Schulsanitäter ;)

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Schulsanitäter ;)
Seiten
« < 1 2 3 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.03.2010 18:20 Zitieren Beitrag melden

Kurz zu dem schönen Video :

Ich habs mir nich angeschaut, aber das dürfte das sein wo ein RTW plötzlich zum RTH wurde oder?

Sorry, aber die Leute sind unseriös wie sonstnochwas :D
Die Entscheidung ob NEF oder RTH liegt alleinig in der RLST / ILS, die alarmiert und weiß welches Rettungsmittel am schnellsten da sein kann.

Was den 02 angeht : Das hängt durchaus davon ab wie man ausgebildet ist und so. ;)

und adrianadi : Auch wenn man nicht zahlen muss - wir fordern auch normalerweise nicht an. Wir sagen was wir brauchen - was die RLST schickt is nochmal was anderes :D

 

Grisu1996

Stv. Zugführer

Grisu1996

Geschrieben am 05.03.2010 18:27 Zitieren Beitrag melden

Das ist bei uns auch so. Wir sagen KTW zum Krankentransport ohne SoSi, und dann kommt volle Möhre ein RTW mit alles.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.03.2010 18:29 Zitieren Beitrag melden

Der RTW is auch dann volle Möhre berechtigt. Ich war auch anfangs verwirrt. Aber a) weiß der Dispo nicht wie qualifiziert du bist (1996 - recht jung auch noch), und b) is Schule - Kinder immer unberechenbar, also guter Grund für "volle Möhre RTW mit alles" ;)

RIC98

Gruppenführer

RIC98

Geschrieben am 05.03.2010 18:49 Zitieren Beitrag melden

also bei uns is es komisch immer wenn keiner dienst hat passiert was

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.03.2010 18:58 Zitieren Beitrag melden

RIC98 : "Wenn keiner Dienst hat" gibt es nicht wenn die Orga halbwegs läuft. Wenn's sowas doch gibt : Maul euren Dienstplaner an :P

massl

Zugführer

massl

Geschrieben am 05.03.2010 20:13 Zitieren Beitrag melden

Oder die Leute die den Dienstplan nicht Ernst nehmen und nie was machen...

(So isses bei uns leider.....; deswegen muss ich ständig den Dienst übernehmen)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.03.2010 11:23 Zitieren Beitrag melden

massl : Kenn ich. Und ohne jemanden der dann nen Dienst übernimmt wäre dieses Schuljahr mindestens eine Schülerin verstorben bei uns. Aber irgendwer muss es machen, also isses grad gut wenn jemand übernimmt weil jemand anders keinen Bock hat :)

capitanrex

Stv. Gruppenführer

capitanrex

Geschrieben am 07.03.2010 13:45 Zitieren Beitrag melden

Also bei mir ist es so immer wenn ich dienst habe ist schon jemand der keinen dienst hat da :(

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.03.2010 14:00 Zitieren Beitrag melden

Tja.
Dann sorg dafür dass du das Funkgerät/den Melder / den,die,das womit ihr auhc immer alarmiert werdet zuerst kriegst ;)

capitanrex

Stv. Gruppenführer

capitanrex

Geschrieben am 07.03.2010 14:01 Zitieren Beitrag melden

xD wir werden per durchsage alarmiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.03.2010 14:19 Zitieren Beitrag melden

Na ja. Dann liegt es an dir dafür zu sorgen dass wer keinen Dienst hat (und nicht gebraucht wird *hust*) verschwindet und innen Unterricht zurückgeht, und die die Dienst haben (und eventuell zusätzlich benötigte Kräfte) dableiben ;)
bzw das is - je nach Organisation - eben Sache des Einsatzleiters/Einheitsführers/Wie-Auch-Immer ^^

capitanrex

Stv. Gruppenführer

capitanrex

Geschrieben am 08.03.2010 15:13 Zitieren Beitrag melden

naja so schlimm is es nicht is einer meine Freunde wir hängen dann im Saniraum immer ab.Ist ganz cool^^

RIC98

Gruppenführer

RIC98

Geschrieben am 10.03.2010 14:17 Zitieren Beitrag melden

!jaaa! unser AED is da !!!!!!!

Grisu1996

Stv. Zugführer

Grisu1996

Geschrieben am 10.03.2010 15:27 Zitieren Beitrag melden

Wir haben mittlerweile auch schon einen...

Bloß: Die Leherkräfte haben Angst vor dem Teil, das sie was falsch machen können, weil da ja Strom rauskommt....

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.03.2010 17:21 Zitieren Beitrag melden

Grisu1996 : Den sollt ja auch in erster Linie (nach Einweisung) wohl ihr bedienen ;o)

Und noch ein Tipp aus der Praxis : Wenn der NA als erstanrücker vor Ort ist, bietet ihm an ihm was abzunehmen, dann habt ihr mehr Equipment vor Ort. Könnt ihr auch beim RTW machen, aber da is meist genug Personal schon vor Ort.
Und : Immer bis zum Schluss dableiben und wieder einpacken helfen. Am Besten ihr erkundigt euch im vorraus wo im RTW / NEF / KTW was ist, damit ihr im Ernstfall als SSD gut helfen könnt. Kommt gut an und sorgt für bessere Kooperation RD / SSD.

Grisu1996

Stv. Zugführer

Grisu1996

Geschrieben am 10.03.2010 19:12 Zitieren Beitrag melden

Ich verbinde das meistens immer damit, das ich sehr neugierig bin und mir eh den RTW mal angucke :)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.03.2010 19:30 Zitieren Beitrag melden

Jo, eben. Und dann kannste den Herren beim Einräumen nachm Einsatz und so helfen. Schafft ne bessere Atmosphäre und die Jungs akzeptieren euch idR auch mehr. ;)

Ach ja - und wegen der länger her stattgefundenen Diskussion über Einsatzkleidung:
http://photos-h.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-...
so sieht das bei mir derzeit aus^^

RIC98

Gruppenführer

RIC98

Geschrieben am 10.03.2010 19:32 Zitieren Beitrag melden

bei uns war ma klasse, notfall: schwere quetschung am gr.zeh mei reli lehrer losst mich net vorbei!!!!
naja durft dann alleine die trage aus em rtw hohlen *puhh* war die schwer

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.03.2010 21:55 Zitieren Beitrag melden

Also das wär für mich kein Liegendtransport, und zwotens : Wenn die 98 dein Geburtsjahr is, war's irgendwie unklug dich die Trage holen zu schicken weil man idR nich davon ausgehen sollte dass du Ahnung von dem Ding hast und sich leute mit gewissen Rolltragen schon doof verletzt haben ;P (und die ham doch normalerweise eben Rollen untendran, damit sollts dann weniger schwer sein^^)

RIC98

Gruppenführer

RIC98

Geschrieben am 12.04.2010 14:44 Zitieren Beitrag melden

supi über ferien aufzug in schule gegriegt die kollegen haben vermessen......und die trage dürfen wir immer noch tragen :(

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 > »