Jannik
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 03.01.2010 20:22
Aso..bei uns gibts pauschal für alle nen 30-Stunden-Kurs von der JUH, und ich persönlich denke auch das der vollkommen ausreichend ist.
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.01.2010 20:47
Na ja... wir haben halt Sanhelfer, RDHs und so... oder Leute mit EH, gibts auch...^^
|
Grisu1996
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 03.01.2010 21:30
Wir haben auch 2 RettSan, einen RettAss und einen DLRG-Erste Hilfe Ausbilder/Taucher.
Ansonsten noch ein paar Leute von der Feuerwehr mit EH-Schein und AED-Unterweisung, sowie massenhaft mit EH-Schein 8Stunden.
|
Computerbild
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 03.01.2010 21:41
rettungsassistent? kann man den nich erst ab 18 jahre machen?
|
Grisu1996
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 03.01.2010 21:42
Ja, diese Leute machen entweder Abi und der eine ist nicht mehr an der Schule, aber meistens trotzdem erreichbar (wenn auch nur mit RTW )
|
Computerbild
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 03.01.2010 23:15
oho ich versuch auch so schnell wies geht "karriere" zu machen und alles mitzunehmen was vom DRK angeboten wird aber im moment isses in bissel in stocken geraten mit ausbildungen aber das geht bald wieder mache im sommer San A ende des jahres San B und dann anfang nächsten jahres dann gleich San C danach wollte ich dan Rettungssanitäter machen naja so hab ich mir das gedacht
|
DerKiller112
Wehrführer
|
Geschrieben am 04.01.2010 23:10
ich hab mal nachgeguckt und ich habe eine Ausbildung zum Sanhelfer(B2) mit 54 Std
aber meine andere Bescheinigung mit Sanitäter ist zurzeit nicht auffindbar -.- da hab ich mehr als 60 std
achja wir haben nur sanhelfer(B2) im dienst
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.01.2010 10:27
Nur SanHelfer? Dann habt ihr aber echtes Glück wenn ihr davon genügend habt. 
@Computerbild (und allgemein @all) : Nicht zu viele Ausbildungen, die Praxis machts mE. Ich kenn acuh SanHelfer die bedeutend mehr drauf haben als RDHs. 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.01.2010 10:39
Ich hab mir jetzt mal 2 SSD Angebote durchgesehen, die Malteser und das DRK.
Bei welchem seit ihr?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.01.2010 11:57
Wir sind behördenunabhängig.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.01.2010 12:19
Achso, also ihr macht die Ausbildung bei der FFW, BFW, JF, DRK...
aber seit ein Selbständiger SSD
|
DerKiller112
Wehrführer
|
Geschrieben am 05.01.2010 12:34
Wir werden von der JUH ausgebildet und mit 16 jahren kann man dann den Ehrenamt beitreten da bekommt man auch die sanitäterausbildung
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.01.2010 13:03
Was is die JUH?
Johaniter Unfall Hilfe?
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Computerbild
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 05.01.2010 16:31
unser SSD is vom DRK und bei uns kreigst du die ausbildungen kostenlos wenn du nur im DRK bist ich bin nur zusätzlich noch zum SSD gegangen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.01.2010 17:13
wie genial, ich tret dem DRK bei 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.01.2010 17:23
Also bei uns läuft das so :
Die Leute sind meist eh im (teils aktiven) Dienst bei einer Hilfsorganisation. Oder eben in einer der Jugendorganisationen. Ne zeitlang wurde drüber nachgedacht das alles über JUH laufen zu lassen, habe ich mich aber letzlich doch erfolgreich gegen eingesetzt. Hat für uns den großen Vorteil dass wir uns selbst überlegen wie wir uns organisieren und dass auch Nicht-Johanniter mit ihrer bereits existenten Ausbildung dabei sein können und diese auch nutzen dürfen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.01.2010 20:00
ok, also Selbständig is besser?
|
Grisu1996
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 05.01.2010 20:04
Wir haben das Glück das unser Leiter Ausbilder bei der DLRG ist. Über die läuft unser Erste-Hilfeschein offiziell. Ausbilden tuen wir zusammen auch mit der JUH und früher mit dem DRK:
|
DerKiller112
Wehrführer
|
Geschrieben am 05.01.2010 20:31
@ adrianadi ja was sonst ?? 
wir bekommen alle Sachen (verbandzeug,etc) schnell und zuverlässig zur Schule und wir müssen dies nich kaufefn aber ich weiß nicht wie Quinn das macht
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.01.2010 10:57
Also bei uns zahlt die Schule. Unser Lehrer selbst ist RA beim BRK, die meisten mitglieder Johanniter. Dennoch bleiben wir behördenfrei.^^
|