2. Stadt
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » 2. StadtBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.07.2010 09:09
als fazit für mich ziehe ich auch dieser diskussion,das es auf jeden fall eine zweite stadt 100*100 sein sollte.ist dann ja schliesslich schon eine verviwerfachung des gebietes. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.07.2010 09:59
das fazit seh ich aber anders es wurde sehr oft auch die stadterweiterung gewünscht und keine 2. Stadt |
|
Geschrieben am 04.07.2010 10:11
das fazit sehe ich auch etwas anders. |
|
Geschrieben am 04.07.2010 10:12
sehr geile sache abe ob man mit dem pris vlllt ein bisschen runtergehemn könnte ich meine wie viele haben schon mal 50.000.000Credits mal eben so zum ausgeben? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.07.2010 10:17
das fazit habe ich ja auch bnur für mich erstellt und nicht für die allgemeinheit.was andere sagen,ust recht unterschiedlich.deswegen würd ich es nicht wagen,für die allgemeinheit zu sprechen.aber letztlich sind hier in diesen vorschlag viele gute ideen zur umsetzung drinne und ich denke,das sebastian sich die richtigen sache schon heraussuchen tut. |
|
Geschrieben am 04.07.2010 11:10
als fazit für mich ziehe ich auch dieser diskussion,das es auf jeden fall eine zweite stadt 100*100 sein sollte.ist dann ja schliesslich schon eine verviwerfachung des gebietes. Nochmal das Wissen des Einmaleins herauskramen bitte! Die erste Stadt ist 100x100. Wenn man eine 2. mit 100x100 dazu tut, dann hat man die Fläche verdoppelt. Es sind nämlich deutlich erkennbar ZWEI gleich grosse Städte. Der Vervierfachungseffekt, der hier mal angeklungen ist, tritt nur ein wenn man die VORHANDENE Stadt AUSDEHNT von 100x100 auf 200x200. Ob man das in Etappen oder im Stück macht ist dann egal, bei 200x200 ist die Fläche 4 mal so gross wie die Ausgangsfläche. Deshalb war ja mein Vorschlag (wie auch der von Vielen), die Stadt gegen verschiedene Summen stufenweise zu vergrössern. Z.B. je um 25 in jede Richtung: Ausgang 100x100 1. Stufe: 125x125 Kosten 20 Mio 2. Stufe: 150x150 Kosten 30 Mio usw usf. Dazu kann man dann passend zur Fläche zusätzliche Wachen errichten. Vielleicht kann man auch eine Funktion einbauen, das man mit einer vorhandenen Wache zumindest gegen deutlich geringere Gebühr als Neubau umziehen kann - denn gerade an den Rändern wird man etwas umstrukturieren müssen. In jeder Kartenerweiterung (die man ja nichtmal auf 200x200 begrenzen müsste) kann man z.B. auch ein Sondergebiet gleich mit erhalten, das man mit einer Spezialwache bestücken muss. Das wäre Datenbanktechnisch relativ leicht zu programmieren, bietet Raum für viele Erweiterungen auf lange Zeit und kann noch beliebig gepimpt werden. Z.B. die erste Stadtstufe 100x100 bleibt so wie jetzt. Ab der 2. Stufe kommen andere Dinge aus der Realität hinzu, beispielsweise muss man an jedem KH ein NEF besetzen, das zu Einsätzen nachgefordert werden kann. Ab der 3. Stadtstufe kann dann wg. der Größe ein RTH dazu kommen, die Bettenzahl der KH sind begrenzt, die Patienten haben eine unterschiedliche zufällige Verweildauer Usw. usw. - dies kann man dann auch im Bereich der Feuerwehr unbegrenzt weit treiben. z.B. könnte man aber der 2. Stufe erlauben das 10 freiwillige Wachen auf bis zu X Stellplätze erweitert werden dürfen, das 10 BF-Wachen um einen Platz erweitert werden dürfen oder ähnlich. Halt solche kleinen Gimicks, die das lohnenswert machen auch zu erweitern. Gleichzeitig müsste man sich beim Erweiterungskonzept keine Sorgen machen wie und was man aus der alten Stadt noch brauchen kann, da alles ein bleibt. Es ist nahtlos und man hätte auch direkt für den alten Teil Auswirkungen und Änderungen. Nur so stellt es meiner Ansicht nach überhaupt einen Anreiz dar für 'Alte Hasen' weiter zu spielen. Was nutzt eine 2. relativ autarke Stadt, wenn sich in der 1. garnichts ändert. Diese bleibt dann ja so langweilig wie es zuletzt einem vorgekommen sein mag. Es ist doch relativ langweilig eine 2. Stadt analog der ersten zu errichten mit der einzigen Erungenschaft, dass diese einfach nur teuer ist. Ich kann da keinen Reiz erkennen. Es müssen neue