SAMMELTHREAD - Fragen und Antworten
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Neu hier? » SAMMELTHREAD - Fragen und AntwortenBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 07.07.2011 14:31
dank dir genau das habe ich jetzt nun berücksichtigt |
|
Geschrieben am 07.07.2011 19:09
was wisst ihr über die Bahntrasse bzw den Gütherbahnhof? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.07.2011 19:16
Der einzige der darüber was weiß ist Sebastian und der wird es mit Sicherheit nicht verraten. |
|
Geschrieben am 07.07.2011 19:21
1 okay 2 mann weiß ja nie 3 okay frage beantwortet |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 18.07.2011 16:20
Meine wache ist auf 60/40 wo soll ich meine 2 hinbauen? ich dachte da so an 50/50 |
|
Geschrieben am 18.07.2011 16:29
auf 50/40 wäre eine gut das sind 10 Felder nach rechts immer 10 Felder auseinadnerbauen nach rechts Liks oben unten |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 18.07.2011 16:33
ich würde dann eher auf 40/40 bzw. 40/60 oder 60/60 bauen, dann hast Du später mit Deiner 4ten Wache ein passables Quadrath gebildet, was die Fahrzeiten zu den Einsätzen relativ kurz hält. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 18.07.2011 16:49
ich würde dann eher auf 40/40 bzw. 40/60 oder 60/60 bauen, dann hast Du später mit Deiner 4ten Wache ein passables Quadrath gebildet, was die Fahrzeiten zu den Einsätzen relativ kurz hält. oder so |
|
Geschrieben am 18.07.2011 16:49
Hätte gesagt, auch so wie Gressi... |
|
Geschrieben am 18.07.2011 16:57
Wognorial, |
|
Geschrieben am 18.07.2011 17:02
dann ist also meine die beste? |
|
Geschrieben am 18.07.2011 17:04
Das hat niemand behauptet, Timo |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 18.07.2011 22:13
Warum geht der ELW bei manchen Einsätzen auf Status 6???? |
Moderator
|
Geschrieben am 18.07.2011 22:21
Meine Gedanken dazu: Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 18.07.2011 22:28
Warum geht der ELW bei manchen Einsätzen auf Status 6???? Ich mein die Chance das ein ELW nicht mehr einsatzbereit ist liegt, bei ca. 0,000000000001%. Würde ich nicht so sagen, ein ELW geht auf Status 6 weil er betankt werden muß, wobei er dann relativ schnell wieder einstzbereit ist. Er kann aber auch Schaden genommen haben sei es durch einen Unfall oder andere Ereignisse. |
Moderator
|
Geschrieben am 18.07.2011 22:32
Warum geht der ELW bei manchen Einsätzen auf Status 6???? Ich mein die Chance das ein ELW nicht mehr einsatzbereit ist liegt, bei ca. 0,000000000001%. Jedes Fahrzeug hat nach einem Einsatz eine 50 % Chance weiter alarmiert werden zu können, auch der ELW. Ob dem jetzt das Faxpapier ausgegangen ist, der Tank leer, der Reifenluftdruck nicht stimmt ist doch egal. Jedes Fahrzeug hat die gleiche 50 % Wahrscheinlichkeit. (Ausser nach Verbandseinsätzen) |
|
Geschrieben am 18.07.2011 22:56
Stephan, 100 x 100 ist ... ? |
Moderator
|
Geschrieben am 18.07.2011 23:57
Stephan, 100 x 100 ist ... ? Na ? ![]() ups, da habe ich mich doch glatt um eine Null vertan. Ic h editiere das jetzt aber nicht mehr, soll ruhig jeder sehen, wie dusselig ich war. ![]() Statistischen Formeln folgend würde ich die Wachen übrigens nicht in gleichen Abständen bauen, sondern mich hauptsächlich auf die Außenbezirke konzentrieren. Begründet hatte ich das auch hier schon mal: http://www.feuerwache.net/forum/neu-hier... und folgende Seiten. Mittlerweile ist das komplett umgesetzt und funktioniert prachtvoll. ![]() Viele Wege führen nach Rom würde ich sagen. Bei symmetrischem Aufbau hat mit Ausnahme der Randwachen jede Wache genau 8 Nachbarn, die exakt gleich weit weg sind. Verschiebt man nun den Schwerpunkt an den Rand, dann hat man wiederum Lücken im Zentrum, irgendeinen Kompromiss wird man immer schließen müssen. Dass das bei Dir prachtvoll funktioniert glaube ich Dir blind. |
|
Geschrieben am 19.07.2011 00:04
Warum sollst Du hier nicht auch mal ein klein wenig herumdusseln ... ? |
Moderator
|
Geschrieben am 19.07.2011 00:37
|