Rettungsdienst
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » RettungsdienstBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 11.07.2009 19:58
im prinzip bin ich auch gegen rd policia un thw in dem spiel da es ein feuerwehrgame ist aber wenn bei manchen bf´s halt n rtw steht und die den örtlichen rd unterstützen wäre es auch in diesem spiel vertretbar |
|
Geschrieben am 11.07.2009 20:15
Ich muss dazu sagen , dass viele schon recht haben mit den Rettungsdienst. |
|
Geschrieben am 11.07.2009 20:20
Richtig |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 11.07.2009 21:30
omg ideeflash ^^ Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 12.07.2009 11:54
Naja das höhrt sich nicht schlecht an BFWien aber ich glaub er das es er wieder Nein heist . aber geile idee |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.07.2009 11:58
@BFWien: |
|
Geschrieben am 12.07.2009 13:26
hoffe das Sebastian da mit macht |
|
Geschrieben am 12.07.2009 13:37
Frage ist ob der Server das mitmacht |
|
Geschrieben am 12.07.2009 14:17
Die Frage ist berechtigt. Aber den kann man auch Tunen. Oder einen zweiten besorgen |
|
Geschrieben am 12.07.2009 16:02
@Liberatio dein Bild ist geil Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 12.07.2009 16:29
Und ich bleibe weiterhin komplett gegen einen RD. |
|
Geschrieben am 12.07.2009 16:46
Ich stelle es mir grade vor wenn dieses Spiel Rettungswache.net hieße, dann würden die Leute wohl alle nach der Feuerwehr schreien nach dem Motto "zu einem VU oder Türöffnung gehört auch immer die FW" |
|
Geschrieben am 12.07.2009 18:07
Irgendwer meinte auf meinen Kommentar, dass wenn der RD hier integriert wird, der nächste mit Pol, THW etc. ankommen würde, das dem nicht so ist, der schaue mal bitte hier: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.07.2009 21:16
@ calli01 schon klar was du meinst ich bin auch dafür das zuerst mal fw ganz ausgebaut wird und bis es wirklich komplett ist aber rd ist dann der meiste teil nur mehr copy paste arbeit aber die dauert auch ihre zeit weil ja alles schon vorhanden ist muss nur mehr der name der fahrzeuge geändert werden und die einsätze |
|
Geschrieben am 12.07.2009 21:57
Wie wäre es eine kurze Meldung mit einzubauen wie: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.07.2009 22:08
oder einfach in der rückmeldung vom fahrzeug vorort ob der rd schon alamiert wurde oder nachalamiert wurde |
|
Geschrieben am 12.07.2009 22:38
Wie wäre es eine kurze Meldung mit einzubauen wie: -VU Person klemmt. Rettungsdienst ist mit alarmiert......! -Feuer in Gebäude.RTW ist mit alarmiert! -Notfall Türverschlossen. RTW+NEF sind vor Ort! Dann würde es keine Diskusion mehr geben und man könnte diesen Thread schließen........ auch eine gute idee, aber warum nicht einfach davon ausgehen, das der RD genauso wie die Polizei grundsätzlich bei den meisten einsätzen mitalarmiert wird? Aber das wäre schon eine gute Variante Vorstopper. |
|
Geschrieben am 12.07.2009 22:51
jaa find ich aufjedenfall auch.Der rettungsdienst ist das a und o.wäre viel viel realistischer verletzte personen zu betreuen mit rtw und nef.mit diagnose usw. wie sich versteht.was auch toll wäre wenn man mehr fahrzeuge pro wache haben könnte.also nich max.4 sondern vllt 8-10 wie in der realität.ein kompletter löschzug mit elw und 3 bis 4 rtws. |
|
Geschrieben am 13.07.2009 00:52
Gegen einen Zug-RTW für evtl. verletzte FA hätte ich nichts einzuwenden, sollte dann aber nur im BF-Wachen stehen können. Also als Sonderfahrzeug zu größeren Einsätzen nachgefordert werden können. |
|
Geschrieben am 13.07.2009 00:58
jaa find ich aufjedenfall auch.Der rettungsdienst ist das a und o.wäre viel viel realistischer verletzte personen zu betreuen mit rtw und nef.mit diagnose usw. wie sich versteht.was auch toll wäre wenn man mehr fahrzeuge pro wache haben könnte.also nich max.4 sondern vllt 8-10 wie in der realität.ein kompletter löschzug mit elw und 3 bis 4 rtws. Wo bitte ist beim Feuer der RTW das A & O? Machst du mit dem das Feuer aus? Sorry, der RTW ist zwar nicht unwichtig in Hinsicht auf Verletzte Personen, aber der ist bei der Feuerwehr nicht das A & O, der RD ist für die Feuerwehr, auch in Städten mit Berufsfeuerwehr, "nur" eine Nebenaufgabe, die zum einen dadurch kommt, das die Feuerwehr eine Kommunale organisation ist und somit durch den Bund mit der Organisation des RD beauftragt wurde, was nicht zwingend heisst, auch aktiv da mitzuwirken, sondern nur den HiOrgs (Malteser, DRK, etc. und den evtl. privaten Anbietern) zu sagen, für welches einsatzgebiet sie verantwortlich sind. Für die HiOrgs, wie halt Malteser, DRK etc. ist der RD das A & O, aber sorry, nicht für die Feuerwehr, es sei denn du willst mir erzählen, die Feuerwehr wäre ohne RTW nicht in der Lage Feuer zu löschen? Ich glaube nicht, dass du dieses vor hast. P. S. Diese Aussage ist nicht böse gemeint, nur ist die von dir getroffene Aussage meiner Ansicht nach unfug, da der RD nun mal nicht die Aufgabe ist, die bei der Feuerwehr im Vordergrund steht. |