Aufgaben, tiefere Details, mehr Änderungen zum Realismus hin her. Etliche waren hier am Zweifeln wegen meiner Ersten Ideen gerade zum Rettungsdienst. Aber man bedenke, dass hier ist ein Spiel wo man die Leitstelle ist - im erweiterten Sinne der Chef der Gefahrenabwehr. Dazu gehört nunmal ganz eng der Rettungsdienst. Praktisch alle Leitstellen die ich kenne haben nicht nur die Feuerwehr, sondern eben auch den Rettungsdienst bei sich. Ich komme wie schon gesagt auch aus der Feuerwehr und habe mit der Rettung nicht so viel am Hut, dennoch geht es hier ja darum, mehr und vor allem neue Aufgaben in Etappen für die Alten Hasen bereit zu stellen, damit man noch Ziele haben kann. Ich hoffe es ist verständlicher geworden für viele 2. Stadt-Befürworter warum es möglicher Weise Sinn machen kann eben gerade diese nicht zu wollen, sondern an die alte Stadt wie auch immer geartet vor allem in Etappen anzubauen und dabei auch die Aufgaben zu erweitern. Es geht eben nicht um den Umsatz an Credits für Neulinge usw, sondern darum den Spielspass auch zu erhalten, für diejenigen, die die Taschen voll haben und stupide einfach nur noch Einsätze abarbeiten weil nichts anderes mehr zu tun ist oder zu erreichen ist. Grüße aus dem Norden! Andreas |
|
Geschrieben am 04.07.2010 11:25
als fazit für mich ziehe ich auch dieser diskussion,das es auf jeden fall eine zweite stadt 100*100 sein sollte.ist dann ja schliesslich schon eine verviwerfachung des gebietes. desweiteren sollte dieses gebiet aber zusätzliche einsatzszenarien bieten,die es dann aber auch nur in dieser stadt gibt(z.b kleiner/grosser flugzeugabsturz,zugünglück usw.)die normalen einsätze können aber dennoch mit in dieser stadt auflaufen. dann zusätzlich eventuell so als einsatztaktische anforderung(was noch ausbaufähig ist) wie wär es denn damit,wenn die zweite stadt oder erweiterung für 20millionen zu kaufen ist.aber dann geht es halt nicht,dann sofort 55 neue wachen zu bauen,sondern diese stufenweise wache 56-60,61-65,66-70 uws durch "Quests"(Aufgaben) freizuschalten. Beispiel Quest 1: Versorgen sie in ihren Einsatzgebiet hundert Verletzte. Beispiel Quest 2 : Bei zehn Nachforderungen eines Sfz(Gwa,Elw,Tlf usw) wird die zweite Baustufe(Wache 61-65)freugeschaltet. Der Preis für die Wachen kann ja dann ganz normal wie bei den Wachen in der ersten Stadt sein. es dürfen erst nur ffw gebaut werden und dann darf ab der 50.ff auf bf ausgebaut werden. So ähnlich wien Quest(der 11) Und die Wachen mit einen Rtw-Stellplatz darf man erst dann bestücken,wenn 50% der feuerwehrleuten zu Rettungsassistenten ausgebildet sind. so ist man wenigstens nopch eine zeitlang damit beschäftigt,das einsatzaufkommen in der zeit immer noch teilweise mit der ersten stadt ab zuarbeiten. wie es natürlich programmiertechnisch umsetzbar ist,keine ahnung.aber ich finde,es ist eine alternative als wenn man alles kauft und dann ist es gut. so kann man teilweise auch ein paar anforderungen einbauen. aber das soll erst mal ja nur ne grundidee sein, die eventuell ja noch ausbaufähig ist. Die geplanten Kosten der weiteren Wachen finde ich auch deutlich zu hoch angesetzt. Nach Deinem Plan würde mich meine nächste Wache (56) dann 5.600.000 Credits kosten, die 100. Wache sogar schon 10 Millionen ... Wenn Du einen Faktor von 10.000 x Wachanzahl ansetzt, wäre es schon reizvoller. Dann würde meine nächste Wache immerhin auch schon 560.000 Credits kosten, die 100. Wache dann 1 ganze Mio, was doch eigentlich auch schon teuer genug ist. Ich finde die von Dir geplanten 50 Mio Credits für eine zweite komplette Stadt grundsätzlich in Ordnung. Schließlich soll es ein weiterer Anreiz gerade für die Spieler werden, die sonst schon alles haben ... ABER : Alternativ könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass man diese Summe herabsetzt, dafür aber die vorhandene Infrastruktur des Spielers berücksichtigt: - 20 Millionen Credits - 10 Werkstätten - 10 Krankenhäuser - 10 Schulen - 50 Wachen, davon 25 BF Dem Fazit kann ich mich nur Anschließen! Würde es so umgesetzt werden, wäre ich vollauf Zufrieden! |
|
Geschrieben am 04.07.2010 11:41
Eiso viele sind ja für eine erweiterung was ich ja auch bin dabei sollte man aber alles so belassen wies jetzt ist mit dem wachen bauen. |
|
Geschrieben am 04.07.2010 12:23
Ja also in meinen Augen fängt das mit den Quests ganz klein an (z.B. Löschen Sie 20 Kleinbrände, Verdienen Sie 400.000 Credits, kaufen Sie ein Sonderfahrzeug,...) Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 04.07.2010 12:37
Oke da haste dann wida recht dachte das des mit den Verletzen gleich los geht |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.07.2010 13:03
relativ gesehn,LtCmdrData. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.07.2010 13:17
bin ich für |
|
Geschrieben am 04.07.2010 13:18
Viele Vorschläge finde ich sehr gut durchdacht. |
|
Geschrieben am 04.07.2010 14:19
Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.07.2010 14:53
cool auf jeden fall |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.07.2010 15:23
Hi Leute da mein 2 km Post von vorgestern durch das Klicken auf die " Zurücktaste" im FF-Browser verloren geganen ist fase ich mich heute mal kurz. ;-( ;-( ;-( 1. Ich finde es immer wieder super das Sebasitan immer Neue Ideen hat das Spiel zu Verbessern und ich bin vollkommen für eie Erweiterung egal ob es eine 2. Stadt oder die Vergrößer der Ersten wird. 2. Ich muss Whyat vollkommen Recht geben zu seinem Post auf Seite 10 zu Thema 2.Acount. Desweitern meiche ich eine 2. Stadt wie Sebastian es vorschlägt kann man nicht mit einem zweiten acount Vergleichen den da hat man alles getrennt udn man kann nur beide Acounts mit dem Verband verbinden. 3. Die Erwiterung bzw. die Vergrößerung der Aktuellen Stadt finde ich auch in Ordnung nur ihr muss mal überlgen wenn man mal eine Größe Stadt von 200km x 200km hat, wie es hier schon öfter genannt wurde, ist dan nicht DOPPELT so groß wie jetzt sonder [i]VIERMAL SO GROß[/i] 100x100km = 10.000 qkm; 150x150km = 22.500 qkm; 200x200km = 40.000 qkm; 4. Ein Tipp an alle Neueinsteigern und Vortgschritten Spieler wie Sandowerfireprofi, ffweichen, Brandinspektor2 uva. Diese Erweiterung ist nicht für euch Anfanger (ich schliese mich da mit ein) sondern für die ersten ein-- bis zweihundert Spieler mit über 100 Mio. gesamt Credits und diese haben auch die 50 moi´s in bar. 5. Ein verdammt (sry fürd fluchen ![]() Mein Post mit meinem alten Acount Grund Siehe Hier: http://www.feuerwache.net/forum/hauptfor... So Bach to Topic: @michaellemgo Einerseits muss ich dir Recht geben anderserum nicht. Punkt 1 200x200 ist eine Vervierfachung dere aktuellen Karte das stimmt genaus wie es auch LtCmdrData gesagt hat. Nur wenn man jetzt eine Zweite Stadt mit 100x100 getrennt voneinander oder zusammen dann hat man ein Fläche von 100x200 bzw 200x100 bzw ZWEI x 100x100 und das ergäbe jedes mal 20.000 qkm, also eine verdoppelung der Aktuellen kate Punkt 2 Wenn man um die aktuelle Karte (100x100) jeweils in Norden, Osten Süden und Westen jeweils 25km dranbaut bzw. Erweitert dan hat man nicht 40.000 qkm sonder 150x150km und das wären dan 22.500 qkm also etwas mehr als das Doppelte Rechnung Aktuell 100x100 hier ist die Mitte 50x50 wenn man jetzt auf allen Seiten egal ob West und Ost oder Nord und Süd jeweils 25km dazurechtent wäre dan der Mittelpunkt bei 75x75 und das hoch gerecht ergibt dan 150x150 also 22.500 qkm Punkt 3 Ich sehe grade du meintest 25*25 auf allen vier Seiten da verstehe zwar nicht wie es gehn so aber die Rechnung habe ich auch dazu 25*25km =625 Qkm X 4 Seiten = 2.500 Qkm + Karte (10.000Qkm) wären dan zusammen 12.500 Qkm als ein bischen merh als aktuell PS: @ Hobbit das kann sein das du dich so fühlst aber ich finde hier und auch im ganzen anderen Forum ist jeder Post in einem Thread besser als ein Satz im Harry Potter MkG der Neue Thomas21030 Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 04.07.2010 15:40
Schoschi : finde ich super Autobahnen sollten aber dann auch durch die Alte stadt geh würd ich sagen denn die können dann nicht einfach an der Grenze aufhörn! |
|
Geschrieben am 04.07.2010 16:09
@daniel911 |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.07.2010 17:03
Also persönlich favorisiere ich immer noch die Erweiterung der ersten Karte. |
|
Geschrieben am 04.07.2010 17:06
bin auch dafür |