Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.07.2009 01:07
In erster Linie merkt man hier die unterschiedlichen Bundesländer mit Ihrer Handhabung RD. Bei den einen ist es so das der von anderen Organisationen mitgemacht wird zb Bayern da stellt RD das DRK. Dann gibt es Bundesländer wie NRW wo Hauptsächlich die FW den RD stellt. Es ist also sehr unterschiedlich wie was wo Gehandhabt wird.Ist aber durchaus Interessant zu Lesen.
Aber nun zum Kernpunkt
Letztendlich muss man dann alle Varianten Berücksichtigen.
Wenn Ihr Rettungsdienst dazu wollt muss man in Grossschadenslagen hergehen und auch noch Schnelleinsatzgruppen San Betreuung und Technik zb vom Drk miteinbauen usw usw. Das THW mit Ihren Optionen. GW - San usw. Das ist alles das was wir heutzutage Real in unseren Hallen stehen haben. Vielleicht ist das ja auch irgendwann mal möglich aber lasst das Spiel sich doch auch erstmal entwickeln. Find das eh schon Geil das es so ein Browsergame überhaupt gibt.
Und wenn es dann mal RTW und NEF geben sollte wär ich auch glücklich mit weil man dann wieder ein breites Spektrum an Einsätzen einfügen kann und den normalen Alltag einer Feuerwache simuliert. Denn da gehören diese beiden Fahrzeuge standartgemäss auch zu.
Das war eine Pro und Contra meinung
Gruß Corwick
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.07.2009 13:19
Rtw und co wurd shon so oft abgelehnt "
|
addicted
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 13.07.2009 16:07
Jede Berufsfeuerwehr in deutschland bzw. die meisten Berufsfeuerwehren fahren auch den rettungsdienst, es ist sogar deren hauptaufgabe (schwerpunkt)daher finde ich das der rettungsdienst einfach dabei sein muss wenn das spiel realistisch sein soll!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.07.2009 16:15
Hauptaufgabe?
also bei uns in Heilbronn liegt die Hauptaufgabe der FEUERWEHR beim Brände bekämpfen und der techn. Hilfeleistung.
Wir haben weder einen RTW noch einen NEF oder NAW. Das wird in einer komplett andren Leitstelle gemacht die ca. 6 km von der FW-Leitstelle entfernt liegt. Also strikt getrennt. Und so sollte es in diesem Spiel auch bleiben. Denn wenn wir in diesem Spiel noch nicht einmal alle möglichen Fahrzeuge und Einsatzarten für die FEUERWEHR eingebracht haben sollten wir uns mit dem RD zurückhalten. Irwann später VLLT mal.
Jo ich schreib s nächste mal gerne ne genauere Erklärung warum ich keinen RD will. aber nu muss ich wech^^
schö
|
Connor
Gruppenführer
|
Geschrieben am 13.07.2009 16:20
Also ich finde es auch gut wenn der rtw mit eingearbeitet wird denn wo ich im urlaub war,war auch ffw und rtw zusamm in einem.also warum soll es hier auch nicht funktionieren schließlich haben wir hier ja auch ein verkehrsunfall mit dabei,oder bei einem wohnungsbrand gibt es schließlich auch verletzte
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.07.2009 16:56
hmmm als nicht FWler aber wars nicht so in dieser Reihenfolge:
1. Retten
2. Bergen
3. Löschen
4. Schützen
Und Personen-Rettung vor Sach-Rettung so hab ich das irgend wann mal gelernt.
Wie gesagt hier ist es normal das der RD von der BF gemacht wird.
ein ehemaliger (J)DRKler lang ist her^^
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.07.2009 17:02
ja aber wenn er mit eingearbeitet wird dann aber nicht als pflicht weil evtl nicht alle spieler rd machen wollen
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 13.07.2009 17:32
Jede Berufsfeuerwehr in deutschland bzw. die meisten Berufsfeuerwehren fahren auch den rettungsdienst, es ist sogar deren hauptaufgabe  (schwerpunkt)daher finde ich das der rettungsdienst einfach dabei sein muss wenn das spiel realistisch sein soll!
Falsch, auch bei den Berufsfeuerwehren ist der RD bei weitem nicht die Hauptaufgabe, wer hat dir denn diesen Blödsinn erzählt?
Auch die Hauptaufgabe der BF's und damit meine ich aller BF's in Deutschland, sind die selben Aufgaben wie die der Freiwilligen Feuerwehr und der RD nur eine Nebenaufgabe, die Berufsfeuerwehren halten RTW's nur schwerpunkmässig für den Eigenschutz vor und fahren nebenbei "normale" RD-Einsätze mit.
Das die Hauptaufgabe der Berufsfeuerwehren der RD sei, ist definitiv kompletter Unfug, sorry.
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 13.07.2009 17:35
hmmm als nicht FWler aber wars nicht so in dieser Reihenfolge:
1. Retten
2. Bergen
3. Löschen
4. Schützen
Und Personen-Rettung vor Sach-Rettung so hab ich das irgend wann mal gelernt.
Wie gesagt hier ist es normal das der RD von der BF gemacht wird.
ein ehemaliger (J)DRKler lang ist her^^
Ja, so ist es, aber das Retten hat nichts mit dem Transport ins Krankenhaus zu tun, das Retten bezieht sich Personen aus dem Gefahrenbereich holen (Feuer, Trümmerschatten etc.), das retten bezieht sich NICHT auf die "normalen" RD-Einsätze, wie Herzinfakt, gestürtzte Personen etc.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.07.2009 17:39
Dann werde die in die Gosse gelegt oder wie. 
Wie gesagt bei uns ist es Aufgabe der BF die auch am St.Krankenhaus die Rettungsassistentenschule betreibt.
|
FeuerwehrPaderborn
Zugführer
|
Geschrieben am 13.07.2009 17:57
Ich frage mich was an einem RTW in der Berufsfeuerwehr unrealistisch ist ? .... sehr viele BF´s fahren als hauptaufgabe den Rettungsdienst wie zum beispiel in Paderborn, würde in Paderborn für die Hauotamtlichen Kräfte der RD komplett wegfallen gäbe es keine festbesetzten Feuerwehrfahrzeuge mehr weil ie dann zu wenig rausfahren.
Und ich kenne keine Feuerwehr die die Polizei oder das THW besetzt also warum sollte nachher jemand sagen es soll die polizei geben oder das THW
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 13.07.2009 19:31
@AKrKringel:
was soll der Unfug denn, es kommt oft genug vor, hier in Hannover, dass der RTW von den anderen HiOrgs gestellt wird, obwohl die Berufsfeuerwehr hier auch RTW's hat, aber deshalb ist dieses bei weitem nicht die Hauptaufgabe der Feuerwehr (BF). Es kommt auch vor, das zwei RTW's dabei sind einer von der BF und einer von den anderen HiOrgs, welcher dann den Transport ins Krankenhaus übernimmt.
Es ist nur kompletter Unfug zu behaupten, dass irgendeine BF als Hauptaufgabe den RD fährt, fährt da die FF alleine die Brandeinsätze und kommt nur ausnahmsweise die BF dazu?
Und des weiteren, die Vorschläge hier das THW, wie auch die Polizei wurden auch schon als wichtig vorgeschlagen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.07.2009 19:36
BND Polizei THW usw.. find ich auch Blödsinn.
Aber ich kenns nicht anders als das der RD von der BF gemacht wird.
Und ich war selber im RotKreutz auch wenns 25 Jahre her ist.
Und dort würde kein RD gefahren da das die BF macht.
Hauptaufgabe hab ich nie gesagt!
Nur das der RD von der BF gefahren wird, ist in Solingen und Umgebung nu mal so.
Fals dir Großstädte wie Solingen und Wuppertal ua nicht reichen wir haben auch Metropolen im Umkreis von ca 25km wie Düsseldorf oder Köln und dort wird es meines wissens auch nicht anders gehandhabt.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.07.2009 19:42
In Düsseldorf fährt die BF im Rettungsdienst.... aber auch die Malteser, die Johanniter und das DRK.
