Rettungsdienst

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Rettungsdienst
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.07.2009 23:54 Zitieren Beitrag melden

ich schließ mich calli01 an auch wenn viele bock auf rd ham und einige nicht
aber wie hier schon gesagt wurde dann kommt als nächstes thw pol etc und iwann ist das feuerwehrgame ein allround game

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.07.2009 02:10 Zitieren Beitrag melden


aber wie hier schon gesagt wurde dann kommt als nächstes thw

logischer- und konserquenterweise ja, denn die werden ja i.d.R. auch bei jedem größeren Einsatz mitalarmiert, wenn man also dem Argument für den RD folgen würde müsste das THW zwangsläufig eingeführt werden, sond wäre das inkonsequent.

mia09

Stv. Kreisbrandmeister

mia09

Geschrieben am 09.07.2009 12:49 Zitieren Beitrag melden

@Calli01

ick mein ja auch erst mal nur für'n anfang, dann kann man ja auch spezielle rd-einsätze hinzufügen wie hilflose pers oder radfahrer gestürtzt usw...

piepmatz93

Wehrführer

piepmatz93

Geschrieben am 09.07.2009 13:38 Zitieren Beitrag melden

bla bla blubb

ich bin mir eig zu 90% sicher das es den rd oder zumindest den rtw für ne bf nicht geben wird^^

BrandmeisterNils

Stv. Gruppenführer

BrandmeisterNils

Geschrieben am 09.07.2009 13:54 Zitieren Beitrag melden

RWs !!!!! Nicht schlecht.

Tatütata!!!Der RW ist da!!!!

Dieser Beitrag wurde editiert.

Angehängte Dateien:

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.07.2009 13:59 Zitieren Beitrag melden

na lieb ein noch kleineres bild nicht mehr gefunden^^

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 09.07.2009 16:56 Zitieren Beitrag melden

@Calli01

ick mein ja auch erst mal nur für'n anfang, dann kann man ja auch spezielle rd-einsätze hinzufügen wie hilflose pers oder radfahrer gestürtzt usw...


@Mia09:

Und wie willst du die vergüten? 10 credits für eine gestürtzte Person, 5 credits für eine Hilflose Person.

Nichts desto trotz ich bin und bleibe gegen den RD in diesem spiel und finde er sollte wie THW, Polizei etc. weiterhin komplett fiktiv kommen.

bumi

Stv. Zugführer

Geschrieben am 09.07.2009 19:24 Zitieren Beitrag melden

mir persönlich reicht FW vollkommen aus
wie man schon sagte: mehr Einsatzarten und mehr Fahrzeuge
wären gut
Abrollbehälter zb

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.07.2009 19:36 Zitieren Beitrag melden

also mal ganz neutral aus berlin...... da gehört der rtw zur feuerwehr dazu. egal ob bf oder ff.
im endeffekt entscheidet aber schlussendlich:
a) sebastian
b) die progrmmierarbeit
c) wieder sebastian, denn der will bestimmt nicht nur programmieren sondern auch mal wieder mitspielen

grüßlies whyat

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.07.2009 19:38 Zitieren Beitrag melden

@bumi
AB sind hie auch nicht besonders sinnvoll, da wären einzelfahrzeuge besser.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 09.07.2009 21:10 Zitieren Beitrag melden

Mal mein eigenes Zitat aus dem "alten" RD-Thread:

Wenn es kommt, dann nur auf separaten Wachen zusätzlich zu den Feuerwachen oder da mehr Stellplätze, reserviert für BF-RTW.
RD-Einsätze zusätzlich zu den Fw-Einsätzen, nicht stattdessen. Habe keinen Bock auf Einsätze, die mir hier 40 oder 50 Credits bringen. Und der Dachstuhl geht mir durch die Lappen, weil ich hier gerade ne HiloPe zugeteilt bekommen habe. Oder wo soll da sonst die Relation liegen?
Wenn nicht so, dann bin ich KOMPLETT UND AUS TIEFSTEM HERZEN DAGEGEN, sorry. :-(

Marc1981

Gruppenführer

Marc1981

Geschrieben am 09.07.2009 21:21 Zitieren Beitrag melden

@BrandmeisterNils
da habe ich aber ein Grüßeres Bild .


