Konzepte Wasserrettung / Höhenretter
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Konzepte Wasserrettung / HöhenretterBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 09.02.2010 14:56
Warum ein RW-Kran, man kann auch eine Variante wie diese nehmen: http://www.hannover.de/feuerwehr/data/do... Superfeuerwehrmann: ein Post von mir in diesem Thread, zeigt das gleiche fahrzeug. |
|
Geschrieben am 09.02.2010 17:35
gibt wahrscheinlich nen Taucherlehrgang: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.02.2010 09:40
ja,den wird es geben.dann wird es früher oder später auch neue einsätze und die entsprechenden fahrzeuge dazu geben.und eventuell extra gebäude für die taucher.ist natürlich momentan schwer zu deuten,wie sich das sebastian vorschlägt.aber wenn man sich twitter so anguckt mit den screenshots könnte es ja eventuell so sein. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.03.2012 12:49
Ich bin für das höhenretter Konzept |
|
Geschrieben am 19.03.2012 13:01
Eigentlich ist das mit der Wasserrettung "Teils" umgesetzt. |
|
Geschrieben am 19.03.2012 15:48
Ach werden die alten Vorschläge wieder ausgegraben?^^ Der Vorschlag ist nach wie vor in sich stimmig und eine gute Ergänzung für dieses Spiel. |
|
Geschrieben am 21.03.2012 16:06
ich bin dafür weil sehr viele BFs auch GW-Höhenrettung haben z.b. Hannover,Berlin,Hamburg es gibt ja sogar FFs die eine solche einheit habe deswegen würde ich es begrüßen wenn die FF feuerwehrleute auch diese fahrzeuge besetzten können |
|
Geschrieben am 21.03.2012 16:21
Hmm |
|
Geschrieben am 21.03.2012 19:35
FF`ler betreiben meistens nur die Abstusi! |
|
Geschrieben am 22.03.2012 12:18
naja ihr habt ja recht aber trotzdem würde es mich freuen wenn die konzepte eingeführt werden wann auch ohne das die FFs den GW-Höhen fahren kann |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.03.2012 19:06
Die FF'ler würde ich auf weg lassen |
|
Geschrieben am 22.03.2012 19:18
@ritchy das halte ich für eine nicht so gute idee |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.03.2012 13:42
@TImo Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.03.2012 14:14
Mal kurz Off Topic! @TImo Man kann es aber so Handhaben wie das mit dem Gefahrgut Lehrgang. Wie du ja weißt komme nach 1 bzw 2 BF ja die ersten Gefahrgut einsätze und das Personal ist noch in der Ausbildung. Genauso wie am Flughafen und am hafen sowie an der Raffinerie. Man muss sich mit vielen Ausbildungen rumschlagen Deshalb würde ich es so handhaben mit den 20 BF. Muss man eben so machen. Hab ich da irgendwas verpaßt? Verbreitet doch bitte keine Aussagen, die nicht der Wahrheit entsprechen, oder hat jemand Beweise, dass diese Fahrzeuge bereits ab der ersten BF angefordert werden? Die Gefahrguteinsätze kommen bei der 2. bzw. der 3. BF-Wache und definitiv nicht ab der ersten! Folglich hat man nach dem Bau der ersten BF auch Zeit sein Personal auszubilden, bevor man die zweite BF baut! http://wiki.feuerwache.net/wiki/Wachvora... http://wiki.feuerwache.net/wiki/FAQ#Gefa... Back to Topic Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 29.03.2012 17:13
Hotte Hat recht mit gefahrgut am besten die erste bf wache ist eine gefahrgutwache zurück zum thema |