Script: nextGen Ereglam AAO
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Scripte » Script: nextGen Ereglam AAOBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 01.02.2012 21:52
... Und laut Information der Konfigurationsseite kann man die Einstellungen ja derzeit nicht speichern. Naive Frage am Rande: warum eigentlich nicht? Wahrscheinlich weil der depperte Programmierer von dem Script es noch nicht auf die Reihe bekommen hat... ![]() Also, eine Gruppenzuordnung im Script hart zu verdrahten, ist ein wenig einfacher als sie pflegbar zu machen. Dazu muss sichergestellt sein, dass die Zuordnung gespeichert richtig wird und es müssen in den internen Verwaltungsdaten noch ein paar Prüfungen laufen. So sollte es z.B. nicht möglich sein, ein LF8 der Fahrzeuggruppe DLK zuzuordnen. Warum nicht, sollte klar sein. Damit es funktionieren kann, muss ich somit die Interna erst entsprechend implementieren und das ist eben nicht mal so einfach aus dem Ärmel zu schütteln. Und gerüchtweise muss ich mich ab und zu bei meinem Brötchengeber sehen lassen... ... Naiv und ohne Kritik gefragt: Warum werden die 16/25er nicht direkt bzw. skriptseitig dauerhaft als LF eingepflegt? Gibt´s damit dann irgendwie ein Problem? Die tatsächlichen TLF laufen dann ja als GTLF und werden auch entsprechend vorgeschlagen? Hab leider grad keinen entsprechenden Einsatz offen, um das mal eben zu klären ![]() Das liegt u.a. daran, dass der Scriptschreiber sich weigert, ein TLF 16/25 als LF zu sehen. Björns Lösung mit 'LF/TLF...' funktioniert ja wunderbar, auch wenn dadurch die Alternativen immer so lang sind... *grmbl* Abgesehen davon wird auch im Script die Unterscheidung nach Löschgruppenfahrzeugen, Fahrzeuge mit Ausbildungsbedarf und sonstige Fahrzeuge gemacht. Und ein TLF gehört da eben nicht in die Gruppe (H)LF rein! Dass Sebastian hier offenkundlich das TLF 16/25 quasi wie ein LF behandelt, hilft dabei leider nicht. @Minheim, Björn ich habe ja nur von Fehlerquellen gesprochen... Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 02.02.2012 08:59
Ich habe gestern auf Firefox 10.0 aktualisiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 02.02.2012 11:13
Moin moin! |
|
Geschrieben am 02.02.2012 11:22
Der depperte Programmierer |
|
Geschrieben am 03.02.2012 09:57
Moin Moin an alle. |
|
Geschrieben am 03.02.2012 12:02
Moin Moin an alle. Ich hab noch nen kleinen Fehler im Script gefunden. Bei der VGSL Funktion habe ich 2 Fahrzeuge zum EO geschickt die heißen: 44/Bahnhof_2(HW) und 42/Bahnhof_2(HW). Wenn ich auf die Übersicht klicke welcher Spieler was schicken stehen alle Namen der Leitstellen da die etwas geschickt haben. Meine namen ebenfalls. nur werden die beiden oben genannten Fahrzeuge einzeln in der Liste als eigenständige Leitstelle aufgegührt. ... ok, ich denke, ich weiß woran das liegt. Ich suche nach den Klammern, um die Namen der Spieler in Erfahrung zu bringen. Da werde ich wohl meine Logik ein wenig anpassen müssen, um Klammern im Fahrzeugnamen zu ignorieren... |
|
Geschrieben am 04.02.2012 10:44
Moin, |
|
Geschrieben am 04.02.2012 12:24
Moin, ich weiß nicht ob es vorgeschlagen wurde oder nicht ist es möglich das das TLF(TLF 16/25) als LF fährt? das wäre mit eine Große Hilfe bei ca 25 Stück im Fuhrpark. wenn Ereglam's Antwort dazu auf irgendwelchen vorhergehenden Seiten versteckt gewesen wäre, würde ich nichts sagen. So aber: auf dieser Seite im obersten Post von ihm unter den zweiten Zitat steht es schwarz auf weiß... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.02.2012 13:39
Moin moin! Ist es möglich, eine Schaltfläche ähnlich wie "alle Fahrzeuge auswählen" zu implementieren, die allerdings "nur RTW auswählen" bewirkt? Benötigt z.B. bei Verbandseinsätzen mit vielen Verletzten - Vergütung durch LF und Sonderfahrzeuge für die kleinen Spieler, nur RTW schicken für die Großen. Ebenso die Funktion "RTW abwählen", wenn man z.B. keine RTW in den Verband schicken möchte. Gruß, Hugo Warum dass denn ???? Ich hatte nie vor 75 RTW zu nem Verbandeinsatz zu schicken, für die VGSL ebenfalls nicht, also warum so eine Schaltfläche??? Hat keinen Sinn meiner Meinung nach... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.02.2012 16:18
Doch natürlich hat es einen Sinn. So kann man alle Einsätze mit Verletzten Personen, RD mäßig abarbeiten und sich später FW technisch drum kümmern. Das wäre der Fall, wenn du zu einem Einsatz keine FW-Fahrzeuge mehr hättest. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.02.2012 16:38
Ehrlich gesagt, wenn ich zu einen Verbandseinsatz, keine Feuerwehrfahrzeuge mehr habe, dann lasse ich persönlich den Einsatz komplett außenvor! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.02.2012 16:45
Ich meinte auch nicht, dass alle RTW alarmiert werden, sondern nur die der Verletztenzahl entsprechende Anzahl Fahrzeuge. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 05.02.2012 10:32
... Mal was anderes: Ist es möglich, die Fahrzeugverfügbarkeitsübersicht, wie sie vor den einzelnen Einsätzen angezeigt wird, ganz oben über der Einsatzübersicht anzuzeigen? Häufig fehlen bestimmte Sonderfahrzeuge, und wenn man dann in der Übersicht schon sehen kann, ob eines der benötigten Fahrzeuge frei ist, kann man reagieren - und zwar ohne die Einsätze durchklicken zu müssen. ... Damit müsste man im Script auf den Inhalt anderer Seiten (hier die Einsätze) zugreifen und das ist von Sebastian untersagt worden... |
|
Geschrieben am 05.02.2012 19:22
Dein Script gefällt mir sehr gut. Zwei Fehler müssten aber noch korrigiert werden. |
|
Geschrieben am 05.02.2012 21:21
Naja ich würde das jetzt nicht gleich als Fehler sondern eher als Hinweis bezeichnen, da man ja die AAO auf seine Bedürfnisse anpassen kann. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 06.02.2012 19:49
Keine gespeicherte Liste der Feuerwachen gefunden. Bitte Feuerwachenliste aufsuchen! |
|
Geschrieben am 06.02.2012 19:56
das heißt das du einmal die seite wo alle Feuerwachen stehen aufrufen sollst |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 06.02.2012 20:05
Aber das steht dieser Fehler: |
|
Geschrieben am 06.02.2012 20:24
Hast Du eventuell noch weitere Scripte parallel laufen? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 06.02.2012 21:16
Timo, wenn man das Script zum ersten Mal installiert, kommt diese Meldung! |