2. Stadt

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » 2. Stadt
Seiten
« < 1 2 3 ... 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 > »
Benutzer Beitrag

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 22.07.2010 14:34 Zitieren Beitrag melden


Bedeutet also sobald ein Vorschlag anklang findet wird einfach ne neue Karte erstellt....klasse dann haben wir bald eine Karte mit 100x500 Felder und 275 Wachen, ob das so sinnvoll ist?


Natürlich ist das sinnvoll, deutlich sinnvoller als 50 Mille, 100 Mille oder noch mehr an Credits auf dem Konto - die meisten wirklich noch aktiven Spieler haben nun mal diese Berge angehäuft.

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.07.2010 14:46 Zitieren Beitrag melden

Ähm das ist doch aber eine Milchmädchenrechnung, oder?
Denn bei 275 Wachen hast du dann das Geld auch 5 mal schneller drin, da 5 mal mehr Wachen. Bedeutet nach kurzer Zeit ist der gleiche Punkt wieder erreicht.
Aber wenn das dein einziges Problem ist, dass du zuviel Geld auf der hohen Kante hast. Dann könnte man meine Idee noch abwandeln, und wie vorher schon geschrieben wurde, sich die Sonderobjekte zusätzlich dazu kaufen. Ist zwar nicht Aufgabe der Feuerwehr sich zusätzliche Objekte anzuschaffen, aber es ist ja zum Glück ein Spiel :-)
Bedeutet ein oben beschriebener GSL wird nur dann stattfinden wenn man das Sonderobjekt gekauft hat ansonsten halt nicht.
Ich wollte halt nur einen Gedankenanstoß geben wie man evtl. mehr aus dieser, bis jetzt, gelungenen Erweiterung heraus holen kann. Und sich viele Möglichkeiten offen hält.

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 22.07.2010 14:52 Zitieren Beitrag melden

Weiss ja nicht, wo du jetzt "275" Wachen wegnimmst, bislang steht
in den Aussagen vom Admin nicht eine Anzahl, was neue Wachen angeht - oder?

Und natürlich kommt durch neue Wachen, die es wohl geben wird, wieder mehr rein. Daher habe ich stets und immer betont, das das alles fein teuer sein soll - und derzeit zu billig ist. ;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.07.2010 15:10 Zitieren Beitrag melden

Okay hast recht die 275 sind jetzt meiner Fantasie entsprungen, ich habe einfach mal angenommen das für die gleiche Größe auch die gleiche Anzahl an Wachen kommt (5x größer Karte = 5x mehr Wachen). Was im Endeffekt kommt wissen wir beide nicht :-)

Aber nichts desto trotz, der Effekt ist der gleich. Mehr Wachen (egal wie viele)=mehr Einsätze=mehr Geld.
Es ist ein Teufelskreis aus dem man nur rauskommt indem man andere Möglichkeiten schafft das Geld auszugeben. Den von der Begründung her: Warum soll eine Wache jetzt aufeinmal mehr Kosten? Nur um Geld zu verbraten, finde ich etwas schade. Da müssen andere Ideen gesucht werden um das Geld aus dem Spiel zu nehmen doch dazu kann man sich sicher anderweitig drüber unterhalten.
Doch eine, in meinen Augen, sinnvolle Idee wäre doch das mit den Sonderobjekten.
* Man wird Geld aus dem Spiel nehmen,
* hätte alle Möglichkeiten für Später,
* könnte dadurch mehr Abwechslung reinbringen
etc etc

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.07.2010 17:36 Zitieren Beitrag melden

noch 14 mille habs mal ausgerechnet wenn ich in ner stunde 50000 erwirtschaffe bräuchte ich 11.6 tage um die 20 mille voll zu haben das heißt allerdings ich müsste den ganzen tag online sein

ein unwetter könnte mir da nen schub bringen ^^ aber ich muss mal so sagen ich spiele jetzt seit einem jahr Feuerwache und erwirtschaffe im Monat ca 2 mill wenn ich durchschnittlich spiele das heißt ich müsste noch 6 monate warten bis ich die erweiterung kaufen könnte

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 22.07.2010 18:07 Zitieren Beitrag melden

@ Horst
20mille + x für BF Personal = ca. 25 mil.auf dem Konto bevor man überhaupt daran Denken sollte ;-)
ist zumindest mal so der Betrag den ich mir gesetzt habe

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.07.2010 18:09 Zitieren Beitrag melden

aso das BF personal stimmt hatt ich vergessen

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 22.07.2010 18:13 Zitieren Beitrag melden