Ich stimme whyat zu .

wegen den Credets kann man sich dann noch gedanken machen

Angehängte Dateien:

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.07.2009 21:27 Zitieren Beitrag melden

@Andy09
Also ich würde sagen wenn der RTW unbedingt sein muß dann entweder ein 5. Stellplatz oder 5 zusätzliche Wachen, die dann aber allgemeinverwendbar sind damit man seine Fz umdisponieren kann.
Und eigene Einsätze sollte der schon gar nicht haben, sondern nur Nachforderungen bei den Fw-Einsätzen.

Marc1981

Gruppenführer

Marc1981

Geschrieben am 09.07.2009 21:33 Zitieren Beitrag melden

Sehe ich auch so stimm dir voll und ganz zu ho1774

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 09.07.2009 22:11 Zitieren Beitrag melden

Nachforderung wäre mir auch recht, sogar noch lieber.

Wie gesagt, möchte ich nur nicht auf schöne runde Feuerwehreinsätze verzichten müssen, weil mein Einsatzlog mit RD-Kleineinsätzen gefüllt ist oder ich das Glück habe, bei der "Verlosung" immer die HiloPs zu erwischen ...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Marc1981

Gruppenführer

Marc1981

Geschrieben am 09.07.2009 22:20 Zitieren Beitrag melden

Ich finde Nachforderung auch besser
1. Realler
2. wie Andy schon gesagt hatt "nicht auf Feuerwehreinsätze verzichten" (Das will ich auch nicht)
3. Damit hätte sich das credit problem auch gelöst.
4. man kann es als SEG (Schnell Einsatz Gruppe * ) sehen.
5. Der RTW ist zum Eigenschutz dar. da durch sollte sich vieleicht auch die Motiation der FW Leute ein wenig steigern



* wer nicht weis was ne SEG ist es ist sowas wie die FF nur im Rettungsdienst . ;-)

Edit: 5.

Dieser Beitrag wurde editiert.

FeuerwehrPaderborn

Zugführer

FeuerwehrPaderborn

Geschrieben am 09.07.2009 22:25 Zitieren Beitrag melden

Ich habe mich mal ein wenig erkundigt udn es gibt feuerwehren die haben eine eigenen Zug RTW d.h. bei einem Einsatz wird bei genug personal was dort immer der fall ist der RTW als eigenschutz und erstrettungswagen eingesetzt ..... dieser RTW fährt im bedarfsfall auch RD einsätze aber muss erst durch Freiwillige kräfte besetzt werden daher fände ich einen Feuerwehr bzw. ZUg RTW eine Sinnvolle lösung den ich kenne keine Feuerwehr die Polizei oder THW besetzt

Marc1981

Gruppenführer

Marc1981

Geschrieben am 09.07.2009 22:33 Zitieren Beitrag melden

das meinte ich ja mit SEG unsere im LK ist voll in die Feuerwehr Einsätze Intrigiert. die fahren haubtsächlich erst bei Großbränden , VU´s oder Alarm für den Umweltzug , usw. raus.
aber sie fahren auch MAL für den RD was aber hier nicht sein muß

Dieser Beitrag wurde editiert.

FeuerwehrPaderborn

Zugführer

FeuerwehrPaderborn

Geschrieben am 09.07.2009 22:51 Zitieren Beitrag melden

Wir haben zwar noch in FFs einen Feuerwehrnotarzt aber das finde ich schon zuviel für feuerwache.net .....

Mit einem ZUg RTW der die motivation oder so erhöht fände ich sinnvoll weil amn fühlt sich aj sicherer wenn man weiß da setht ein RTW anstatt der RTW braucht noch 20min bis er da ist ....

Marc1981

Gruppenführer

Marc1981

Geschrieben am 09.07.2009 23:07 Zitieren Beitrag melden

Jep kann nur zustimm

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > »