Rettungsdienst

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Rettungsdienst
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.07.2009 17:28 Zitieren Beitrag melden

@Deufel nee nicht jeder in Brandenburg ist nur der Rettunshelfer in der Ausbildung zum B1 er dabei

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

mia09

Stv. Kreisbrandmeister

mia09

Geschrieben am 08.07.2009 17:39 Zitieren Beitrag melden

jeder feuerwehrmann muss zwar den 16 std eh-lehrgang machen, aber rettungssani/-assi ist nur zusätzlich und umfangreicher, dauert glaub ick auch 6 monate oder so...

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 08.07.2009 17:45 Zitieren Beitrag melden

Rettungsanitäter:

160 Std. Theorie (mit prüfung durch die Schule)
160 Std. Klinikpraktikum (Notaufnahme, Anästhesie oder Intensivstation)
160 Std. Rettungswachenpraktikum (davon max. 20 std. auf einem KTW und danach nur noch RTW)

Jetzt bist du Rettungshelfer.

Danach noch eine Prüfungswoche mit Prüfung durch die Ärztekammer, dann bist du Rettungssanitäter.

Weiterhin hier in Hannover macht jeder FF'ler einen 16 std.-Erste Hilfe kurs, alle bf'ler sind zum Rettungsassistenten ausgebildet.

Dieser Beitrag wurde editiert.

mia09

Stv. Kreisbrandmeister

mia09

Geschrieben am 08.07.2009 18:01 Zitieren Beitrag melden

naja, sach ick ja mit dem eh-lehrgang

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.07.2009 18:02 Zitieren Beitrag melden

Die Ausbildung zum Rettungshelfer dauert 320 Stunden und umfasst die theoretische Ausbildung 160 Std. sowie ein 80-stündiges Krankenhauspraktikum und 80-stündiges Praktikum in einer Rettungswache. So war das mal bei mir.

Marc1981

Gruppenführer

Marc1981

Geschrieben am 08.07.2009 19:05 Zitieren Beitrag melden

@Mia09 für die ERST VERSORGUNG Reicht doch das HLF für alles weitere kann der RD übernehmen .

Marc1981

Gruppenführer

Marc1981

Geschrieben am 08.07.2009 19:08 Zitieren Beitrag melden

Bei uns in der SEG - Sanität (Schnell Einsatz Gruppe) in Dannenberg fahre ich als SAN -A auf dem RTW mit zur absicherung bei Bränden.

mia09

Stv. Kreisbrandmeister

mia09

Geschrieben am 08.07.2009 19:14 Zitieren Beitrag melden

also braucht man den rd, darum geht's doch hier...

Marc1981

Gruppenführer

Marc1981

Geschrieben am 08.07.2009 19:24 Zitieren Beitrag melden

Ich weiß das es hier um das Tehma geht wollte nur ein Vorschlag machen das man sich in der Mitte Treffen könnte . siehst ja viele sind dagegen aber auch viele dafür . und ich wollte nur eine Lösung vorschlagen .

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.07.2009 19:25 Zitieren Beitrag melden

wieso wird dieses thema nicht geschlossen?? der rettungsdienst wurde so oft vorgeschlagen und immer wieder abgelehnt.

piepmatz93

Wehrführer

piepmatz93

Geschrieben am 08.07.2009 19:39 Zitieren Beitrag melden

wenn du hochscrollen würdest kannst dus lesen

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 08.07.2009 19:49 Zitieren Beitrag melden

wieso wird dieses thema nicht geschlossen?? der rettungsdienst wurde so oft vorgeschlagen und immer wieder abgelehnt.


Da gebe ich dir Recht, nur lieber ein Thema offen lassen, wo es weiter geht, als noch weitere 50 Threads bezüglich Rettungsdienst.

Weiterhin endgültig ablehnen kann nur sebastian den Rettungsdienst, oder halt auch reinnehmen.

Nur sehe ich keinen Sinn hier den RD reinzunehmen, da es dann dafür auch einsätze geben müsste und um reell zu sein bringen die nichts. Ich habe auch nicht vor rtw's ohne ende hin und her zu schicken und dann nicht mehr für die Feuerwehreinsätze zeit zu haben, denn wenn man es realistisch machen will, ist der RD wesentlich mehr unterwegs als ein Löschzug.

Marc1981

Gruppenführer

Marc1981

Geschrieben am 08.07.2009 19:51 Zitieren Beitrag melden

Des wegen kamm ich ja auf die idee mit den HLF und Erst Versorung

piepmatz93

Wehrführer

piepmatz93

Geschrieben am 08.07.2009 20:14 Zitieren Beitrag melden

oder ich auf die mit der bf lösung

Marc1981

Gruppenführer

Marc1981

Geschrieben am 08.07.2009 20:16 Zitieren Beitrag melden

Auch nicht schlecht deine lösung

piepmatz93

Wehrführer

piepmatz93

Geschrieben am 08.07.2009 20:20 Zitieren Beitrag melden

mir würde es freuen wenn er so oder so ähnlich umgesezt werden könnte obwohl ich eig kein rd fan bin
jedoch stört mich feuerwache.net ohne rd auch nich denn immerhin war es ja als feuerwehrspiel vorgesehen

Marc1981

Gruppenführer

Marc1981

Geschrieben am 08.07.2009 20:25 Zitieren Beitrag melden

sehe ich auch so

mia09

Stv. Kreisbrandmeister

mia09

Geschrieben am 08.07.2009 23:12 Zitieren Beitrag melden

@Calli01

es wäre aber realistisch, dass beim vku auch personen verletzt sind, darum geht's doch...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.07.2009 23:28 Zitieren Beitrag melden

so leute und meine idee is dazu wir in wien haben eine ausbildung fürn notfallrucksack der ist der selbe wie der von notartz halt ohne den spritzen und ein erste hilfe kurs sollte ja reichen zum selbstschutz sind doch keine suicid gefährdeten kinder die kein leben haben
und das mit bf und rd einführen ich bin dagegen ganz simpel wäre ein knopf beim einsatz der kommt rd alamieren wenn das elw das bei der rückmeldung bekannt gibt da wir ja feuerwehr leitstelle sind einfach rd nach alamieren lassen und somit reißt sich niemand an haxn aus

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 08.07.2009 23:51 Zitieren Beitrag melden

@Calli01

es wäre aber realistisch, dass beim vku auch personen verletzt sind, darum geht's doch...


@Mia09:

Entweder RD komplett rein, also auch mit entsprechenden Einsätzen, welche nicht nur Wohnungsbrand, VU etc. sind oder wofür ich wäre komplett fiktiv.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > »