisch lackiert wieder am Standort. 
Also mit mehr als 50% geht bei mir kein einziges Fahrzeug weg. Gestern Abend habe ich das erste Fahrzeug mit 47% zur Reparatur geschickt.
Funktioniert wunderbar. 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.02.2010 16:55
Da ich "nur" eine Werkstatt pro Wache habe schicke ich sie immer so bei 80% und das eben dann wenn der Stand erreicht ist.
Schaue trotzdem vorm ins Bett gehen nochmal rein.
Funktioniert auch wunderbar...
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 20.02.2010 00:55
Bedenke aber bitte auch das sie, wenn sie bei 30% sind, 70 Minuten in der Werkstatt stehen...
Irgendwann hat jeder mal keine eigenen Einsätze mehr, bzw unter 10.
Da kann man dann prima Karren wegschicken, auch wenn sie lange weg sind macht das nichts.
Gerade wenn man wenig Werkstätten hat sollte man dieses ab 95%
schicken sein lassen, damit repariert man sie ja kaputt.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.02.2010 09:14
Woher willst Du das wissen das man sie kaputt repariert?
Und jeder repariert seine Autos bei anderen Prozentzahlen...
Meine Reaktion (s.o.) sollte dem vorhegehendem Schreiber nur klarmachen das es auch eine Zeitfrage ist und nicht nur eine Kostenfrage.
Aber das muß jeder für sich selber rausfinden wann er seine Fahrzeuge reparieren lässt...
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 20.02.2010 12:43
Woher willst Du das wissen das man sie kaputt repariert?
Weil die Gesamtlaufleistung zählt für die Berechnung von Schäden,
mehr Laufleistung = Karre schneller Schaden, ergo mit 98% 30min
zu einer Werkstatt schicken = kaputt reparieren.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.02.2010 12:53
= dann Werkstatt an falscher Stelle gebaut wenn 30 min Anfahrt...
mir jetzt auch egal - Thema für mich erledigt.
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 20.02.2010 17:13
Ja hast Recht, denn wie bereits vorgerechnet baut man am besten gar keine Werkstatt 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.03.2010 12:49
hi leute muss das sein das die autos alle 5 min kaputt gehen ich kann es ja verstehen wen in der woche oder so maln 5-10 autos kaputt sind im realen leben son auto auch net jeden tag kaputt.zumindestens nicht bei uns in der fw.also ich finde es scheiße und ich will mich nicht nur um die reparatur kümmern......also da sollte man mal bissl was ändern....
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.03.2010 12:50
find ich nicht
|
kurt89
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 06.03.2010 18:41
was bedeutet bei euch kaputt? ich verstehe darunter 50% und noch weniger schaden. und dass kann nicht alle 5 min passieren-,- also ich habe bisher noch keinen von meinen fhz in der werstatt gehabt
|