THW - Sinnvoll oder nur Verschwendung?
Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » THW - Sinnvoll oder nur Verschwendung?Benutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 26.09.2009 13:21
PS: mein Sohn ist beim THW-Jugend und es gefällt im sehr. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 26.09.2009 20:25
Ich kann nicht verstehen, was hier so viele gegen das THW haben, bei uns klappt es ja auch mit dem Zivilschutz (Das Gleiche wie THW im Roten) größtenteils reibungslos. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 27.09.2009 10:50
Also ich kann nur sagen, lass das THW so wie es ist! Wir haben schon mehere Einsätze mit dem THW gefahren. Auch wenn der nächste OV ca. 30 km von uns entfernt ist. Aber bei Großschadenslagen haben wir uns immer gut unterstützt. Und, das THW hat nicht nur gekocht und unsere FWler versorgt!!! |
|
Geschrieben am 28.09.2009 00:08
ich finde jeder der iwi menschenleben retten oder schützen will und sein eigendes leben auf welche weise auch immer in gefahr bringt hast das recht dies auch zumachen deswegen finde ich es gut das es solche menschen gibt egal in welcher orga sie sind... es gibt soviel leid und blutvergiessen auf der welt ...und hier wird die frage gestellt ob es was bringt zuhelfen....oder ob es sinn macht das es eine solche orga gibt....stellt euch doch mal lieber die frage wieso so viele menschen weg gucken und nichts machen......mgf rudi |
|
Geschrieben am 28.09.2009 08:53
@sst auf seite 12 - "was hättet ihr ohne uns gegessen" |
|
Geschrieben am 29.09.2009 17:51
nja wir haben so ein schönes sprichwort Tausend Hilflose Wichtel was wir ab und zu als spaß sagen aber an sich finde ich das THW nicht unbedingt sinnlos. Das problem besteht ganz einfach darin das man es nicht so oft braucht sag ich mal und damit nicht so oft zu schätzen weiß das es da ist. dadurch denk ich mal steht es nicht immer in einem guten licht. außerdem gibt es manchmal momente in denen das THW nicht im guten licht steht. Einmal zum Bsp haben die THWler bei einem JF wettkampf eine "schnelle" Brücke aufgebaut. nach 4 std hatten sie scheinbar keine lust mehr und waren noch nicht einmal zu 3/4 fertig |
|
Geschrieben am 29.09.2009 18:01
So jetzt will ich mich als ehemaliger Zugführer im THW auch mal zu Wort melden. |
|
Geschrieben am 29.09.2009 19:12
wenn ich mich recht entsinne war es eine brücke aus metallteilen |
|
Geschrieben am 29.09.2009 19:20
Und so eine Brücke kann je nach Länge schon mal mehrere Stunden an Arbeit bedeuten. Dazu braucht man dann auch noch einen Kran, um die Brücke überhaupt positionieren zu können. |
|
Geschrieben am 30.09.2009 16:54
tja aber da verstehe ich nicht, wenn die leute genau wissen wie lange sie brauchen, warum sie das ding dann erst versucht haben aufzubauen. es muss einem doch klar sein zu sagen wie lange man braucht und ob sie das in der zeit schaffen |
|
Geschrieben am 30.09.2009 21:08
Im Normalfall schon. Vielleicht wollten sie das auch nur zu Übungszwecken machen, und haben darin unerfahrene Helfer gleichzeitig mit ausgebilde?? Kein Plan, war ja net dabei, dass ich dir dazu sonst noch etwas sagen könnte. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 01.10.2009 02:53
Hier ist mal ein Beispiel das THW und FFW gut zusammenarbeiten (THW schneidet Löcher in die Halle )und das THW sogar Teile vorhält das die FFW einen Betonpumpe als Wasserwerfer einsetzen kann (steht in der zweiten Tabelle) |
|
Geschrieben am 01.10.2009 18:27
Soweit ich weiß gibt es glaubich beim THW sogar AGT´s, um z.B. solche Arbeiten wie Löcher in Hallendächer zu schneiden, auszuführen oder? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 01.10.2009 19:00
Das ist richtig weil das THW ja auch in Silos Schächten usw. rein muss |
|
Geschrieben am 01.10.2009 19:22
Ja, im THW gibt es AGT's und zwar mind vier Stück in jeder Bergungsgruppe (laut STAN). Und zusätzlich zum Beispiel noch in der FG (Fachgruppe) Räumen, um das Bergungsräumgerät (Radlader oder Bagger) unter Atemschutz bedienen zu können. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 03.10.2009 09:43
Ach so weil das THW ja nix leistet dann guck mal wo das THW überall mit Hilfseinsätzen vertreten ist http://www.thw.bund.de/cln_035/nn_244750... |
|
Geschrieben am 03.10.2009 11:52
also wer was gegen das thw hat der weis garnicht was wwir alles machen den der hat davon keine ahnung ok wir haben auch nicht soviele einsätze aber es gibt auch ov die im jahr bis zu 80 mal aussrücken das is manchmal mehr als eine ff und was is wenn es hochwasser kommt wenn es das thw nicht gäbe dan würde es eigentlich nur mit e tauchpumpen und sandsäcken bekämpft werden denkt mal nach was das thw für aufgaben hat und dan schreibt |
|
Geschrieben am 03.10.2009 12:42
Gehe auch mal davon aus, das das THW auch jetzt in die Hochwasser und Erdbebengebiete ausrückt. Die UN und DRK hat ja schon von einigen Hilfs.-Org Hilfe angefordert. |
|
Geschrieben am 03.10.2009 12:48
Was ist das eigentlich bitte für eine schwachsinns-Diskussion ob das THW sinnvoll ist oder nicht? Bzw. wie soll man bitte THW mit der Feuerwehr vergleichten, bzw. WARUM sollte man das tun??? Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 03.10.2009 18:11
also ich war von der oder flut betroffen |