Script: nextGen Ereglam AAO
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Scripte » Script: nextGen Ereglam AAOBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 21.01.2012 18:17
Ok, und wie mache ich das ??? |
|
Geschrieben am 21.01.2012 19:40
http://www.feuerwache.net/ereglamsAAO/Ei... |
|
Geschrieben am 21.01.2012 20:21
Prinzipiell kann man sich damit eine komplett eigene AAO konzipieren aber auch jederzeit wieder zur Scriptvorlage zurückkehren. Und das ist ja das geniale an diesem Script. |
|
Geschrieben am 22.01.2012 10:05
wenn ich ein Fahrzeug mit XXX in Status 6 setze, dann sollte das doch eigentlich nur verhindern, dass das Script das Fahrzeug automatisch auswählt. Manuell würde ich es trotzdem gerne noch auswählen können, aber den Trick habe ich noch nicht gefunden, wie das geht. Gibt es diesen Trick, wie das geht? |
|
Geschrieben am 22.01.2012 11:32
Einfach das Fahrzeug anhaken und alarmieren. |
|
Geschrieben am 22.01.2012 13:55
wenn ich ein Fahrzeug mit XXX in Status 6 setze, dann sollte das doch eigentlich nur verhindern, dass das Script das Fahrzeug automatisch auswählt. Manuell würde ich es trotzdem gerne noch auswählen können, aber den Trick habe ich noch nicht gefunden, wie das geht. Gibt es diesen Trick, wie das geht? Einfach das Fahrzeug anhaken und alarmieren. da ich es Feature eingebaut habe, dass Fahrzeuge, die manuell in den Status gesetzt wurden, eben auch nicht ausgewählt werden können, hilft im Augenblick nur das Fahrzeug zunächst wieder umzubenennen. Werde ich wohl im nächsten Update wieder ändern: ob per Option wählbar oder normal markierbar, weiß ich noch nicht. |
|
Geschrieben am 22.01.2012 15:20
danke Ereglam. |
|
Geschrieben am 22.01.2012 15:35
wow |
|
Geschrieben am 22.01.2012 15:59
ich hätte eine/Idee/Verbesserungsvorschlag |
|
Geschrieben am 22.01.2012 16:22
mach halt aus |
|
Geschrieben am 22.01.2012 16:40
@stan |
|
Geschrieben am 23.01.2012 23:40
ich hätte eine/Idee/Verbesserungsvorschlag da man zurzeit nur 20 Zeichen hat, habe ich den Kenner Flo Neustadt 01/11/1 z.b wenn ich das in XXX mache geht nur Neustadt 01/11/1 <--gefällt mir nicht ![]() da die idee: Das man nunter der Script Konfi das einstellen kann, ob man die merkiert, z.b Fahrzeug neben Fahrzeug/In Auer Dienste stellen ein Haken setzen. Dieser Haken sagt dann das geliche als würde es im Funkkenner XXX haben. so könnte man die Funkkenner lassen. irgendwie verstehe ich Dein Deutsch nicht sonderlich gut... Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 24.01.2012 22:34
Kann mir jemand sagen, wie ich das alte Script deaktivieren kann? |
|
Geschrieben am 25.01.2012 08:51
Neben den Affenkopf befindet sich ein Pfeil nach unten. Dort sind deine Benutzerscripte aufgelistet. Welche Aktiv sind siehts du, wo ein Harken davor ist. Mit der Linken Maustaste darauf klicken und schon ist der Harken entfernt. Um diese zu Löschen musst du auf Benuterscripte verwalten gehen. Dort findest du ebenfalls die Benutzerscripte mit den jeweiligen Optionen Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 25.01.2012 15:28
OK danke, soweit so gut, aber ich finde keinen Affenkopf. Wo ist denn der? |
|
Geschrieben am 25.01.2012 15:29
Sorry, hat swich erledigt. Ich stand gerade etwas auf der Leitung. |
|
Geschrieben am 25.01.2012 23:16
@Ereglam |
|
Geschrieben am 26.01.2012 16:46
@ Thomas21030 Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 26.01.2012 17:22
@ Thomas21030 ich bin zwar nicht Ereglam aber mal meine Meinung zu deinen Vorschlägen: zu 1. Die Markierungen für die Unwettereinsätze kommen nur zum tragen wenn von Sebastians Seite Unwetteralarm ausgelöst wird. (ähm Massenkarambolage? Hab ich was verpasst? ) Wenn dir das aber trotzdem wichtig ist, kannst du zur Not auch die Werte im Script von false auf true ändern, (die Änderung geht nur leider mit dem nächsten Update verloren) zu 2. Ein brennendes Sägewerk oder der Wohnblock können sich nicht mehr ausbreiten, grade die kleineren Einsätze sind doch die die sich ausbreiten können. Also sehe ich persönlich darin wenig Sinn. zu 3. Die Alarmierungsbegrenzung wie bei den RTW hatte ich auch schon mal vorgeschlagen (siehe Seite 8 incl. Antwort von Ereglam) wird wohl leider nix werden. MkG BjoeLo Hallo BjoeLo also zu Punkt 2) ich ob Du es nun glaubst oder nicht habe von den gänggsten Script hier, mal vergleiche gezogen. Und stelle fest, dass TLF 20/40 nun einen Küchenbrand NICHT bewältigt. Habe dieses bei 3 Scripts versucht, und es passiert nun in diesem Fall nichts. Bezüglich Wohnblock oder Sägewerk, ja da gibt es keine Ausbreitung stimmt, habe aber die Erfahrung gesammelt das bei Komplett Alamierung Wohnblock DLK dazu, ich sogar die vorgegebene Höhe der Credits dadurch erreich. PS: Über die Logik zwischen Real und dem Spiel trennen sich Welten, aber ich habe noch nie gesehen das eine Wehr zur Alamierung mit Menschengefahr ohne DLK anrückt. Oder Sägewerk sieht man bei Wiki sogar die DLK abgebildet. ( Wenderohr ) bei Vollbrand. Denke mir wir wollen doch mal die Kirche im Dorf lassen. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 26.01.2012 18:26
Hi BjoeLo |