Rettungsdienst

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Rettungsdienst
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > »
Benutzer Beitrag

piepmatz93

Wehrführer

piepmatz93

Geschrieben am 11.07.2009 19:58 Zitieren Beitrag melden

im prinzip bin ich auch gegen rd policia un thw in dem spiel da es ein feuerwehrgame ist aber wenn bei manchen bf´s halt n rtw steht und die den örtlichen rd unterstützen wäre es auch in diesem spiel vertretbar

 

Ravioli

Stv. Gruppenführer

Ravioli

Geschrieben am 11.07.2009 20:15 Zitieren Beitrag melden

Ich muss dazu sagen , dass viele schon recht haben mit den Rettungsdienst.

Es heißt zwar Feuerwache.net , aber es soll ja nicht dabei bleiben dass dann jede Hilfsorganisation eine eigene Seite haben sollte . Wir arbeiten alle zusammen wenn es drauf ankommt . Menschen bei einen Autounfall tut man ja auch nicht einfach rausschneiden , sondern auch betreuen und versorgen . Um es so real wie möglich zu halten , um kleinere die nur die Seite spielen aber nicht in einen Verband sind , auch spielerische weise die Organisationen vorstellt. Deshalb sollte man schon drüber nachdenken ob man die Seite ausbaut , um eine Einheit zu bilden .
Wir sind ein Team , warum nicht auch nur eine Seite ....

Feuerwehr , Rettungsdienst und THW , immer ein Ziel :

Den Menschen helfen ...

LSKAndre

Stv. Wehrführer

LSKAndre

Geschrieben am 11.07.2009 20:20 Zitieren Beitrag melden

Richtig

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.07.2009 21:30 Zitieren Beitrag melden

omg ideeflash ^^
wenn irgendwann ausgebaut wird auf rd oder so kann man ja so machen das wenn man sich registriert das man sich aussuchen kann fw rd pol od thw oder was auch immer und das dann halt spielt und eben in verband dann eben alles vertreten sein muss um gewisse einsätze abzuarbeiten
aber natürlich sollten dann alle im verband diesen einsatz sehn und der sollte neutral sein und von keinem spieler ausgehen da sich ja jeder auf etwas spezialisiert kann zb pol keinen wohnungsbrand bekommen oder so und die feuerwehr keine demonstration oder so

Dieser Beitrag wurde editiert.

Marc1981

Gruppenführer

Marc1981

Geschrieben am 12.07.2009 11:54 Zitieren Beitrag melden

Naja das höhrt sich nicht schlecht an BFWien aber ich glaub er das es er wieder Nein heist . aber geile idee

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.07.2009 11:58 Zitieren Beitrag melden

@BFWien:
Wäre eine Lösung.
Vllt. könnte man es auch so machen, dass man sich nicht nur für eines davon sondern auch für mehrere entscheiden kann.

Marc1981

Gruppenführer

Marc1981

Geschrieben am 12.07.2009 13:26 Zitieren Beitrag melden

hoffe das Sebastian da mit macht :-)

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 12.07.2009 13:37 Zitieren Beitrag melden

Frage ist ob der Server das mitmacht :-D

LSKAndre

Stv. Wehrführer

LSKAndre

Geschrieben am 12.07.2009 14:17 Zitieren Beitrag melden

Die Frage ist berechtigt. Aber den kann man auch Tunen. Oder einen zweiten besorgen

Der Vorschlag ist gut man müsste alles abarbeiten können was man sich zu schaltet.

Marc1981

Gruppenführer

Marc1981

Geschrieben am 12.07.2009 16:02 Zitieren Beitrag melden

@Liberatio dein Bild ist geil :-)

wie schon gesagt hofe das Sebastian da mit Spielt da er sehr viel dran zu Programieren hatt.

würde es aber echt geil finden wen er es machen würde .

Dieser Beitrag wurde editiert.

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 12.07.2009 16:29 Zitieren Beitrag melden

Und ich bleibe weiterhin komplett gegen einen RD.

Jetzt mal Klartext, hier im Spiel geht es um die feuerwehrtechnische Seite und ihr wollt mir doch nicht erzählen, auch wenn es BF's gibt, die den RD teils mitübernehmen, das dieses feuerwehrtechnische Arbeit ist, oder?

Klar arbeiten Feuerwehr, RD, THW etc. eng zusammen und es ist auch schön, dass hier welche von den anderen Organisationen mitspielen.

Nur noch mal zur Erinnerung, dieses Spiel ist ein Einmann-Projekt, da steckt keine Firma hinter, keiner der Geld dafür bekommt, um zu programmieren, die Technik in gang zu halten.

Sebastian ist schon würde ich mal sagen, bedacht möglichst allen ihre Wünsche zu erfüllen, darum würde ich nicht ausschliessen, dass der RD irgendwann in ferner Zukunft mal kommen könnte, aber ich denke mal, wenn er kommt, dann als eine der letzten Sachen, da es noch einige fw-fahrzeuge fehlen und nein ich meine damit nicht die HLF's, sondern andere.

