SAMMELTHREAD - Fragen und Antworten

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Neu hier? » SAMMELTHREAD - Fragen und Antworten
Seiten
« < 1 2 3 ... 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 ... 102 103 104 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.06.2011 14:48 Zitieren Beitrag melden

Du meinst den PA für den Co? oder für den Admin?

 

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 11.06.2011 15:02 Zitieren Beitrag melden

ERSF, siehe auch hier:
http://wiki.feuerwache.net/wiki/FAQ#Verb...
Die Anleitung (Wiki) hilft bei sehr vielen Fragen weiter. :-)

Es ist ein weiterer Anreiz, einen PA "schmackhaft" zu machen.
Und Sebastian lebt auch von diesen Einnahmen ... ;-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.06.2011 15:36 Zitieren Beitrag melden

für den Co

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.06.2011 16:01 Zitieren Beitrag melden

wie Andy Dir ja schon schrieb, der Link hilft Dir da auch schon mal weiter.

Aber warum nur mit PA Co werden können ?

ganz einfach Du hast mehr Rechte als Co als ein normaler User und da ist es hier im Spiel wie im RL - mehr Rechte, mehr Pflichten.
d.h. hier aufs Spiel übersetzt:
Nur mit PA - Pflicht - (der zu zahlen ist) auch die Chance auf Co - Rechte.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.06.2011 16:29 Zitieren Beitrag melden

ahh


schade

Bjoern082

Stv. Kreisbrandmeister

Bjoern082

Geschrieben am 15.06.2011 14:18 Zitieren Beitrag melden

kann mir einer sagen was für ein Funkrufnamen das ULF mit Löscharm hat? NRW

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 16.06.2011 03:00 Zitieren Beitrag melden

Da es sich dabei um ein ungenormtes Spezialfahrzeug handelt, würde ich es den "sonstigen Tanklöschfahrzeugen" zuordnen. Für S-H wäre das demnach dann die 29, für NRW und andere Bundesländer hilft Dir Google. ;-)

Außerdem ist die privatwirtschaftliche "Petrol AG" ja auch nicht unbedingt gezwungen, sich an die Funkkenner der BOS zu halten. Wenn die das Fahrzeug beispielsweise "Fat Beast" nennen wollten, wäre das auch in Ordnung ... ;-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.06.2011 09:30 Zitieren Beitrag melden

Gute Frage,

dem aktuell gültigen FRN-Katalog für NRW nach kämen für uns NRW´ler die 27 als TroTLF, die 28 als TroLF, die 29 als sonstiges Tank- und Pulverlöschfahrzeug oder die 20, 22, 25 bzw. 26 in Frage.

Die vier letztgenannten sind noch komplett frei, da könntest Du Dir ein [Scherzkeksmodus an]Bjoern´sches Super-Duper-Pulver-Wasser-Schaum-Löscharm-HPTLF[Scherzkeksmodus aus] draus basteln.

Meine ULF haben übrigens die Funkkennung xx/27/x bekommen.

engelbert09

Wehrführer

Geschrieben am 18.06.2011 18:08 Zitieren Beitrag melden


Hallo,

ich habe mal eine Frage,angenommen ich schicke zu einem Einsatz 2x den selben Fahrzeugtyp z.B zwei LF 20/16 ist die Einsatzdauer das kürzer als nur mit einem?
Oder verkürzt sich die Zeit nur wenn ich ein Sonderfahrzeug was nachgefordert werden kann
danke

Timo2

Stv. Kreisbrandmeister

Timo2

Geschrieben am 18.06.2011 18:27 Zitieren Beitrag melden


Hallo,

ich habe mal eine Frage,angenommen ich schicke zu einem Einsatz 2x den selben Fahrzeugtyp z.B zwei LF 20/16 ist die Einsatzdauer das kürzer als nur mit einem?
Oder verkürzt sich die Zeit nur wenn ich ein Sonderfahrzeug was nachgefordert werden kann
danke


so merh LFs(oder HLFs) du hin schickst egal welchen Typs (LF10/6 und LF20/16 oder 2 LF20/16) die Einsatzzeit geht dann schneller rum wenn du ein sonderfahrzeug ohne nachforderrung dort hinschickst sparst du die Anfahrszeit wenn das Fahrzeug nachgefordert wird.

engelbert09

Wehrführer

Geschrieben am 18.06.2011 19:06 Zitieren Beitrag melden

ja ich habs mir schon so gedacht war mir aber nicht sicher.

Vielen Dank für die schnelle Antwort...

Timo2

Stv. Kreisbrandmeister

Timo2

Geschrieben am 18.06.2011 19:14 Zitieren Beitrag melden

bitte sonst noch fragen?

dopf

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 19.06.2011 17:30 Zitieren Beitrag melden

Hey wieviel Gw-Taucher Fahrzeuge habt ihr in euer Altstadt?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.06.2011 17:32 Zitieren Beitrag melden

0 da ich noch keine 25 Bfs habe!^^

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.06.2011 17:40 Zitieren Beitrag melden

Von den tauchern brauchst du nicht viel. Habe 5 Stück in der Altstadt. Diese sind gleichmäßig verteilt und komme damit hervoragend klar.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.06.2011 17:42 Zitieren Beitrag melden

Ich habe in der Altstadt 2 Gw - Taucher
mit den Anfahrtszeiten von ca 1 Stunde kann ich leben. Aber ich bin der Meinung das ich damit gut fahre.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.06.2011 17:47 Zitieren Beitrag melden

Ich setz die Einsätze im in den Verband

dopf

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 19.06.2011 17:53 Zitieren Beitrag melden

okay Danke für die Antworten

dopf

Stv. Wehrführer

Gelöschter Beitrag

Grund: Doppelpost

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.06.2011 17:58 Zitieren Beitrag melden

Ich habe auch 5 GW-Taucher in der Altstadt, die sind bei gleichmäßiger Verteilung zur Gebietsabdeckung völlig ausreichend.

Wobei ich die 2 von Pheind als absolutes Minimum ansehe um zu erträglichen Anmarschzeiten zu kommen.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 ... 102 103 104 > »