Das werden sicher einige in ihrer "Gier" noch der Erweiterung anschließend kommt dann wieder das große Weinen (warum haben meine BF Wachen kein Personal?)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.07.2010 18:35 Zitieren Beitrag melden

naja werbeaktionen für bf sind kostenlos und das geht bei mir eh vor das alles bezahlt werden kann unter 21 mille kauf ich mir keine erweiterung

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 22.07.2010 20:20 Zitieren Beitrag melden


ein unwetter könnte mir da nen schub bringen ^^


Unwetter bringen nichts, verstopfen nur Einsatzslots mit Kleinschrott, der kaum Credits bringt. ;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.07.2010 20:40 Zitieren Beitrag melden

die masse machts

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 22.07.2010 21:38 Zitieren Beitrag melden

Ne, eben nicht. Alle Einsatzslots sind mit dem Kleinkrams belegt, die 20k / 25k Einsätze sind damit nicht erreichbar, einer davon macht 10~20 Unwetterdinger aus, ergo... ;)

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 22.07.2010 22:14 Zitieren Beitrag melden

Oh Mann, wieviele Themen werden hier eigentlich gerade besprochen ... ? ;-)

Unwetter bringen schon etwas, nämlich Abwechslung von Tagesgeschehen und richtig was zu tun. Wenn es nicht zu oft vorkommt, finde ich, dass es eine nette Sache ist ... ;-)
Dass es nicht wirklich mehr Credits dadurch gibt, ist eine andere Sache, die ich auch gar nicht bestreiten möchte ...

Vor leeren BF-Wachen wird keiner mehr stehen, da das Personal ja nicht mehr wegen Creditmangel austritt. :-)


Back to Topic :
Die reservierten Flächen hatte ich schon in meinem Vorschlag auf Seite 7 angesprochen, um weitere Optionen für später offen zu halten.
Weitere Gründe dafür wurden schon reichlich genannt, allerdings würde ich diese Flächen vielleicht auf insgesamt 100 bis 200 Felder begrenzen, sieht sonst etwas komisch aus, wenn ein Viertel der Karte durch Sperrflächen überdeckt wird.

Es spricht ja auch nichts dagegen, dass man sich diese Flächen dann später "kaufen" muss, um die dortigen Sonderobjekte freizuschalten. Ich persönlich würde mir das sogar wünschen ...
Möglichkeiten an Sonderarealen gibt es viele, einige wurden ja auch hier schon genannt.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.07.2010 10:41 Zitieren Beitrag melden

Na ja 100-200 Felder würden mir persönlich etwas wenig erscheinen. Ich würde es mal am Beispiel Bergkette/Höhenrettung versuchen zu erläutern.

Angenommen:
Sebastian programmiert eine Bergkette ins Spiel, diese verläuft horizontal. Die vertikale Ausdehnung sollte ca. 3 Felder (sieht denke ich auf der Karte realisitsch aus)betragen. Bedeutet, die Bergkette hätte eine max. horizontale Ausdehnung von 33 Feldern. D.h. die reservierten 100 Felder wären schon weg.
Anderes Beispiel wäre eine Autobahn: Diese müsste, analog zur Bahnlinie, horizontal verlaufen. Da es vertikal sicher ein bischen blöd aussieht, wenn Sie irgendwo im Nirvana anfängt und irgendwo im nichts aufhört. Eine durchgehende Autobahn würde dann die anderen 100 Felder in Anspruch nehmen.
Man könnte jetzt sicher sagen: Man kann ja die Autobahn und den Berg kleiner fassen.
Problem welches ich dabei sehe ist, wenn ich ein Bergkette von 3x7 Felder einbaue (21 Felder) Stelle ich eine Wache genau daneben und spezialisiere Sie auf Höhenrettung. Kommt ein Einsatz "Person steckt ich Schlucht fest" alarmiere ich die Wache und schon ist alles erledigt. Ist für mich persönlich etwas zu einfach, da vorhersehbar. Je weiter ich die Sonderobjekt auseinander zeihe (größer Bergkette) desto mehr muss ich planen wo ich welche Wache am optimalsten Hinstelle und sie am effektivsten Bestücke. Wenn ich am allerletzten Zipfel der Bergkette eine Wache hinstelle und nur mit Sonderfahrzeuge Höhenrettung bestücke, ich aber ein Schlossbrand dort in der Nähe habe gibt es ein Fahrzeugproblem.
Ich persönlich würde sogar soweit gehen, mehrere Berge, Industrieanlagen, ja sogar Flughäfen etc. zu programmieren und an verschiedenen Standort zu setzen um so auch den Planungsfaktor in dem Spiel zu erhöhen.
Auf der 1. Karte hat ja fast jeder symetrisch die Wachen verteilt. Analog die Fahrzeuge, diese wurden auch gleichmäßig verteilt. Wenn ich jetzt verschiedene Schwerpunkt implementiere muss ich schon ein bischen besser planen welche Fahrzeuge ich wohin stelle um alle Einsätze effektiv abzuarbeiten.

Von daher sind die 100-200 Felder für mich eindeutig zu wenig.

Ich kann mir vorstellen, dass das sicher ein haufen Aufwand ist und nicht von jetzt auf gleich umgesetzt werden kann. Auch werden die Spieler vor neuen Herrausforderungen gestellt. Aber aus meiner Sicht sollte die 2 Karte doch für die großen Spieler sein die schon viel geschaffen haben und schon Erfahrung mit dem Spiel gewinnen konnten warum sollte man dann da auch nicht den Schwierigkeitsgrad anheben und die Spieler ein bischen mehr fordern.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 23.07.2010 12:34 Zitieren Beitrag melden

Okay, das mit dem "interaktiven Terrain" macht schon Sinn.

Aber da fände ich es einfacher, vielleicht von vornherein ein paar Geländeformen zu berücksichtigen. Da noch niemand etwas auf der neuen Karte gebaut hat, wäre es wohl auch kein Problem, das jetzt noch einzufügen.

Die Einsätze in diesen Regionen können ja ruhig auch später dazukommen, muss ja nicht alles sofort sein. ;-)

Wenn es wirklich so etwas geben sollte, wäre mein persönlicher Favorit, dass tief unten im Süden (Koordinate 180 bis 190 ? ) eine virtuelle Küstenlinie gezogen würde. Gerne mit einer vorgelagerten bewohnten Insel mit Fährverbindung. Auf der Insel könnte es natürlich auch mal brennen ... ;-)

scotter11

Feuerwehrmannanwärter

Geschrieben am 23.07.2010 13:51 Zitieren Beitrag melden

Das ist sau teuer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

thafner

Landesbrandmeister

thafner

Geschrieben am 23.07.2010 13:55 Zitieren Beitrag melden

@ an alle die glauben das 20 Mio. Credits zu teuer sind.

55 Wachen auf Stufe 5 kosten schon 16.675.000 Credits
Da ist aber noch keine Schule ,Krankrenhaus oder Werkstatt dabei !!

Als finde ich das die 20 Mio. Credits für die Erweiterung vollkommen OK sind

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.07.2010 16:27 Zitieren Beitrag melden

Weil du das Geld hast.
Ich werde noch ne halbe Ewiqkeit warten müssen bis ich das hab.
Un wenn man denn erfährt das andere sich an der 2.ten Stadt erfreuen ist es natürlich umso ärqerlicher für die "kleinen".
In der 2. Stadt sind relativ viele neue Dinqe.
Es wäre sehr toll wenn man bei der 1.ten die Karte ein weniq verbessern könnte.
Ich weiß viel Arbeit aber es qeht ja um Vorschläqe.
Die Karte ist ein weniq Öde.

Hobbit321

Zugführer

Hobbit321

Geschrieben am 23.07.2010 16:41 Zitieren Beitrag melden

an alle die rumquaken es sei zu teuer. Es sollte von anfang an für die spieler sein die nicht wissen wohin mit ihren credits!!!!!!!! Sprich an alle "Großen" . ich selbst werde noch lange brauchen aber so habe ich ein weiteres ziel.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Schoschi

Kreisbrandmeister

Schoschi

Geschrieben am 23.07.2010 18:35 Zitieren Beitrag melden

gute Einstellung Hobbit321 :)

Meine Karte habe ich jetzt auch erweitert. Ich ging davon aus, das die Sondergebäude, wo schon auf der Karte vorhanden sind, etwas größer sind...

So das man Beispiel Spezielle Einsätze bekommt und dort eine Wache drauf bauen könnte.

Beispiel, das man beim Flughafen eine Wache drauf bauen könnte und dort die passende Fahrzeuge platzieren (die vielleicht noch in der Endwicklung bzw. Planung sind) sowie die Einsätze frei geschaltet bekommt.

Da das Update noch nicht vollständig ist, warte ich erst ab, was da noch alles kommt:)

Nachtrag: Fehler beseitigt

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 > »