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 12.07.2009 16:46 Zitieren Beitrag melden

Ich stelle es mir grade vor wenn dieses Spiel Rettungswache.net hieße, dann würden die Leute wohl alle nach der Feuerwehr schreien nach dem Motto "zu einem VU oder Türöffnung gehört auch immer die FW" :-D.
Aber es ist nunmal Fakt und hunderte Male diskutiert und vorgeschlagen worden das es den RD (vorerst) nicht geben wird. Man muss es so akzeptieren und warten was die Zeit mit sich bringt. Auch ich bin gegen den RD. Sicherlich wird es in Zukunft noch einige Veränderungen/Neuigkeiten geben. Lassen wir uns überraschen.
Kurz gesagt : Ich schließe mich Calli´s Worten an.

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 12.07.2009 18:07 Zitieren Beitrag melden

Irgendwer meinte auf meinen Kommentar, dass wenn der RD hier integriert wird, der nächste mit Pol, THW etc. ankommen würde, das dem nicht so ist, der schaue mal bitte hier:

http://www.feuerwache.net/forum/hauptfor...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.07.2009 21:16 Zitieren Beitrag melden

@ calli01 schon klar was du meinst ich bin auch dafür das zuerst mal fw ganz ausgebaut wird und bis es wirklich komplett ist aber rd ist dann der meiste teil nur mehr copy paste arbeit aber die dauert auch ihre zeit weil ja alles schon vorhanden ist muss nur mehr der name der fahrzeuge geändert werden und die einsätze

Vorstopper06

Zugführer

Vorstopper06

Geschrieben am 12.07.2009 21:57 Zitieren Beitrag melden

Wie wäre es eine kurze Meldung mit einzubauen wie:

-VU Person klemmt. Rettungsdienst ist mit alarmiert......!
-Feuer in Gebäude.RTW ist mit alarmiert!
-Notfall Türverschlossen. RTW+NEF sind vor Ort!

Dann würde es keine Diskusion mehr geben und man könnte diesen Thread schließen........

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.07.2009 22:08 Zitieren Beitrag melden

oder einfach in der rückmeldung vom fahrzeug vorort ob der rd schon alamiert wurde oder nachalamiert wurde

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 12.07.2009 22:38 Zitieren Beitrag melden

Wie wäre es eine kurze Meldung mit einzubauen wie:

-VU Person klemmt. Rettungsdienst ist mit alarmiert......!
-Feuer in Gebäude.RTW ist mit alarmiert!
-Notfall Türverschlossen. RTW+NEF sind vor Ort!

Dann würde es keine Diskusion mehr geben und man könnte diesen Thread schließen........


auch eine gute idee, aber warum nicht einfach davon ausgehen, das der RD genauso wie die Polizei grundsätzlich bei den meisten einsätzen mitalarmiert wird? Aber das wäre schon eine gute Variante Vorstopper.

addicted

Stv. Gruppenführer

addicted

Geschrieben am 12.07.2009 22:51 Zitieren Beitrag melden

jaa find ich aufjedenfall auch.Der rettungsdienst ist das a und o.wäre viel viel realistischer verletzte personen zu betreuen mit rtw und nef.mit diagnose usw. wie sich versteht.was auch toll wäre wenn man mehr fahrzeuge pro wache haben könnte.also nich max.4 sondern vllt 8-10 wie in der realität.ein kompletter löschzug mit elw und 3 bis 4 rtws.

SebastianM

Stv. Wehrführer

SebastianM

Geschrieben am 13.07.2009 00:52 Zitieren Beitrag melden

Gegen einen Zug-RTW für evtl. verletzte FA hätte ich nichts einzuwenden, sollte dann aber nur im BF-Wachen stehen können. Also als Sonderfahrzeug zu größeren Einsätzen nachgefordert werden können.

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 13.07.2009 00:58 Zitieren Beitrag melden

jaa find ich aufjedenfall auch.Der rettungsdienst ist das a und o.wäre viel viel realistischer verletzte personen zu betreuen mit rtw und nef.mit diagnose usw. wie sich versteht.was auch toll wäre wenn man mehr fahrzeuge pro wache haben könnte.also nich max.4 sondern vllt 8-10 wie in der realität.ein kompletter löschzug mit elw und 3 bis 4 rtws.


Wo bitte ist beim Feuer der RTW das A & O? Machst du mit dem das Feuer aus? Sorry, der RTW ist zwar nicht unwichtig in Hinsicht auf Verletzte Personen, aber der ist bei der Feuerwehr nicht das A & O, der RD ist für die Feuerwehr, auch in Städten mit Berufsfeuerwehr, "nur" eine Nebenaufgabe, die zum einen dadurch kommt, das die Feuerwehr eine Kommunale organisation ist und somit durch den Bund mit der Organisation des RD beauftragt wurde, was nicht zwingend heisst, auch aktiv da mitzuwirken, sondern nur den HiOrgs (Malteser, DRK, etc. und den evtl. privaten Anbietern) zu sagen, für welches einsatzgebiet sie verantwortlich sind. Für die HiOrgs, wie halt Malteser, DRK etc. ist der RD das A & O, aber sorry, nicht für die Feuerwehr, es sei denn du willst mir erzählen, die Feuerwehr wäre ohne RTW nicht in der Lage Feuer zu löschen? Ich glaube nicht, dass du dieses vor hast.

P. S.
Diese Aussage ist nicht böse gemeint, nur ist die von dir getroffene Aussage meiner Ansicht nach unfug, da der RD nun mal nicht die Aufgabe ist, die bei der Feuerwehr im Vordergrund steht.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > »