Rettungsdienst

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Rettungsdienst
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.07.2009 01:17 Zitieren Beitrag melden

Hey Calli01 Jetzt schock ich dich mal. Bei uns dürftest du gerade mal im Ehrenamtlichen Bereich tätig werden. Bei uns gehört zur Feuerwehr Ausbildung mindestens ein Rettass bevorzugt mit dem Lehr davor. Ohne Rettass kannst du bei uns gar nicht in den BF Dienst einsteigen. Du siehst wir haben hier ein hohen Massstab an Quali.

Bei euch sind die Besetzungen für den RD auch völlig anders als bei uns. Mindestens RA +RS auf dem RTW und mindestens RS und RH auf nem KTW.

Naja andere Länder andere Sitten ^^

 

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 15.07.2009 08:19 Zitieren Beitrag melden

Warum schockst du mich damit, bei uns hat auch jeder der bei der BF ist den Rettass als ausbildung.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.07.2009 11:02 Zitieren Beitrag melden

und in wien ist auf jeden löschgruppenfahrzeug ein notfallrucksack dabei mhm ^^ für die erstversorgung aber nicht für kommernzielle einsätze

FeuerwehrPaderborn

Zugführer

FeuerwehrPaderborn

Geschrieben am 15.07.2009 11:08 Zitieren Beitrag melden

dann müssten die BF´s doch eigentlich RTW fahren weil sonst ist die ausbildung doch totaler schwachsinn .......

und bei uns in Paderborn ist die besatzung aufem RTW:
2x Rettungsassitent
aufem NEF:
1x Rettungsassistent (erfahrener) udn ein Notarzt vom Krankenhaus
aufem KTW:
1x Rettungssanitäter udn 1x Rettungsassistent/oder ein sehr erfahrener Rettungssanitäter falls personalmangel herrschaft was aber fast nie vorkommt ...... diesen anspruch finde ich relativ hoch

chef25

Gruppenführer

chef25

Geschrieben am 15.07.2009 13:48 Zitieren Beitrag melden

ich weiß nicht warum sich so viele gegen den rettungsdienst sind das hat doch eher vorteile z.b.:neue einsätzt,neue autos...

FeuerwehrPaderborn

Zugführer

FeuerwehrPaderborn

Geschrieben am 15.07.2009 15:58 Zitieren Beitrag melden

wir wollen keine neue einsätze für den RTW der RTW soll nur als eigensicherung dienen ;)

Marc1981

Gruppenführer

Marc1981

Geschrieben am 16.07.2009 13:24 Zitieren Beitrag melden

Naja vieleicht kann man sich den RD für die BF auch Erarbeiten .
Meine idee Mehre Ausbildungen die Cridits Kosten Wie im richtigen Leben zu erst der Rett- Helfer dann zum Rett-San Nächste Ausbildung zum Rett-Ass . Ich würde sagen das die prüfung auch wieder was Kosten sollte .

Muß insgesammt ja nicht sein War nur so ne Blitz Idee von Mir

HollowFFM

Zugführer

Geschrieben am 16.07.2009 13:54 Zitieren Beitrag melden

Hey Calli01 Jetzt schock ich dich mal. Bei uns dürftest du gerade mal im Ehrenamtlichen Bereich tätig werden. Bei uns gehört zur Feuerwehr Ausbildung mindestens ein Rettass bevorzugt mit dem Lehr davor. Ohne Rettass kannst du bei uns gar nicht in den BF Dienst einsteigen. Du siehst wir haben hier ein hohen Massstab an Quali.

Bei euch sind die Besetzungen für den RD auch völlig anders als bei uns. Mindestens RA +RS auf dem RTW und mindestens RS und RH auf nem KTW.

Naja andere Länder andere Sitten ^^

In Frankfurt braucht man das nicht als Voraussetzung, da ist es bestandteil der Ausbildung zum Feuerwehrbeamten. Allerdings kann es nicht schaden wenn man es hat dann kann man sich den teil sparen ^^

firefightermarc

Wehrführer

firefightermarc

Geschrieben am 16.07.2009 14:33 Zitieren Beitrag melden

Ich weiß eigentlich gar nicht wo das Problem ist!

Der Rettungsdienst,ist ja nicht mehr nur noch in den BF´s vertreten, sonder es gibt auch schon FF´s in denen der Rettungsdienst intigriert ist!

Die Polizei müsste ja gar nicht rein nur der Rettungsdienst!

mfg firefightermarc

HollowFFM

Zugführer

Geschrieben am 16.07.2009 18:03 Zitieren Beitrag melden

mich würden rettungsdienst aufgaben auch nicht stören, wäre nur gut wenn es dann ein getrennter bereich wäre, die wachen z.b. gelb auf der karte und oben einen reiter einsätze rettungsdienst.....nicht alles in einem

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.07.2009 18:06 Zitieren Beitrag melden

Sollte es wirklich mal kommen, wäre ich sogar dafür, da die Wachen und auch die Einsatzliste nicht zu trennen.... nur die Fahrzeuge sollten separat geordnet sein, nach FW und RD.

FeuerwehrPaderborn

Zugführer

FeuerwehrPaderborn

Geschrieben am 16.07.2009 18:34 Zitieren Beitrag melden

ja sehe ich auch so weil sonst ist es ja wieder ein RD welches nicht direkt zur Feuerwehr gehört oder man es danach auslegen könnte

Marc1981

Gruppenführer

Marc1981

Geschrieben am 16.07.2009 21:20 Zitieren Beitrag melden

Jep sehe ich auch so

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.11.2010 13:25 Zitieren Beitrag melden

Hallo zusammen!
Eines mal vorweg; ich habe mir jetzt mal nicht die Mühe gemacht und habe mir alle Beiträge im diesen Forum durch gelesen (außer die auf der Seite 9). Da es ziemlich zeitintensiv ist, hier alles zu studieren. Daher die Bitte um Nachsicht und um Entschuldigung. Doch nun zum eigentlichen Anliegen.

Sicher weiß der eine oder andere von Euch, das in diesen Tagen anderen Threads leidenschaftlich über Themen diskutiert wird, die sehr deutlich in Richtung Rettungsdienst gehen. Ein Beispiel wäre http://www.feuerwache.net/forum/einsaetz...

Die Konsequenz aus dieser Geschichte ist (wie es auch schon aus dem Beispiel zu entnehmen ist) mal zu schauen, wie der Rest von Euch über diese ganze Geschichte denkt. Im Klartext möchte ich damit sagen: Sollte man verstärkt auch auf die Schiene "Rettungsdienst" setzen? Dies könnte eventuell bedeuten (ohne dem Chef hier etwas vorschreiben zu wollen, ich es aber denn noch zur Verdeutlichung hier erwähnen möchte :) ) das ein Notarztfahrzeug (NEF), Notarztwagen (NAW), Organisatorischer Leiter Retttungsdienst (OrgL), Leitenden Notarzt (LNA), Großraumrettungswagen (GRTW) einer BF, Rettungshubschrauber (RTH), Intensivtransportwagen (ITW) usw. mit im diesen Spiel aufgenommen wird!

Also ich perönlich hätte Grundsätzlich keine Probleme damit, wenn auch der Rettungsdienst hier seinen Platz finden würde. Nur bin ich allerdings aber auch verstärkt der Auffassung, dass dies dann kein reines Feuerwehrspiel mehr wäre! Was es aber nach Möglichkeit bleiben sollte! Also denn noch: Rettungsdienst ja oder nein :)

Bjoern082

Stv. Kreisbrandmeister

Bjoern082

Geschrieben am 10.11.2010 17:47 Zitieren Beitrag melden

Ich wäre dafür den Rettungsdienst hier mit im Spiel mit einzubringen. Wie es im Realfall ist.
Jedoch erst ab der ersten BF. Jedoch müssten dann mehr Fahrzeuge aufgenommen werden können auf 10 Fahrzeuge ausbauen. Ich kenne keine BF mit 4 Fahrzeugen und ein RTW

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.11.2010 18:18 Zitieren Beitrag melden

Löschzug [Bearbeiten]

Siehe Hauptartikel Löschzug

Der Löschzug als Standardeinsatzeinheit einer Berufsfeuerwehr besteht bundesweit in aller Regel aus zwei Löschfahrzeugen und einem Hubrettungsfahrzeug. Regional abhängig kann hier noch ein Einsatzleitfahrzeug (ELW) hinzukommen. Genauere Informationen zu diesen Fahrzeugtypen befinden sich in den jeweiligen Artikeln.
Spezialeinheiten [Bearbeiten]

Neben dem Löschzug betreiben Berufsfeuerwehren abhängig von den regionalen Gegebenheiten weitere Spezialeinheiten, wie Wasserrettungszug, Gefahrstoffzug, Höhenrettungsgruppe, Rettungstaucher, Krisenintervention/SBE-Teams und vieles mehr. Informationen über deren Einsatzfahrzeuge bietet der Artikel Feuerwehrfahrzeuge in Deutschland.


ich hab das ganz frech mal aus dem wikipedia rauskopiert.
und wenn ich mich nicht verzählt hab, dann sind auf einer wache 2 löschfahrzeuge, ein hubrettungsfahrzeug und evtll noch ein einsatzleitfahrzeug. ergibt bei mir 4 fahrzeuge. das ganze plus spezialeinheiten. und hier war noch nicht die rede vom rtw.
also berichtigt mich bitte, aber eine BF mit 4 fahrzeugen plus RTW würde es ja dann genügend geben.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.11.2010 21:39 Zitieren Beitrag melden

Zumal es ja auch Gruppenwachen gibt, die nur ein Löschgruppenfahrzeug haben, das zweite für den Zug kommt dann von einer anderen Wache.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.11.2010 12:42 Zitieren Beitrag melden

Ungeachtet von meinen beiden vorrednern; beachte man auch bitte folgende Links
http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...
sowie
http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

Xados

Gruppenführer

Geschrieben am 11.11.2010 15:29 Zitieren Beitrag melden

Also, ich mache jetzt den übertriebenen Aufwand auf jeder Seite die gleichen Argumente mir durchzulesen.
Aber immer wieder stoße ich hier auf die Aussage:
"Unser RTW hier dient nur der Eigensicherung".

Diese Aussage ist meiner Meinung nach nicht haltbar. Es gibt Einsätze mit Verletzten und das sind keine Feuerwehrleute. Wir reden von ganz normalen Verletzten.
Der RTW ist also nicht zur so viel betitelten Eigensicherung da. Wenn es so wäre und all diese Verletzten auch Feuerwehrleute sind, dann wäre das Game Over für jeden nach ein paar Einsätzen unausweichlich weil: Keine Feuerwehrleure mehr.

Also meine Meinung: Warum denn den Rettungsdienst weg lassen?
Reines Feuerwehrspiel? Ziemlich egoistisch oder? Ich fände es ehrlich gesagt viel schöner, wenn auch hier wie im realen Leben die Zusammenarbeit von den verschiedenen BOS bzw. HiOrgs gefördert wird.
Wie könnte das aussehen? Einmal einfaches einführen von Rettungsdiensteinsätzen und weitern Fahrzeugen (z.b. NEF, NAW, RTH usw.)
Prinzipiell könnte man es auch ermöglichen reine Rettungswachen zu bauen, die dann mehrere RTW und NEF stationieren.
Gebäude könnten dann Rettungsdienstschule usw sein.

Also wie gesagt "bottom line": RD und FW müssen real auch zusammenarbeiten und ich fände es begrüßenswert diese Idee auch hier auszuleben.

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 11.11.2010 16:13 Zitieren Beitrag melden

@Xados:

Die Lösung für die Leute die alles haben wollen, hat Sebastian mit seinem neuen Spiel geschaffen.

In wiefern davon was hier rein kommt, ob RD-Einsätze o. ä. ist eine andere Sache, aber dieses Spiel heisst nun mal Feuerwache.Net, womit eigentlich gesagt ist, worum es hier geht.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > »