THW - Sinnvoll oder nur Verschwendung?

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » THW - Sinnvoll oder nur Verschwendung?
Seiten
« < 1 2 3 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 > »
Benutzer Beitrag

IbizaCruiser

Zugführer

IbizaCruiser

Geschrieben am 03.10.2009 18:54 Zitieren Beitrag melden

Hallo rescueteddy,

im Moment is nur ein Vorrauskommando des THW im Erdbebengebiet. Einer aus unserem OV ist in der SEEBA, und von dem weiß ich, dass die dort lieber Geld haben wollen als Helfer.
Also jedenfalls war das der Stand Freitag Abend 23:00 Uhr.
Die SEEBA wurde alarmiert und auf dem Weg zum Flughafen konnten sie umdrehen und wieder nach Hause fahren.

 

saulsiek

Gruppenführer

saulsiek

Geschrieben am 03.10.2009 22:47 Zitieren Beitrag melden

das Technische Hilfswerk würde ich sagen ist sehr wichtig dass hat sich bei Großschadensfällen in Deutschland gezeigt( Einstutz Stadtarchiv ) oder auch auch bei Erdbeben bzw Zunamis im Ausland .

GKW1

Feuerwehrmannanwärter

GKW1

Geschrieben am 02.11.2009 17:50 Zitieren Beitrag melden

Also ich bin beim THW ich wir hatten in 1 min. 2 500w Scheinwerfer aufgebaut und nur so ich bin der Jugend und unser ov hat eine 28 Jahre alten GKW 2 und die ladebordwand ist 27 Jahre alt
THW OV Bergen auf Rügen

Gamerfussel

Stv. Zugführer

Gamerfussel

Geschrieben am 03.11.2009 12:00 Zitieren Beitrag melden

Also ich muss ehrlich sagen, dass das hier ganz schön hochgepuscht wude.. Ich meine klar hat das THW nicht viele Einsätze.. ABER was is denn in einem Katastrophenfall??

Leute von Trümmern begraben / Schwere Überschwemmungen ect..

Da können wir Feuerwehrleute oder die vom Rettungsdienst auch nicht mehr viel machen.. Da brauchen wir Leute mit schwerern Geräten und vorallem JEDE Hilfe die man kriegen kann!!

Ich persönlich bin glücklich in der Feuerwehr und würde nicht zum THW gehen.

Trotzdem finde ich den THW sinnvoll!!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.11.2009 18:44 Zitieren Beitrag melden

ICH MEIN DAZU THW IST AUCH NUR NE HILFSORGANISATION WIE JEDE ANDER UND SIE SIND AUCH IRGENTWO UNSERE KAMERADEN DENN WIR SIND EIN TEAM DEN OHNE RD KEIN NOTARZT OHNE POL KEIN SICHERUNG UND GESTZES EINHALTUNG OHNE FW KEIN FEUELÖSCHEN ODER SO
UND OHNE THW KEINE BERGUNGSKRUPPEN

JEDE ERDENKLICHE HILFORGANISATION BRINGT WAS UND WIR SIND EIN TEAM UND ARBEITEN ZUSAMMEN EGAL OB RD NOTARZT ODER FW ZUGFÜHER ODER EINHEITSFÜHER THW ODER DLRG DRK

OK VERSTANDEN SRY ABER DAS MUSSTE ICH JETZT LOSWERDEN WEIL SO WAS VERÄRGERT MICH !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.11.2009 18:49 Zitieren Beitrag melden

beispiel gas explotsion in wiesbaden (ist echt passirt) thw hilft feuerwehr leiter an wand zu stellen und ein machi hilft den thw leuten beim entladen und das besste war 2 thw leute und 2 von ner ff tragen eine Trage

verstanden JEDE HILFSORGANISATION IST WICHTIG UND WER ANDERS DENKT IST DUMM WEIL ER NICHT WEIß WAS EIN TEAM AUS MEHEREN GRUPPEN IST UND DER SOLLTE AUSTRETEN AUS SEINER HILFSO..... WEIL ER NUR SCHARF TRAUF IST EINSÄTZE ALEN ABZUWICKEL PS ES MACHT MIR MEHR SPAß MIT DER JUGEND THW ZU ÜBEN ALS NUR MIT FW
WEIL DANN KOOPERATION GEFRAGT IST PSPS DAS KÖNNEN DIESE IDIS NICHT

Patafix112

Zugführer

Geschrieben am 03.11.2009 18:51 Zitieren Beitrag melden

ichdenke das THW ist nicht zwingend notwendig für den Alltag jedoch für den Katastrophenschutz im in udn ausland (kurz und kanpp gefastt) wobei eine Art THW gruppe durchaus auch in der Feuerwehr vortsellbar wäre halt wie der RD intregiert aber soweit ist es ja (zum glück?) noch nicht

Gelöschtes Mitglied

Gelöschter Beitrag

Grund: offtopic

Gelöscht von: sst89

HeroesAM

Stv. Zugführer

HeroesAM

Geschrieben am 03.11.2009 19:51 Zitieren Beitrag melden

@ Patfix 112
wieso (zum glück nocht nicht), ich meine ihr könnten froh sein, wenn ihr sowas hättet in der fw.. hab ich erst auf der letzten gemeinsamen übung feststellen müssen!

auto gegen zug! zug muss angehoben werden fw pack alls vom auto was zum anheben da ist! vom 5t heber bis zum 20t heber und und und.. aber es geht nix.. da kamen wir zum einsatzort.. einaml hydraulikheber angesetzt und sieh da der zug hebte sich.. waren 2 40t hydraulikheber.. bei ner lok mit ca 120t gesamtgewicht

Patafix112

Zugführer

Geschrieben am 03.11.2009 21:43 Zitieren Beitrag melden

manche feuerwehren haben schon das was das THW hat und manche nicht an einem Sonntag ist das THW oft nützlich z.B: brauchten wir mal einen Radlader am Sonntag, da keine firma aufhatte kam das THW aber am Montag war der THW-Radlader sofort weg und der einer Firma kam zum Einsatz ..... ich will jetzt nicht damit sagen das wir die nicht da wollten aber das oft auch auf was einfaches zurückgeriffen wird

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.11.2009 21:53 Zitieren Beitrag melden

ist es nicht einfacher das thw zu alarmieren als mit irgendwelchen firmen zu diskutieren?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.11.2009 10:18 Zitieren Beitrag melden

Und welche Feuerwehren haben das was das THW hat, zB bei uns die Beleuchtungsgruppe, da kommt glaub ich keine Feuerwehr ran. Oder an die Sprengstoffgruppe inner Nähe... stell dir mal vor die Feuerwehren müssten alle Aufgaben des THW (und das sind vieeele, deswegen ja auch die vielen spezialisierten OVs) übernehmen, wir bräuchten X Fahrzeuge zusätzlich, Unmengen Personal, Unmengen Umschulungen etc.
Und wieso geht diese Schwachsinnsdiskussion hier schon wieder los?

HeroesAM

Stv. Zugführer

HeroesAM

Geschrieben am 04.11.2009 19:28 Zitieren Beitrag melden

@ Quinn.. das frag ich mich eingentlich auch.., warum das schon wieder losgehen muss

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.11.2009 21:03 Zitieren Beitrag melden

ALSO FACKT IST DAS THW AUCH NUR HELFEN WILL UND DAS AUCH PERFEKT TUT OK WEIL MAN BRÄUCHTE AUCH NUR DRK UND NICHT DRK ASB JOHANITER ODER WAS WEIß ICH

THW IST EINE HILFSORGANISATION DIE WIE JEDE ANDERE WAS BRINGT OK DEN WIR SIND EIN TEAM

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.11.2009 21:04 Zitieren Beitrag melden

WER ANDERS DENKT IST DUMM

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.11.2009 21:20 Zitieren Beitrag melden

hör doch mal auf zu schreien!!!!!!!!
man kann seine aussagen auch normal formulieren!
ansonsten haste recht;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.11.2009 16:21 Zitieren Beitrag melden

sry das musste ich schreien das es zu den dumpfbacken die andere meinung haben ins hirn geht :D

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.11.2009 08:07 Zitieren Beitrag melden

Ich frage mich waruim z.B, die BF Berlin am Wochenenden das THW mit TH einsätze fahren lässt wenn es so sinnfrei ist , oder warum die BF Berlin bei Unwetter nicht nur die FF alamieren lässt sondern auch das THW alamieren lässt wenn alles so sinnfrei ist .

Was viele nicht sehen das THW ist auch in der Entwicklungshilfe eingebunden ihr seht nur was spektakulär in der Zeitung steht
bevor ihr hier sachen ablässt die haltlos sind dann guckt mal hier http://www.thw.bund.de/nn_245886/DE/cont...

Ach ja und Patafix welches Bauunternehmen hat Bagger mit Anschluss für PA und auch mit Fernbedinung und ausserdem sind die Leute vom THW auch 1000 mal besser ausgebildet als nen normaler Baggerfahrer

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.11.2009 19:36 Zitieren Beitrag melden

THW BRAUCH MAN UND IST OK BASTA ICH GEH ZUM MODERATOR WEIL MIR LANGST

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.11.2009 19:50 Zitieren Beitrag melden

ständiges rumbrüllen fördert die kommunikation übrigens nicht!
____________________________________________________
!meine meinung! : das thw ist eine hifsorganisation. diese hat, egal wie viele einsätze der einzelne standort hat in jedem fall seine daseinsberechtigung. die leute sind für ihre arbeiten ausgebildet, verfügen über entsprechendes equickment (an welchem sie ebenfalls ausgebildet sind) und sind zur stelle, wenn sie benötigt werden.
nichts anderes macht eine ff.
die geräte des thw unterscheiden sich allerding von denen einer ff oder bf. das thw hat z.b. pumpen, die die leistungsfähigkeit so ziemlich jeder feuerwehr einfach mal locker in den schatten stellt.
mich erinnert diese diskusion so ein wenig an politiker....
wo können wir geld sparen, was brauchen wir -im moment- grad nicht!!!
wenn dann das kind in den brunnen gefallen ist, dann ist das geschrei groß. warum weshalb wieso wurde das denn abgeschafft. wer hat denn dafür gesorgt das es so etwas nicht mehr gibt.
wie gesagt: aus meiner sicht hat das thw seine daseinsberechtigung schon alleine wegen der technik und weil es von menschen ausgeübt wird, die anderen helfen.
gruß whyat

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 > »