THW - Sinnvoll oder nur Verschwendung?
Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » THW - Sinnvoll oder nur Verschwendung?Benutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.09.2009 19:09
Das Prinzip gab es schon zu DDR Zeiten bei der Feuerwehr war auch nicht schlecht |
|
Geschrieben am 07.09.2009 20:14
Wenn nicht jede Feuerwehr irgendwie doch nen tolleres Auto als die Nachbarwehr bräcuthe, und somit LF16/12 und LF16/12 der Nachbahrwehr überhaupt nicht das gleiche sien müssen, wäre dies bei der Feuerwehr genauso..naja |
|
Geschrieben am 07.09.2009 20:30
Aber wenigstens machen sie vernünftgies Licht... |
|
Geschrieben am 07.09.2009 20:40
Beim THW macht es auch Sinn, die "Standard-GKWs" sehr einheitlich zu gestalten, da die einzelnen Gruppen bei richtigen Großschadenslagen wesentlich enger zusammenarbeiten müssen als die Feuerwehren im Tagesgeschäft. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.09.2009 21:01
Im Übrigen ist das viel größere Problem dass eben nicht jede Feuerwehr ein festes Standard-FZ hat ... wobei sich das LF 16/12 langsam aber sicher denk ich eingebürgert hat. |
|
Geschrieben am 07.09.2009 21:17
glaub ich nicht. |
|
Geschrieben am 07.09.2009 21:20
das stimmt schon,dennoch versucht der eigene Ov immer bei seinem eigenen Fahrzeug zu bleiben.....grins |
|
Geschrieben am 07.09.2009 21:21
Es soll aber auch Fälle geben, wo bei Auslandseinsätzen gemischte Gruppen von verschiedenen OVs gebildet werden. Und am Einsatzort steht dann ein Fahrzeug (oder auch mehrere) von noch wieder nem anderen OV .... |
|
Geschrieben am 07.09.2009 21:24
es kommt sogar sehr oft das Gerätschaften von sämtlichen Gkw's für einen Einsatz zusammengewürfelt wird,da ja alles mehrfach vorhanden ist |
|
Geschrieben am 07.09.2009 21:28
haja, da haben sie ja aber auch ne woche zeit sich an das neue auto zu gewöhnen (bei auslandseinsätzen) |
|
Geschrieben am 09.09.2009 10:42
Also ich habe schon mit dem THW zusammegearbeitet und kenne auch als FW-Mitglied die Möglichkeiten des THW recht gut. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 09.09.2009 23:53
Übrigens , wurde weit vorne mal gesagt das die Feuerwehr eine Ausstattung nicht bekommen hat aber das THW nen neuen GKW , dazu will ich mal sagen das das 2 ganz verschiedenen Kassen sind als Bundesanstalt hat das THW ein eigenens Buget und es nwerden nicht die anderen zuschusskassen für Anschaffungen vom Bund durchj anschaffungen von THW belastet . Wenn ich mir angucke das viel GKW 25 Jahre und älter sind ist es doch legitim wenn der Fahrzeugbestand vom THW endlich mal verjüngt wird . |
|
Geschrieben am 10.09.2009 07:50
dem stimme ich voll zu |
|
Geschrieben am 11.09.2009 22:32
Hier mal mein Beitrag, welcher sich an alle richtet die meinen das THW ist nur verschwendung von Steuergeldern: |
|
Geschrieben am 12.09.2009 11:26
okay, das sind 6 einsätze dieses Jahr bis jetzt. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.09.2009 11:30
Dann haben die vielleicht andere Fachgruppen? ;o) Es reicht schon ein Einsatz in einem Jahrzehnt bei ner richtigen GSL und das Geld hat sich gelohnt. So easy ist das, und jeder sollte das machen wofür er ausgebildet wurde. Und wenn euer OV für andere Sachen ausgebildet wurde soll er andere Sachen machen. |
|
Geschrieben am 12.09.2009 14:24
@ doug112: und für die paar einsätze 5 Fahrzeuge... |
|
Geschrieben am 12.09.2009 14:42
Schau dich mal im Land Schleswig - Holstein um wie da die Feuerwehren ausgerüstet sind! |
|
Geschrieben am 12.09.2009 15:09
Ich habe überhaupt kein Problem mit dem THW und gerade letztens erst ein Mehrtagesseminar zur Zusammenarbeit THW und FW am IdF in Münster besucht und arbeite örtlich und überörtlich sehr produktiv zusammen. Eine Abschaffung von THW ist Schwachsinn und übrigesn auch von mir nicht gefordert... Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 12.09.2009 15:26
@ quinn - nein die haben keine anderen fachgruppen. |