Script: nextGen Ereglam AAO
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Scripte » Script: nextGen Ereglam AAOBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 26.01.2012 22:04
Hi Thomas21030 Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 27.01.2012 13:33
... ODER ganz verständlich für alle ![]() @Ereglam Kannst du einen Erkundungsmodus ins Script einbauen. ... können kann ich das wahrscheinlich schon. Die Frage ist eher: habe ich die Zeit dafür! Ich werde es mir für die Zukunft merken, aber es genießt nicht die höchste Priorität. Eine weitere Markierung werde ich (jetzt) nicht einführen, da ohnehin schon nicht so viel Platz auf den Seiten vorhanden ist. Abgesehen davon, könnte ich ohnehin nicht einfach auch die Schriftfarbe ändern, da dann eine von beiden Informationen verloren gehen würde. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 28.01.2012 06:48
Hi Ereglam. Lasse ruhig dein Script so weiter laufen, da ich der Meinung bin das du schon genug Farbe in deine "Scriptlandschaft" gebracht hast. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 28.01.2012 11:21
Hi Ereglam, |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 28.01.2012 11:47
Ich bin zwar nicht Ereglam, |
|
Geschrieben am 28.01.2012 12:33
Hi Ereglam, ich hab dein Script für mich mal verändert und jez sagt der sowas: Fehler im Script: running main function "TypeError: mld is undefined" (object). Kannst du mir da helfen? das passiert unter Anderem, wenn man beim Ändern der Stichworte und/oder Fahrzeuggruppen einen Fehler einbaut. Du wirst also Dir alle Änderungen ansehen müssen und sicherstellen, dass es das jeweilige Stichwort oder die Fahrzeuggruppe auch wirklich gibt. Selbst Groß-/Kleinschreibung ist wichtig. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 28.01.2012 17:53
Ich hab mal durch gegeuckt, aber es stimmt alles. Wenn du magst, oder ein anderer, kann ich die Datei mal reinstellen. |
|
Geschrieben am 28.01.2012 18:12
Vieleicht reicht es auch, wenn du schreibst was und wo du geändert hast und was du damit erreichen wolltest. Evtl läßt sich dann eine Lösung für dein Problem finden. |
|
Geschrieben am 30.01.2012 16:03
@BjoeLo Dann hätte sich aber die Sache mit der Markierung erübrigt. Was meinst du damit? Ich bin der Meiunung das der Erkundermodus und das makieren von ausbreitungsgefährdeten Einsätze zwei verschieden Themen sind. @Ereglam Ermal vieln Dank für die schnelle Antwort. Lass dir auf jeden Fal aller Zeit der Welt, die für das einfügen irgend welcher Funktionen benötigst, den das Privatleben geht immer vor. Aber Zwei Kurze Fragen hätte ich da noch. 1. Was wäre den für dich einfacher bzw. schnellere Variante. Das einfügen eines komplett neunen "Erkundermodus" oder das Abänderen des "Unwettermodus", der ja im weitesten Sinne ja schon ein Erkundermodus ist. Eine weitere Markierung werde ich (jetzt) nicht einführen, da ohnehin schon nicht so viel Platz auf den Seiten vorhanden ist. Abgesehen davon, könnte ich ohnehin nicht einfach auch die Schriftfarbe ändern, da dann eine von beiden Informationen verloren gehen würde. 2. Das du im Moment keine Weitere Markierung einfügen willst kann ich ja verstehen. Aber was meinst du mit durch das änder der Schriftfarbe, könnten ein Teil der Informationen verloren gehen. Also ich stehle mir das so vor (Siehe dazu Bild unten) Aktuell: Ist ja eine Farbe für die Verbandaufträge und eine Farbe für den eigenden Auftrag Grün: Auftragseinstz Blau: Verbandeinsätze Ich stehle mir jetzt eine Dritte Farbe vor für alle einsätze die sich ausbreiten können Bei mir: Grün: Auftragseinstz Blau: Verbandeinsätze Rot: "Ausbreitungseinsätze" MkG Thomas21030 Dieser Beitrag wurde editiert. Angehängte Dateien: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 30.01.2012 16:10
@BjoeLo: Ich hab alle AAO Einträge und dann dadurch auch alle ESW geändert. Zudem noch das HLF als HLF markiert, das TLF16/25 als LF und TLF24/50 als TLF. |
|
Geschrieben am 30.01.2012 21:06
... @Ereglam ... Aber Zwei Kurze Fragen hätte ich da noch. 1. Was wäre den für dich einfacher bzw. schnellere Variante. Das einfügen eines komplett neunen "Erkundermodus" oder das Abänderen des "Unwettermodus", der ja im weitesten Sinne ja schon ein Erkundermodus ist. Kann ich jetzt noch nicht so genau sagen. Dazu müsste ich es mir mal genau ansehen, was ich damals gemacht hatte. So mal einfach schnell in einer viertel Stunde ist es auf jeden Fall nicht zu machen. ... 2. Das du im Moment keine Weitere Markierung einfügen willst kann ich ja verstehen. Aber was meinst du mit durch das änder der Schriftfarbe, könnten ein Teil der Informationen verloren gehen. Also ich stehle mir das so vor (Siehe dazu Bild unten) Aktuell: Ist ja eine Farbe für die Verbandaufträge und eine Farbe für den eigenden Auftrag Grün: Auftragseinstz Blau: Verbandeinsätze Ich stehle mir jetzt eine Dritte Farbe vor für alle einsätze die sich ausbreiten können Bei mir: Grün: Auftragseinstz Blau: Verbandeinsätze Rot: "Ausbreitungseinsätze" ... Das ist genau, was ich meinte: welche Information soll Vorrang haben, wenn es sich sowohl ein sich-ausbreitender als auch Auftragseinsatz handelt. Um bei Deinem Beispiel zu bleiben: blau vor rot oder rot vor blau. Ich denke, Du wirst 'rot vor blau' antworten, was aber nicht unbedingt die Meinung anderer Spieler ist. Es würde mich ohnehin interessieren, wer sonst noch diese Information zu Einsätzen haben möchte, die sich ausbreiten können. PS: der Autor (also ich) müsste sich diese Informationen auch erst beschaffen, da sie nicht in den typischerweise zugänglichen Daten von Sebastian befinden: sprich ich kann sie nicht einfach auslesen. Allein schon aus diesem Grund bin ich nicht daran interessiert, es umzusetzen, solange es noch andere Themen gibt, die mir wichtiger erscheinen. |
|
Geschrieben am 30.01.2012 21:19
@BjoeLo: Ich hab alle AAO Einträge und dann dadurch auch alle ESW geändert. Zudem noch das HLF als HLF markiert, das TLF16/25 als LF und TLF24/50 als TLF. also einmal komplett durch den Fleischwolf gedreht... Somit hast Du Dir ca. 1 Kilo Fehlerquellen eingehandelt. Wenn Du unbedingt alles umstellen willst, fängst Du damit an, neue Stichworte anzulegen, ohne die Alten zu ändern. Danach kannst Du nach und nach den Meldungen die neuen Stichworte zuordnen. Wenn ds alles passt, kannst Du Dich an die Fahrzeuge machen. Die HLF in die eigene Gruppe HLF zuzuordnen sollte erst einmal kein Problem sein, wenn man davon absieht, dass alle Anforderungen für LF durch LF/HLF ersetzt werden müssten, wenn es dann noch funktionieren soll. Schwieriger ist da schon die TLF umzustellen, da neben dem Zuweisen des TLF 16/25 zu den LF auch die Meldungen und Stichworte zur richtigen Zeit richtig angepasst werden müssen. Und dann soll noch die Fahrzeuggruppe GTLF zu TLF geändert werden... PS: die Fahrzeuggruppe LF wird intern geprüft und darf auf keinen Fall entfernt werden. Das Gleiche gilt für RTW und Rettungsboot (RTB). |
Gelöschtes Mitglied |
|
|
Geschrieben am 30.01.2012 23:46
Zu dem Scriptproblem von Minheim48 Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 31.01.2012 00:56
Ich habe ein kleines Problem mit meinen Wachen. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 31.01.2012 10:47
@jausi |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 31.01.2012 14:28
Mein Problem ist gelöst. Danke die Björn |
|
Geschrieben am 01.02.2012 13:40
Ich hab da jetz mal ne Frage, nachdem ich hier die vergangenen Posts gelesen hab...... Kann man denn die TLF 16/25 zu den LF zuordnen, daß die ganz normal mit vorgeschlagen werden? Ich hab bei den "neuen" BF-Wachen nämlich erstmal auf TLF umgestellt, um schneller die Fahrzeuge vollbesetzt zu kriegen während der Werbungsphasen am Anfang. |
|
Geschrieben am 01.02.2012 15:55
@Michl68 |
|
Geschrieben am 01.02.2012 17:22
Danke dir für die Antwort! Dieser Beitrag wurde editiert. |