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 13.07.2009 20:29
Hehe, da muss Solingen ja gut geld haben, wenn sie den gesamten RD durch die Berufsfeuerwehr abdeckt, denn wenn sie es die Malteser, DRK etc. machen lässt, hat sie lediglich die Ausgaben der Sätze die man für entsprechende Einsätze erhält, so hat sie auch noch die gesamten Personalkosten etc., AKrKringel, sei mir nicht böse, entweder hat die Stadt noch sehr viel geld, oder es hat sich geändert, und soweit ich weiss fahren in Wuppertal auch die Malteser, DRK etc. mit im RD und das die BF meistens auch im RD mitfährt habe ich nie bestritten, nur ist es nicht die Hauptaufgabe, wie es hier manche, wenn auch vielleicht nicht du, so sehen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.07.2009 20:43
KA wie das Finanziell geregelt wird.
Ich weis nur wie es war, seh immer noch wenn ich den RD mit Sonderrechten seh die BF (die ja auch die Rettungsassistentenschule betreibt).
Solingen hat leider Schulden stat Geld.^^
Auf jeden Fall fand ich den RD gut weil er für mich auf jeden Fall einen Wichtigen Teil (der Aufgaben), zu mindestens der BF darstellt.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 13.07.2009 20:50
@AKrKringel:
Es ist und bleibt eine Nebenaufgabe der Feuerwehr, die eigentlich auch nicht zu hoch zu bewerten ist, womit ich nicht sagen will, dass diese Aufgabe unwichtig ist, aber halt nicht die wichtigste.
Hier in Hannover fährt halt neben der Feuerwehr, halt noch das DRK, die Johanniter, die Malteser, der ASB und noch ein privater Rettungsdienst.
Klar fährt hier in Hannover die Feuerwehr auch übliche RD-einsätze, aber in erster Linie hält die Feuerwehr, die RTW's als eigenschutz vor.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.07.2009 21:15
Wie wäre es, wenn man später auf die RD- Karte wechselt, wenn man mit der feuerwehr fertig ist und denn dort RD- Einsätze fährt?
oder
man sucht sich beim einloggen aus, was man an dem Tag spielen will, z. B. 12h: Feuerwehr; und um
15h RD.
Vielleicht kann man sich ja auch aussuchen, ob man eine feuerwehrwache mit RD macht, oder ob man lieber eine eigene Karte nimmt.
Gruss
Lucar
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 14.07.2009 00:00
Wie wäre es, wenn einer das macht was Sebastian für die seite der FW, für die seite des RD macht?
Im Endeffekt ist es von Sebastian abhängig was eingebaut wird, nur ist der RD für die Feuerwehr Deutschlandweit nur nebensache!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.07.2009 01:27
Hi Calli01
Also ich arbeite jetzt seit 12 Jahren in dem Bereich.
Ich muss aber ganz klar sagen das du dein Spektrum erweitern solltest ( nicht bös gemeint ) Ich kenn das RettG in Niedersachsen auch und tatsächlich ist es da so wie du es sagst.
Aber beispielsweise das RettG oder allgemein das FSHG ist nicht überall gleich. In NRW ist es Hauptaufgabe der Feuerwehr den Rettungsdienst zu stellen. Wie oben schon mal erwähnt haben sie Gebietsweise nicht allzuviel zu tun. Auch Handhaben bei uns Städte es Teilweise so das sie andere HiOrgs einfach mitarbeiten lassen. Was ich dir sagen möchte ist bezieh Niedersachsen nicht auf ganz Deutschland. . Das hat ursprünglich auch irgendwas mit den damaligen Besetzungszonen zu tun gehabt. Weiß da aber nicht mehr genau bescheid.
Wie ich aber schon mal sagte. Das Spiel wird sich weiterentwickeln. Ganz Sicher bei der anzahl von Usern. Und sicherlich wird es Irgendwann auch mal erweiterungen geben. Aber letzendlich ist es sicherlich auch eine Kostenfrage.
Wer aber unbedingt alles aufeinmal haben möchte kann sich ja auch Emergency 4 holen online spielen sich Mods runterladen wo man auch alles hat. THW POL DRK MALTIS und was weiß der Geier noch alles.
So das wars von mir.
Gruß Corwick
Dieser Beitrag wurde editiert.
|