Werkstatt
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Wachen und Gebäude » WerkstattBenutzer | Beitrag |
---|---|
Administrator
|
Geschrieben am 12.01.2010 12:42
Werkstatt
Hallo, |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.01.2010 12:43
Hört sich recht interessant an.. aber wie merk ich das es meinem Fhz "Schlecht" geht ? |
|
Geschrieben am 12.01.2010 12:47
Klingt schon ganz vernünftig. Manche Sachen fallen einem eh erst später ein. |
Administrator
|
Geschrieben am 12.01.2010 12:47
Sag du es mir, wie würdest du es dir wünschen? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.01.2010 12:47
MHH , na ja ziemlich lange Reperaturzeit , da verschrottet man doch lieber ein Fahrzeug und kauft sich nen neues bis es 15 Stunden ausser Dienst ist |
|
Geschrieben am 12.01.2010 12:48
Kann man noch die Fahrzeuge Reparieren die 0% erreicht hat? bzw kann man den dann irgend wie zur Werkstatt transpotieren? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.01.2010 12:49
Hab da was Übersehn.. man sieht ja jetzt bei Übersicht wie es meinem Fhz geht |
|
Geschrieben am 12.01.2010 12:50
Ich denke mal, wenn man was in der Fahrzeugübersicht machen würde, wie z. B. ab einem bestimmten Grad der Zustandsverschlechterung, kommt da z. b. halt ein ! welches farblich (meinetwegen Rot) hinterlegt ist, so dass man weiss, bei dem Fahrzeug muss ich mal schauen und evtl. die Reparatur veranlassen. Z. B. Zustand 50 % Gelbes Ausrufezeichen und ab 25 % Rotes ausrufezeichen und automatisch status 6. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.01.2010 12:54
Hätte da mal eine Frage wie und in welcher Form würde das Thema da mit reinspielen? |
|
Geschrieben am 12.01.2010 12:59
Die Idee klingt interessant. Richtet sich der Verschleiß nach der Menge der gefahrenen Einsätze, oder (nur)nach dem Alter, oder fließt beides in einander. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.01.2010 13:01
Ich finde den Vorschlag gut. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.01.2010 13:04
Na ja aber ob man 15 Stunden reparieren lässt oder maximal 2 Stunden anfahrt in kauf nimmt ist gerade bei Sonderfahrzeugen vielleicht ein Neukauf besser |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.01.2010 13:09
Muss man dieses Werkstattgedöns automatisch ab 15 Wachen mitmachen, oder nur wenn man sich eine Werkstatt baut? |
Administrator
|
Geschrieben am 12.01.2010 13:12
Du musst deine Fahrzeuge nicht reparieren. Der Zustand wird sich voraussichtlich aber ab der 15. Wache verschlechtern. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.01.2010 13:13
Wie gesagt du musst doch das Fahrzeug nicht bis zum Tod begleiten. Man kann es auch vorher reparieren!!! |
|
Geschrieben am 12.01.2010 13:14
Einerseits ließe es sich in die Leitstellensicht gut einbauen, den Zustand der Fahrzeuge... Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 12.01.2010 13:15
was mir nicht so ganz gefällt ist, dass pro Werkstatt nur ein FZ repariert werden kann. Ich hab aktuell rund 150 Fahrzeuge, wenn die dann alle in Reparatur müssen, brauche ich entweder jede Menge Zeit oder jede Menge Werkstätten. |
|
Geschrieben am 12.01.2010 13:16
@Traktor, seit wann hat die Leitstelle eine übersicht, wie der Zustand der Fahrzeuge ist, meiner meinung nach reicht es in der Fahrzeugübersicht vollkommen aus, den Zustand zu sehen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.01.2010 13:21
@Calli01 |
|
Geschrieben am 12.01.2010 13:23
@Calli01 |